Hi zusammen,
ich habe einen Corsa B Baujahr '97 mit einem 1.2er und 45PS. Ich habe jetzt seit einiger Zeit das Problem, dass der Motor hin und wieder im Leerlauf total unrund läuft, nämlich nur auf 3 Pötten. Das Problem lließ sich hierbei immer lösen, indem ich die Zündkabel einmal alle rausgezogen und anschließend wieder reingedrückt habe und das bei laufendem Motor, danach lief er erst wieder rund, für etwa 2 Tage bis der Fehler wieder auftrat, usw. Ich habe nun die Zündkabel getauscht, die Kerzen (etwa 6.000 km alt) nochmal festziehen lassen und auch die Zündspule überprüfen lassen: alles in Ordnung. Aber das Problem tritt nach wie vor auf. Vor etwa 4 Wochen hatte ich es zusätzlich auch noch, dass vor den Zündproblemen eine viel zu hohe Drehzahl im Leerlauf auftrat, etwa 3000 Umdrehungen. Ich denke an dieser Stelle hört es sich start nach dem Leerlaufregeler an, aber kann dieser auch die Zündprobleme, die wirklich nur im Leerlauf auftreten, dann aber beim weiterfahren ersteinmal bestehen bleiben bis zum oben beschrieben trick, verursachen?
Schönen Gruß
Mathuis
Probleme im Leerlauf
Re: Probleme im Leerlauf
Prüf mal den Klopfsensor und die Lambdasonde, eventuel auch die Leitungen dahin, klingt sehr nach nem Gemischproblem.
Hab grade leider nicht aufgepasst wo du herkommst, ansonsten kann ich mich immer wieder nur gern zum auslesen anbieten.
Oder....
... Jetzt wirds kurios n Tipp von meinem alten Gesellen:
Die Steuergeräte haben wohl nen internen Zähler und der ist grade bei den älteren (X12SZ fällt da wohl auch drunter)
nich groß genug ausgelegt und das fängt wenn der durchgezählt hat wieder bei 0 an und dann gibts sowas wie das berühmte Jahr 2000 Problem.
Bei mir hats damals geholfen das MSG auszubauen und zwei Tage liegen zu lassen, das sich alle Lernwerte zurücksetzen und eventuell auch der besagte Zähler, danach lief mein alter 45 PS Corsa wieder
Hab grade leider nicht aufgepasst wo du herkommst, ansonsten kann ich mich immer wieder nur gern zum auslesen anbieten.
Oder....
... Jetzt wirds kurios n Tipp von meinem alten Gesellen:
Die Steuergeräte haben wohl nen internen Zähler und der ist grade bei den älteren (X12SZ fällt da wohl auch drunter)
nich groß genug ausgelegt und das fängt wenn der durchgezählt hat wieder bei 0 an und dann gibts sowas wie das berühmte Jahr 2000 Problem.
Bei mir hats damals geholfen das MSG auszubauen und zwei Tage liegen zu lassen, das sich alle Lernwerte zurücksetzen und eventuell auch der besagte Zähler, danach lief mein alter 45 PS Corsa wieder