parklicht nachrüsten???
parklicht nachrüsten???
ich würd gern mal wissen ob man am corsa b parklicht nachrüsten kann?
oder gab es einen ab werk der damit ausgerüstett war?
oder gab es einen ab werk der damit ausgerüstett war?
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Ist Kabelsache, wenn man sich mit der Elektrik auskennt, nicht davor zurückschreckt ein wenig Interieur abzubauen und ggf ein paar Kabel zu ziehen - DANN JA
Blinker hebel links, Zündung an = Blinker links vorne und hinten
und dann halt sobald die Zündung ausgeschaltet wird:
Blinkerhebel links, Zündung aus = Standlicht links vorne und Rücklicht links hinten...
Die Frage ist obs sinnvoll ist diesen Aufwand zu betreiben und wie lange deine kleine Batterie das wohl mitmacht, deswegen hat er ab Werk wahrscheinlich diese Funktion auch nicht
Dann kannst du dir lieber vorne zwei weiße LED-Standlichter reinmachen (brauchen weniger Strom) und beim Parken das Standlicht anlassen. Dann
wird er noch besser gesehen und der Stromverbrauch ist fast identisch zum Parklicht mit normalen Birnchen...

Blinker hebel links, Zündung an = Blinker links vorne und hinten
und dann halt sobald die Zündung ausgeschaltet wird:
Blinkerhebel links, Zündung aus = Standlicht links vorne und Rücklicht links hinten...
Die Frage ist obs sinnvoll ist diesen Aufwand zu betreiben und wie lange deine kleine Batterie das wohl mitmacht, deswegen hat er ab Werk wahrscheinlich diese Funktion auch nicht

Dann kannst du dir lieber vorne zwei weiße LED-Standlichter reinmachen (brauchen weniger Strom) und beim Parken das Standlicht anlassen. Dann
wird er noch besser gesehen und der Stromverbrauch ist fast identisch zum Parklicht mit normalen Birnchen...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
Man kann von Astra an aufwärts den Blinkerhebel verwenden. Der hat schon zwei Pins für das Parklicht. Sollten auch schon im Corsa-Stecker zwei Plätze für sein, in die dann nur noch die Gegenstücke rein müssen. Müssen dann nur noch zwei Kabel meine ich gezogen werden. Kann man im Stromlaufplan vom Astra F z.B. nachlesen. Habs bei mir auch noch vor.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wäre doch machbar mit 2 wechslerrelais die bei eingeschalteter zündung bestromt sind und bei ausgeschalteter zündung dauerplus haben wobei dann mit dem blinkerhebel geschaltet werden kann .ich hab im schaltplan für den astra f mal nachgesehen aber parklicht hab ich da nicht gefunden.wie gesagt ist nur ne idee wie das ganze dann genau verkabelt wird damit alles richtig funktioniert müßt man sich dann nochmal aufzeichen,schließlich muß das warnblinklicht ja auch noch funktionieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Ich glaube wegen dem Warnblinklicht braucht man vielleicht doch 3 Wechslerrelais. Aber vielleicht gibt es ja irgendwo ein Bausatz für sowas.
Hat jemand zufällig einen Stromlaufplan vom Corsa als PDF, jpg, etc. Würde mir dann mal paar gedanken dazu machen. Bei A ging ja die ganze Blinkanlage über den Warnblinkschalter. Ist beim B bestimmt genauso.
Ich guck auch mal in mein Polobuch. Vielleicht kann man dort irgendwie im Stromlaufplan ersehen, wie das genau funktioniert.
Hat jemand zufällig einen Stromlaufplan vom Corsa als PDF, jpg, etc. Würde mir dann mal paar gedanken dazu machen. Bei A ging ja die ganze Blinkanlage über den Warnblinkschalter. Ist beim B bestimmt genauso.
Ich guck auch mal in mein Polobuch. Vielleicht kann man dort irgendwie im Stromlaufplan ersehen, wie das genau funktioniert.
wenn ich das noch richtig im hinterkopf habe, sollte der warnblinker nicht das problem sein, kann man leicht testen: einfach ohne zündung warbnblonker anmachen und dann den blinkerhebel in eine blibkstelung bringen. wenn sich dann nichts ändert und der astra-habel einen extrakontakt für parkleuchte hat, müsste es klappen. aber auch nur dann, ich bin mir nicht sicher, ob am blinkerhebel überhaupt dauerplus anliegt.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!