Probleme mit meinem neuen Radio

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
muyo1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2010, 16:43
Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Kontaktdaten:

Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von muyo1990 »

Hi Leute,

Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe mir gestern ein neues Radio gekauft (Kenwood KDC-4547UW) und auch schon angeschlossen. Alles läuft bestens, allerdings "speichert" das Radio nichts, zum Beispiel den Fader oder gespeicherte Radiosender. Nach aus und anmachen des Wagen ist alles wieder weg, Fader steht also wieder auf "0" und gespeicherte Radiosender sind auch weg. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass dieser Adapter der beim Radio dabei war nur aus 2 "Steckern" besteht. Bei meinem Corsa B Bj. 94 befinden sich aber 3 "Stecker", 2 etwas kleinere und der andere etwas größer. Der Adapter vom Radio passte wunderbar auf die 2 kleinen von Corsa. Sorry, dass ich mich so unprofessionell ausdrücke, aber ich habe davon einfach keinen Schimmer :scherzkeks: Gibt es vielleicht einen passenden Adapter für das Radio, der aus 3 Steckern besteht? Ach ja... Wenn der Wagen aus ist, bekomme ich im TID das Datum angezeigt, wenn der Wagen an ist nicht. Das Problem habe ich erst seit gestern. Ist nicht sonderlich schlimm aber vielleicht hilft euch das bei der erleuchtenden Idee :idea:

Thx im voraus,

Muyo

Benutzeravatar
Corsa2l
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 24.08.2009, 20:22
Fahrzeug: Corsa 2l 16v
Wohnort: Staufenberg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von Corsa2l »

Ist bei meinem genauso, hat nur etwas mit dem dauerplus zutun. musste umstecken.. schau mal auf den schaltplan wohin das dauerplus muss dann steck es einfach um....
Lieber mit nem Opel anfangen, als mit nem Vw Enden !!!

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von Eagle23 »

Meines Wissens nach müsste das bei Kenwood sogar zum Umstecken schon vorbereitet sein. Die beiden Kabelfarben sollten gelb und rot sein. Aber: Nicht drauf verlassen, sondern nachgucken :wink: Ist zwar bei meinem Kenwood-Radio so, muss aber nicht die Regel sein. Das mit dem TID ist vollkommen normal. Das arbeitet nicht mehr, wenn dein Radio eingeschaltet ist (zumindest die Datumsanzeige). Willst du das Datum wieder im TID haben, hast du Probleme beim Radioempfang, weil da der Antennenverstärker noch ein Wörtchen mitzureden hat :mrgreen:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

muyo1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2010, 16:43
Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von muyo1990 »

vielen Dank für die schnellen Antworten :respekt:
Wenn es nur so einfach geht wäre das super, denn abknipsen und neu zusammenlöten gestaltet sich als schwierig, da der platz doch sehr knapp ist.
Achso, soll heißen,... kann ich die 2 Kabel einfach rausziehen, oder wie funktioniert das? :bonk:
Will nichts kaputt machen, daher frag ich besser vorher noch mal nach :mrgreen:

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von Eagle23 »

Schau mal hinter dein Radio. Wenn du dort ein rotes und ein gelbes Kabel vorfindest, an denen sone durchsichtige Hülle außen ist, kannst du die Hülle zurückschieben. Darunter befindet sich dann eine Steckhülse, die du einfach auseinanderziehen kannst. Dann nur Kabel vertauscht wieder aufeinanderstecken und Hülle wieder über die Steckhülse schieben <<-- Wichtig! Sonst kann es nen Kurzschluss geben
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

muyo1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2010, 16:43
Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von muyo1990 »

Vielen Dank :respekt: Hab alles hinbekommen ^^ 2 Fragen hätte ich noch:

1. Was muss ich machen um das Radio auch ohne Zündung laufen zu lassen?
2. Gibts hier irgendwo ne Anleitung wie man die Türen richtig abbaut um neue Boxen einzubauen?

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von Eagle23 »

1. Zündung an und wieder aus. Schlüssel aber stecken lassen :wink:
2. Willst du auch Dämmen und/oder neue Hochtöner einbauen?
Ich erklärs dir einfach mal im Ganzen:
1. Das runde Teil am Türgriff ist nur eingeklippst, kann man hintergehen und vorziehen. Am besten den Öffnerhebel etwas vorziehen. Der bleibt nämlich wo er ist, nur die Umrandung davon kommt ab
2. Der Türgriff selbst ist mit einer Schraube unten befestigt
3. Von der Spiegeleinstellung den Gumminöppel einfach abziehen und Verkleidung wie bei (1) entfernen
4. Seitenfach abnehmen: 4 Schrauben unter dem Fach, 3 darüber. Dann unten vorziehen und nach unten rausziehen.
5. Kurbel vom Fensterheber: Achtung der Federring fliegt mitunter meterweit :scherzkeks: Dieser sitzt hinter der Kurbel und wird am besten mit nem stabilen, dünnem Draht rausoperiert (ziemliche Fummelei)
6. Verkleidung abnehmen: Zwei Schrauben an der Seite, Zwei unter der Umrandung von (1) einer unter der Verkleidung von (3)
Klingt kompliziert, aber wenn mans einmal weiß, geht das ganze in 10 Minuten
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

muyo1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2010, 16:43
Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von muyo1990 »

Alles Klar ;) Geb mich heute mal dran, ist ja schönes wetter :mrgreen:

Benutzeravatar
tb112rene
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 07.06.2010, 20:11
Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
Wohnort: Kreis Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von tb112rene »

hey leute das thema hier iss zwar schon älter habe aber das gleiche problem allerdings kein kenwood sondern auch DKdigital radio..was seinen zweck mehr als erfüllt;) (USB,CHINCH) un was man sons so brauch...nur also es speichert ebenfalls nicht!

nun hab ich das mit den gelben un roten kabeln noch nicht ganz gerallt..also bin mir auch nich sicher ob das an meinem radio vorhanden ist..vll weiß hier jemand mehr?!

es wäre dieses modell;)
http://www.wikio.de/produkt/dk-digital- ... 07867.html

danke schonmal im vorraus

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von paddy_27 »

radio raus, nach einem gelben und roten kabel gucken und die einfach tauschen, dann müsste das problem behoben sein!

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von cih »

oder man fährt nach ATU und holt sich einen Adapter für Corsa B. Kostet 5 Euro und die beiden zu tauschenden Kabel sind bereits vorbereitet. Der weitere Vorteil: man hat durch die Länge des Adapters etwas weniger Fummelarbeit ;)

PS:

@ Eagle23
Willst du das Datum wieder im TID haben, hast du Probleme beim Radioempfang, weil da der Antennenverstärker noch ein Wörtchen mitzureden hat
Das ist absoluter Bullshit

Benutzeravatar
tb112rene
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 07.06.2010, 20:11
Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
Wohnort: Kreis Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von tb112rene »

danke;)

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von Eagle23 »

cih hat geschrieben:
@ Eagle23
Willst du das Datum wieder im TID haben, hast du Probleme beim Radioempfang, weil da der Antennenverstärker noch ein Wörtchen mitzureden hat
Das ist absoluter Bullshit
Wie nett von dir :roll:
Trennt man das Kabel am Radio, geht der Antennenverstärker nicht mehr. Trennt man das Kabel am Display müsste es keine Probleme geben. Demnächst mal ein bißchen :respekt: . Danke
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von cih »

wieso? hast du geschrieben, WO du das Kabel abtrennst? ne, eben nich..... also Bullshit :mrgreen:

Benutzeravatar
tb112rene
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 07.06.2010, 20:11
Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
Wohnort: Kreis Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem neuen Radio

Beitrag von tb112rene »

nich zanken:D

un gibts diese adapter für die antenne un das radio dauerplus nur bei atu? oder wo sind die sonst so erhältlich?

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“