Radio und Antenne auf dem Dach

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von BigMac »

Hallo Corsa driver/in :-)

per Zufall hab ich das Forum bei google gefunden und ich dachte mir vieleicht könnte mir jemand hier helfen.
Kurze Info über mich (bin neu hier) bin Matze 24 Jahre alt komme aus Paderborn fahre einen 94´er Corsa 1,4 60 PS CN14X.

Soweit so gut, jetzt zu meinem Anliegen.
Vor paar Monaten ist mir eine Frau auf einer Kreuzung in mich reigefahren (damals auch ein 45 PS Corsa 1,2).
Nun hab ich seit paar Tagen nen 1,4 60 PS CN14X das Auto rennt super wäre da nicht ein Problem mit meinem Radio.
Der Vorbesitzer (ein Technisch unbegabtes Kärlchen) hat mir wahrscheinlich den Verstärker abgeklemmt oder gar Kaputt gemacht. Das Radio Rauscht unheimlich kriege nicht mal 1Live WDR2 oder WDR4 (WDR4 empfängt man sorgar wenn man unter der Erde vergraben ist) also könnt ihr euch was dazu vorstellen.

Ich hab soweit das Radio getauscht, (Orginal OPEL Radio ist 100% ok) eine andere Antenne auf dem Dach Radio rauscht immer.

Bei Ebay hab ich eine Antenne inkl. Verstärker der ist ja in einem + plus Kabel gefunden. Problem das ist auch für Opel , VW, Ford. Würde so eine Antenne passen ? sind die universall ?
Hat jemand auch solche Probleme gehabt ? gibt es eine möglichkeit raus zu finden wo die Kabel lang gehen ? oder ein Schaltpaln ?

Für euere Antworten danke ich euch ganz ganz herzlich
:saufen:

Ah ja..
Den Weg zum FOH oder Elektirker lohnen sich für mich nicht, die können mir ehh nicht Helfen. Aussage OPEL ich müsste komplett alles neu verlegen lassen kostenpunkt 400€.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von DasNets »

Wieso Tauschst nicht einfach mal das orginale Antennenkabel - Dann müsste alles wieder funzen!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von r.siegel »

ich denk mal das problem wird an dem kabel vom radio zur antenne liegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von DasNets »

r.siegel hat geschrieben:ich denk mal das problem wird an dem kabel vom radio zur antenne liegen.
DasNets hat geschrieben:Wieso Tauschst nicht einfach mal das orginale Antennenkabel - Dann müsste alles wieder funzen!
Zwei Deppen ein Gedanke!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von BigMac »

Ok, das wäre ein Schritt den ich versuchen könnte wisst Ihr wo dieser Kabel entlag geht ? im Dach oder doch irgend wo unten ?

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von DasNets »

Wennst ne Dachantenne hast, dann solltest dafür den himmel lösen! dafür musst an der Heckklappe den Gummi runtermachen, dann von unten die Antenne abschrauben und einfach dem Kabel folgen - Kannst net viel falsch machen! Dürfte zur A-Säule hinlaufen und dann da nach tunten richtung Fußraum
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von r.siegel »

das kabel geht nach links zur a-säule und dann geht es in der schwellerverkleidung bis zus c-säule und von dort nach oben zum dachhimmel.

bei der a-säule ist noch eine verbindungsstelle eventuell ist das kabel dort nur nicht verbunden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von BigMac »

Hey super danke für den Tipp. Werde es gleich versuchen 8)

apollo

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von apollo »

BigMac hat geschrieben:Hallo Corsa driver/in :-)

per Zufall hab ich das Forum bei google gefunden und ich dachte mir vieleicht könnte mir jemand hier helfen.
Kurze Info über mich (bin neu hier) bin Matze 24 Jahre alt komme aus Paderborn
Willkommen und viel Spass hier!

BigMac hat geschrieben: fahre einen 94´er Corsa 1,4 60 PS CN14X.
CN14X gibts nicht :) kann dir da x14sz oder c14nz anbieten :wink:
BigMac hat geschrieben: (WDR4 empfängt man sorgar wenn man unter der Erde vergraben ist)
Allein die Vorstellung macht mir Bedenken... Warst du schonmal begraben? :mrgreen:
BigMac hat geschrieben: Ich hab soweit das Radio getauscht, (Orginal OPEL Radio ist 100% ok) eine andere Antenne auf dem Dach Radio rauscht immer.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Test doch mal, wie der Empfang ist, wenn du das Radio einfach mal direkt an die Antenne auf dem Dach anschliesst. Also statt über den Innenraum und Himmel im Auto ein Antennenkabel aussenrum zur Antenne halten. Wenn es dann funktioniert, wird wohl das Kabel im Innenraum kaputt sein. Da ein neues Kabel zu ziehen wird wohl etwas Aufwand sein. Die 400€ von Opel sind natürlich utopisch für uns Corsaschrauber, aber es ist durchaus realistisch, wenn man bedenkt was man alles abschrauben muss...

Grüße

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von DasNets »

Wenn Opel 400€ will, dann mach ichs für nen Kasten Bier!

Musst nur vorbeikommen und ein ersatzkabel mitbringen.

Egal wo in Deutschland du wohnst - Es is billiger als bei Opel wenn du herfährst *g*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von SeppelCorsa »

Da kann ich nur zustimmen, für ne Kiste Bier macht man(n) ne Menge :mrgreen:

Zu mir hat er es net so weit wie zu dir.

Scherz beiseite, um zum Thema zurückzukommen.

Diese Universalantennen funktionieren eigendlich ganz gut, mußt halt Zündungsplus draufgeben und se
dann iregndwo an die Frontscheibe pappen, hatte damals auch so ein Ding im Corsa A. Aber wenn du
sowieso die A-Säulenverkleidung ab hast kannste auch nach dem normalen Antennekabel schauen.

Hast du ne Möglichkeit das Radio zu testen ? Oder wenigstens ausbauen und mal nen blanken Kupferdraht
hinten in den Antennenstecker rein und dann ausprobieren ?

P.S. für 400 bau ich dir ne komplette Hifi Anlage in dein Corsa :poke:

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von Acki »

Vielleicht hat der Vorbesitzer ja auch einfach nur das Kabel zum Antennenverstärker unterbrochen.
Hast du ein TID? Zeigt das, wenn das Radiuo läuft, weiterhin das Datum an?
Wenn ja, ist das Kabel zwischen Radio und TID unterbrochen (worden). Das wird häufig gemacht wenn ein werksfremdes Radio eingebaut wird, damit das TID bei laufendem Radio nicht schwarz wird.
Von dem Kabel zweigt aber auch die Versorgungsleitung zum Antennenverstärker ab.

gruß Acki

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von BigMac »

@Apollo hehe WDR4 hörst du überall auch wenn du unter Tage bist da wo T-Mobile nicht mehr kann da macht WDR4 weiter :wink:
Was ist der unterschied zwischen x14sz und c14nz ? komme damit nie klar..he he

@DesNets kann gerne vorbei kommen aber der Kasten wird erst nach der Arbeit platt gemacht nicht das.. :saufen: passiert :mrgreen: :mrgreen:

@ Acki also wenn das Radio an ist erscheint oben RDS "1LIVE" usw.. wenn ich das Radio ausmache kommen infos wie 14:35 18.05.09 24,4°C
Mein Radio ist ein altes Blaupunkt 300 das ist 100Prozent in Ordnung. Hab heute die Verkleidung hinten abgenommen, und bin sehr nah an die antenne rangekommen muss nur noch nen Schlüssel finden entweder 17 oder 19er und die Antenne mal rausdrehen. Leider kann ich nix an Kabeln machen da der Vorbesitzer die Strippen so stram angezogen hat das ich nix mehr machen kann..

@SeppelCorsa, baust mir echt ne Anlage rein :D ? hehe ja muss morgen das mit dem Draht versuchen, danke für´n Tipp

Morgen nehme ich das Auto komplett ausseinander hihi :D


Gruß
BigMAc

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von SeppelCorsa »

Nabend,

kein Scherz, guckst du in den Biete bereich siehst du was ich alles "über" hab.

Un dPaderborn ist jetzt ja net so weit weg, glaub so ca. 60-70km, ist man ja
nner dreiviertel Stunde :mrgreen:

Okay, mit meinem Astra brauch ich ne Stunde, hab aber noch mein Familienauto,
ist ein bissl schneller.

Um nochmal zu deinen Motorcodes zu kommen,
X14sz ist der etwas neuere mit D3 oder Euro 4 oder was weiß ich für ner norm
und der C14nz hat ab werk nur Euro 1, die stelle nach der Hubraumangabe gibt
das Verdichtungsverhältnis an und derr ander Buchstabe ist in deinem Fall das Z für Zentraleinspritzung(eine Düse), kannst du aber sogar bei Wikipedia oder in jedem "mach es dir selbst Buch" nachlesen.

Hoffe ich konnte dir helfen, wenn noch was ist, immer raus mit den Fragen, dafür sind wir ja da :dafür:

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Radio und Antenne auf dem Dach

Beitrag von BigMac »

SeppelCorsa hat geschrieben:Nabend,

kein Scherz, guckst du in den Biete bereich siehst du was ich alles "über" hab.

Un dPaderborn ist jetzt ja net so weit weg, glaub so ca. 60-70km, ist man ja
nner dreiviertel Stunde :mrgreen:

Okay, mit meinem Astra brauch ich ne Stunde, hab aber noch mein Familienauto,
ist ein bissl schneller.

Um nochmal zu deinen Motorcodes zu kommen,
X14sz ist der etwas neuere mit D3 oder Euro 4 oder was weiß ich für ner norm
und der C14nz hat ab werk nur Euro 1, die stelle nach der Hubraumangabe gibt
das Verdichtungsverhältnis an und derr ander Buchstabe ist in deinem Fall das Z für Zentraleinspritzung(eine Düse), kannst du aber sogar bei Wikipedia oder in jedem "mach es dir selbst Buch" nachlesen.

Hoffe ich konnte dir helfen, wenn noch was ist, immer raus mit den Fragen, dafür sind wir ja da :dafür:

MfG


Hey Danke für die schnelle Antwort,
Menden ist ja nicht weit weg war da schon paar mal mit meiner Frau "Schuhe" gucken..

ich gucke mir das morgen genauer an, wenn ich nicht weiter komme schreie ich sooooooooo laut ich kann :D 8)

Weiß du aus dem Kopf wo ich nachgucken kann was ich genau für eine Plakette (Grün, Gelb) bekommen würde ? ist nur so eine spontane Frage.

Gruß

BigMac

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“