Plus Minus Kabelbrand

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
bobsen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2014, 00:05

Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von bobsen »

Hey Leute,

Habe vor ca. 2 Monaten einen Verstärker und einen Sub eingebaut.
Nun habe ich aber das Problem, dass ca. nach 1 Monat während der Fahrt das Auto einfach aus gegangen ist ohne irgendwelche Warnung.
Es roch aufeinmal sehr nach verbranntem Gummi und weißer Rauch kam aus dem Motor.
Er ging auch nicht mehr an.
Hab ihn dann abschleppen lassen und beim Verkäufer "reparieren" lassen.
Er meinte, dass die Plus und Minus Kabel im Motor durchgeschmort wären, da wohl der Verstärker zu stark wäre.
Der Anlasser war übrigens auch hinüber.
Jetzt habe ich ihn zurück bekommen, möchte aber natürlich das alles wieder funktioniert.
Ich glaube nämlich, dass es eher was mit meiner Batterie zu tun hat habe diese hier: http://www.amazon.de/Batterie-Autobatte ... gizer+auto

Endstufe: http://www.bigdogaudio.de/hifonics-best ... -2200.html
Sub: http://www.amazon.de/Hifonics-Auto-Subw ... +subwoofer

Bin dankbar für jede Antwort ! :)

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von Acki »

Was für Kabel hast du denn verlegt (welcher Querschnitt)?

Gruß Acki

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von Sylus »

Moin, nichts gegen dich aber wer kauft Batterie im Netz?

Also ich habe 2 Endstufen im Auto , 1x 1000W 1x 1100W dazu angeschlossen Bass Magnat 1200W infinity Lautsprecher (hinten) jeweils 250W und vorne Mac Audio 350W je Lautsprecher und Batterie 44Ah und bei mir ist nie was durchgebrannt.
Und wie kann Anlasser kaputt gehen? Entweder würde was falsch angeschlossen oder die Batterie ist für die tonne

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von Acki »

Wenn Kabel schmoren sind die Kabel nicht für das geeignet was drüber fließt. Deshalb meine Frage nach der Kabelstärke.
Die Batterie ist da egal. Die bringt entweder ausreichend Saft oder nicht. Wenn nicht läuft halt nix.

gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von CCSS »

Also bei den Komponenten da handelt es sich ja um bischen BASSPOWER ( :mrgreen: ), sowas baut man ja ins Heck.

Also werden die Leitungen wohl von vorne bis hinten durchgehen?

Ich frage mich, wieso es dann vorne zu nem Brand gekommen ist, und was da für Sicherungen drin hängen.

Nichts gegen den TE: aber mal vorsichtig gesagt deutet das momentan ein wenig auf Murx hin... :shock:
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von Acki »

Mal ganz konkret gefragt; du hast doch (hoffentlich) ordentliche Kabel in den Kofferraum gezogen; welchen Querschnitt haben die?
Wie/wo sind die abgesichert?

Ich hoffe mal nicht das du versucht hast die Komponenten am Bornetz anzuschließen! :poke:

Mach doch mal ein Foto von dem Bereich wo es geschmort hat.

gruß Acki

bobsen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2014, 00:05

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von bobsen »

Danke für die Antworten !
Habe ein 35 mm² KAbel verlegt.
Habe die Batterie nicht im Internet gekauft, wollte nur drauf hinweisen welche es ist :)
Habe das Plus Kabel von der Batterie durch die Beifahrerseite gezogen bis in den Kofferraum.
Das Minuskabel ist an den hinteren Sitzen fest gemacht, an der Befestigung.
Am Plus Kabel ist auch noch eine 100 er Sicherung. (War beim Kabel dabei)
Wie gesagt hatte nie Probleme mit der Anlage, bis zu diesem Ereignis.
Die Kabel zum Verstärker sind ja nicht betroffen, nur die Kabel von der Batteie in den Motor.
Und die Sind um ein vielfaches dünner als das Plus und Minus Kabel, die zum Verstärker gehen !
Ich werde jetzt paar Bilder machen und sie hochladen.

Was mich aber auch sehr wundert ist, dass der Anlasser kapput gegangen ist.
Auf mich wirkt das alles bisschen eigenartig...

bobsen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2014, 00:05

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von bobsen »

Ich finde es sieht auch SEHR amateurhaft aus, was da gemacht wurde !
Dateianhänge
20140514_150712.jpg
20140514_150823.jpg
20140514_150745.jpg
20140514_150720.jpg
20140514_150652.jpg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von Acki »

Naja, is halt isoliert. Wie's drunter gemacht ist sieht man ja nicht.
Hättest du lieber einen komplett neuen Kabelbaum bezahlt? :roll:

Wenn die Endstufe gar nicht an dem Kabel war das durchgeschmort ist, kann sie auch nicht daran Schuld sein.
Da ist eher der Anlasser Schuld gewesen.

Das dicke Pluskabel ist jetzt nicht mehr angeschlossen?

gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von CCSS »

Servus.

Puh, bin ein wenig erleichtert. Und gut das du das kritische Nachfragen nicht als "Anmache" verstehst. Ich für meinen Teil hab schon einiges gesehen...

Kurzer Hinweis: am Pluskabel für den Verstärker schaut es so aus, als ob da kein Kabelschuh drauf ist, sondern einfach mit den Adern geklemmt wird? Das ist etwas Grenzwertig bei den hohen Strömen, der Tüv hat da noch nichts gesagt?

Das ist aber unabhängig vom Rest, mit dem Kabelbrand vorne hat deine Musik nix zu tun. Vermutlich hat sich da irgendwo ein Kabel durchgescheuert und ist auf Masse gelandet, oder der Anlasser hat ein Problem (gehabt: der ist ja nun kaputt). Viel ist da ja nicht zum kontrollierne.

Edit: Mist, zu langsam! :mrgreen:
Gruss Sebi

bobsen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2014, 00:05

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von bobsen »

Der Kabelschuh war ab, als ich das Auto wieder bekommen habe...
Habe mir einen neuen geholt.
Aber das ein Kabel auf Masse gekommen ist ist glaube ich auch sehr wahrscheinlich.
Aber könnt ihr auf den Bildern erkennen, wo das passiert sein könnte ?
Bin da nicht so der Spezialist.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von CCSS »

Nett, dass dir da einer den Kabelschuh abzieht (wie geht das überhaupt, die Dinger werden doch Bombenfest geklemmt) und dir den Wagen wieder hinstellt! :mrgreen:

Wo der Kabelbrand gewesen sein soll, kann ich dir nicht sagen. Ich erkenn da auch nix. Ausser eben, dass das ganze Isolierbandgematsche da mehr als verdächtig ist. War das schon so, bevors gefackelt hat?

Das Problem kann auch unten am Anlasser sein. Mal die Verschraubung angeschaut? Hatte schon einen Fall, da hing das Pluskabel zum Anlasser schon halb ab da rum. Bisschen mehr noch und die Mutter wäre runtergefallen, und das Kabel sicher irgendwo an Masse gekommen.
Gruss Sebi

bobsen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2014, 00:05

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von bobsen »

Okay,

Ich schaus mir nochmal genau an.
Das Isoliergematsche war erst nach dem Problem.
Sehr Professionell gemacht....
Beim Minus Kabel an der Batterie ist ja auch ein kleines Stück Isolierung weg, ist das schlimm ?
Blöde Frage ich weiß...

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Plus Minus Kabelbrand

Beitrag von Sylus »

Solange kein plus kabel kommt ist nicht schlim das masse etwas Isolierung fehlt. Ich vermute wie CCSS schon geschrieben hat Anlasser kabel ggf Licht maschine kabel anschauen.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“