Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Anhand der Bilder kann ich da nichts erkennen, außerdem sind das ja eh fast immer nur Beispielbilder.
Wenn der richtige Fahrzeug- und Motortyp drin steht muss es eigentlich passen.
Aber den kann man auch bei Opel direkt kaufen.
Gruß Acki
Edit
Der kws ist selbst der Impulsgeber, also mit oder ohne sollte es da nicht geben.
Wenn der richtige Fahrzeug- und Motortyp drin steht muss es eigentlich passen.
Aber den kann man auch bei Opel direkt kaufen.
Gruß Acki
Edit
Der kws ist selbst der Impulsgeber, also mit oder ohne sollte es da nicht geben.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Hi Acki, das ist schon logisch. Weil der Drehzahlwert im Stand eigentlich irrelevant ist. Der ist nur dann von Bedeutung wenn du mit dem Tech einen Schnappschuss machst bei laufendem Motor und da kommt dann auch bei korrekter Drehzahl der Fc nicht mehr.Acki hat geschrieben:Ja, aber das ist für mich nicht logisch weil man ja IMMER bei stehendem Motor Fehlercodes ausliest und der Fehler dann immer kommen müsste. Tut er aber nicht.
Ich denke wenn der Fehler im Speicher ist muß da mal tatsächlich eine Abweichung gewesen sein.
gruß Acki
Und zu dem 4 fach Treiber sei noch erwähnt, das der was mit der Dis- Ansteuerung zu tun hat.
Edit: Zu den Bildern, da war wohl gemeint mit Halter und ohne. Normalerweise solltest du den Halter schon dran haben, kann aber sein das der sich beim Raus machen aufbiegt. Dann ist es besser Ersatz zu haben, oder nach zu biegen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Ja, aber warum kommt der Fehlercode dann nicht immer bei.m Ausblinken?Corsa Black Mamba hat geschrieben: Weil der Drehzahlwert im Stand eigentlich irrelevant ist. Der ist nur dann von Bedeutung wenn du mit dem Tech einen Schnappschuss machst bei laufendem Motor und da kommt dann auch bei korrekter Drehzahl der Fc nicht mehr.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Warum das beim ausblinken so ist, weiß ich nicht. Ich les ja normal nur mit Tech aus, und da hast du kein Drehzahlsignal immer, wenn du im Stand ausliest.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
D.h. mit dem Tech kannst du einen tatsächlichen KWS-Fehler gar nicht feststellen?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
""""Und zu dem 4 fach Treiber sei noch erwähnt, das der was mit der Dis- Ansteuerung zu tun hat.""""
Corsa black mamba , was heisst das für mich Laien ? Hoffe dass das teil in 2 tagen da ist und ich positiven feetback posten kann
Corsa black mamba , was heisst das für mich Laien ? Hoffe dass das teil in 2 tagen da ist und ich positiven feetback posten kann

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Den Stecker schaute ich natürlich nie nach , schön grün ist er ^^
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Sowas sollt man aber eigentlich immer in Betracht ziehen. Grüne Steckerkontakte sind immer ein schlechtes Zeichen und oftmals des Übels Wurzel.Stefan Stefan hat geschrieben:Den Stecker schaute ich natürlich nie nach , schön grün ist er ^^
@Acki. Es gibt eine Möglichkeit. Wenn du an den Sensor ein Osziloskop anschließt und den Motor startest, bekommst du als Bild eine perfekte Kurve mit einer Spitze und dann wieder grade Linie. So haben wir früher sSensoren durch geprüft. Ist sogar oft leichter verständlich als wie manche Meldungen auf irgendwelchen Displays.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Du hast recht , ich bin aber lernwillig , zumal ich jetzt den Corsa zur not auslesen kann ,mit einer Büroklammer
ich werde erst einmal die Batterie laden und dann mal sehen wie er sich verhält
hoffen tue ich Ja , neue kws wird aber trotzdem verbaut


- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Das Treiber-Modul steuert mehrere Stromkreise an und kann daher folgende Fehler erkennen:Stefan Stefan hat geschrieben:""""Und zu dem 4 fach Treiber sei noch erwähnt, das der was mit der Dis- Ansteuerung zu tun hat.""""
Corsa black mamba , was heisst das für mich Laien ? Hoffe dass das teil in 2 tagen da ist und ich positiven feetback posten kann
Motordrehzahl Ausgang (TN-Signal) Spannung zu groß/zu klein
Kontrolleuchte Spannung zu groß/zu klein
Da der Parameter Drehzahl für die Ansteuerung des DIS- Moduls notwendig ist, hängt also auch die Zündung mit dem 4fach Treiber zusammen.Wird ja alles vom Multec-Steuergerät angesteuert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
OK , darüber werde ich mich noch mal genauer belesen , danke . heute lief der Corsa wieder sauber , kein ruckeln , keine mkl , angesprungen wie es sein soll . dieses kleine übel war Tatsache das ausschlaggebende gewesen , ich werde in nach mehren Fahrten / starts noch mal ausblinken . grossen dank an euch alle
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Hallo , er läuft soweit super , nur jetzt zischt er , ich sah nach und hatte dieses hohle kabel in der Hand , wo muss das hin und was ist das ???
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Das ist einer der Unterdruck-Schläuche.
Mach mal ein Foto von deinem Motorraum, dann kann man es vielleicht besser orten.
gruß Acki
Edit:
das mit dem Verdampfungs-Kontrollventil (4-fach Treibermodul-Fehlercode) passt dazu.
Such doch mal nach dem Tankentlüftungsventil.
Mach mal ein Foto von deinem Motorraum, dann kann man es vielleicht besser orten.
gruß Acki
Edit:
das mit dem Verdampfungs-Kontrollventil (4-fach Treibermodul-Fehlercode) passt dazu.
Such doch mal nach dem Tankentlüftungsventil.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Hi , ich habe es gefunden
man das auto macht mich langsam schwach hehe , Schlauch steckt wieder drauf
und wieder danke 


