Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
smnt
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 17.10.2013, 01:02

Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Beitrag von smnt »

Hallo zusammen :-),

Ich habe meinen Opel Corsa B (1995) vor ein paar Monaten gekauft. Lief bis vor 1-2 Wochen auch sehr gut. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich beim Anfahren (meistens über Nacht) 2-3 Anläufe brauch. D.h. das ich anfahr und es sich so anfühlt als wäre kein Sprit mehr im Tank. Er fährt recht zügig an und bleibt dann ruckelt fast stehen. Dann starte ich ihn neu und oft geht es dann. Manchmal braucht es aber auch 2 oder 3 Anläufe.

Dazu kommt das ich wenn ich in einem Gang voll auf das Gas geh irgendwann die Motorkontrollleuchte an geht. Und das spür ich beim fahren total, weil das Fahrzeug dann kurz ruckelt und an Leistung verliert. Wenn ich dann kurz vom Gas gehe läuft er aber wieder normal.

Leider ist das noch nicht alles :-)... Wenn ich in der Nacht fahre und das Licht anmache blinkt meine Uhrzeit Anzeige durchgehend (Als wäre die Batterie leer). Er braucht auch immer beim Zünden 2-3 sek. bis er überhaupt anspringt.

So jetzt dürft ihr Profis euch austoben =)...

Irgendwas muss es ja mit der Batterie zu tun haben... Aber warum dann die Motorkontrollleuchte angeht beim fahren verstehe ich nicht... o.0

Ich habe meinen Corsa für 700€ bekommen + neuem TÜV und Winterreifen. Also ich möchte ehrlich gesagt nicht mehr sehr viel investieren. Würde mich über eine Antwort und mögliche kosten sehr freuen. Ich wollte mir noch euren Rat einholen bevor er in die Werkstatt muss. Habe keine Lust auf kosten die den Wert des Autos übersteigen :-)...

Liebe Grüße

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

die leuchtende MKL hat eine Bedeutung :roll:

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen




MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Beitrag von CCSS »

Schließe mich Ralf an.

Würde aber noch gerne wissen, um welchen Motor es sich handelt... :)

PS und Baujahr reichen! (Wenn du die genaue Bezeichnung nicht kennst)

Tippe auf nen 1.4l 60PS.
Gruss Sebi

smnt
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 17.10.2013, 01:02

Re: Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Beitrag von smnt »

Müsst ich unten schauen :-). Hat glaub 54 Ps. Was kostet das auslesen? :-) Kann ich das in jeder Werkstatt machen?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Beitrag von CCSS »

Ah okay. X10XE dann.

Tippe auf AGR und eventuell Kühlmitteltemperatursensor.

Auslesen sollte jede Werkstatt können. Kost zwischen 10 und 20€!
Gruss Sebi

Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Re: Opel Corsa B 1995 Probleme beim fahren

Beitrag von Knüppelkuh »

Also wenn es nur im kalten Zustand auftritt würde ich den Kühlwasser Temperaturgeber tippen... sonst mal den LMM wechseln, habe ich auch gemacht ist wie ein neuer Motor. Den habe ich als Bosch Teil bei Ebay für ca. 100 € geschossen...
Ist das Kunst oder kann das weg?

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“