Hallo zusammen,
Bei meinem corsa 1,2 bj98 funktioniert seit 4 tagen die scheibenreinigungsanlage nicht und das rückwärtslicht geht auch nicht. Gestern ging beides zwischenzeitlich und jetzt beides wieder nicht.
Sicherung 18 hab ich ausgetauscht da der Zigarettenanzünder auch nicht ging dieser funktioniert jetzt.
Jemand eine Ahnung was sein konnte
Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
Mahlzeit.
Scheibenwaschanlage: die vorne geht aber? Hinten kommt nix raus und die Pumpe surrt auch nicht?
- Kombischalter
- Spannungsversorgung
Rücklicht:
- Spannungsversorgung
- Stecker am Rücklichtschalter (vorne am Getriebe zu sehen)
- Rücklichtschalter selbst defekt
Diese Punkte müsste man mal überprüfen.
Einen Stromlaufplan solltest du lesen können und wenn ein Multimeter am Start ist, findest du den Fehler sicher.
Scheibenwaschanlage: die vorne geht aber? Hinten kommt nix raus und die Pumpe surrt auch nicht?
- Kombischalter
- Spannungsversorgung
Rücklicht:
- Spannungsversorgung
- Stecker am Rücklichtschalter (vorne am Getriebe zu sehen)
- Rücklichtschalter selbst defekt
Diese Punkte müsste man mal überprüfen.
Einen Stromlaufplan solltest du lesen können und wenn ein Multimeter am Start ist, findest du den Fehler sicher.
Gruss Sebi
Re: Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
Es gehen beide nicht Pumpe macht keine Geräusche
Angefangen hat es damit das meine Verlobte ein USB Kabel in den Zigarettenanzünder gesteckt hat und es einen kurzen gegeben hat da eine kleine Schraube sich da hin verirrt hat.
Sicherung war durchgebrannt und wurde gewechselt. Seit dem geht wischwasseroumpe und Ruckwartslicht nicht oder es funktioniert beides kurzzeitig wieder. Was meiner Meinung nach irgendwo zusammenhängen muss.
Leider hab ich kein Schaltplan
Angefangen hat es damit das meine Verlobte ein USB Kabel in den Zigarettenanzünder gesteckt hat und es einen kurzen gegeben hat da eine kleine Schraube sich da hin verirrt hat.
Sicherung war durchgebrannt und wurde gewechselt. Seit dem geht wischwasseroumpe und Ruckwartslicht nicht oder es funktioniert beides kurzzeitig wieder. Was meiner Meinung nach irgendwo zusammenhängen muss.
Leider hab ich kein Schaltplan
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
Laufen die Scheibenwischer, wenn du die Waschanlagen betätigst?
Alles wird über die Sicherung 16 versorgt. Wenn die Scheibenwischer laufen, müsste die Pumpe auch funktionieren.
Tut sie das nicht, könnte hier der Pumpenmotor kaputt sein.
Also mal die Spannung an der Pumpe messen.
Theoretisch könnte auch der Kombischalter ne Macke haben - aber das die Front - und Heckwischwasser gleichzeitig ausfallen, ist doch ungewöhnlich.
An der Sicherung 18 hängen zusätzlich zum Zigi Anschluss und dem Rückfahrscheinwerfer noch die Heckscheibenheizung und die Zentralverriegelung.
Das funktioniert?
Kommt Spannung am Getriebeschalter für den Rückwärtsgang an?
Alles wird über die Sicherung 16 versorgt. Wenn die Scheibenwischer laufen, müsste die Pumpe auch funktionieren.
Tut sie das nicht, könnte hier der Pumpenmotor kaputt sein.
Also mal die Spannung an der Pumpe messen.
Theoretisch könnte auch der Kombischalter ne Macke haben - aber das die Front - und Heckwischwasser gleichzeitig ausfallen, ist doch ungewöhnlich.
An der Sicherung 18 hängen zusätzlich zum Zigi Anschluss und dem Rückfahrscheinwerfer noch die Heckscheibenheizung und die Zentralverriegelung.
Das funktioniert?
Kommt Spannung am Getriebeschalter für den Rückwärtsgang an?
Gruss Sebi
Re: Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
Scheibenwischer laufen hinten und vorne, es kommt aber kein wasser, und das ruckwartslicht geht nicht. Zwischenzeitlich funktioniert es hin und wieder.
Was komisch ist.
Entweder wasser kommt und ruckwartslicht geht oder es geht beides nicht.
Was mir nicht klar ist wo da ein zusammenhang besteht.
Sicherung 16 wurde erneuert
Spannungen kann ich nicht nachmessen
Was komisch ist.
Entweder wasser kommt und ruckwartslicht geht oder es geht beides nicht.
Was mir nicht klar ist wo da ein zusammenhang besteht.
Sicherung 16 wurde erneuert
Spannungen kann ich nicht nachmessen
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
Hallo gcancar,
es besteht kein Zusammenhang.
Es sind getrennte Fehler.
Der Wischerschalter ist wahrscheinlich die Ursache -
sowohl innendrin als auch aussen am Steckverbinder kann ein Kontaktproblem vorliegen.
Ein neuer Schalter ist auch nicht teuer.
Wenn's wieder vorkommt:
Vielleicht mal zur Probe beim Betätigen etwas kräftiger am Schalter biegen und wackeln.
Gruß, Thomas
es besteht kein Zusammenhang.
Es sind getrennte Fehler.
Der Wischerschalter ist wahrscheinlich die Ursache -
sowohl innendrin als auch aussen am Steckverbinder kann ein Kontaktproblem vorliegen.
Ein neuer Schalter ist auch nicht teuer.
Wenn's wieder vorkommt:
Vielleicht mal zur Probe beim Betätigen etwas kräftiger am Schalter biegen und wackeln.

Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Scheiben reinigunsanlage und Ruckwartslicht
Okay.
Jut, dann ist die Wischwasserpumpe wohl in Ordnung.
Es kann auch ein Masseproblem sein.
Durch Masseprobleme können zumindest schnell mal Fehler in verschiedenen Systemen entstehen.
Ich muss aber gestehen, dass ich den direkten Zusammenhang auch nicht erkenne.
Deshalb stimme ich Thomas mal zu, einen Blick auf den Kombihebel zu werfen.
Aber alle Fehler können nur mit Nachmessen wirklich gefunden werden, möchte man nicht einfach Teile tauschen (Kombischalter, Rückwärtsgangschalter).
Jut, dann ist die Wischwasserpumpe wohl in Ordnung.
Es kann auch ein Masseproblem sein.

Ich muss aber gestehen, dass ich den direkten Zusammenhang auch nicht erkenne.
Deshalb stimme ich Thomas mal zu, einen Blick auf den Kombihebel zu werfen.
Aber alle Fehler können nur mit Nachmessen wirklich gefunden werden, möchte man nicht einfach Teile tauschen (Kombischalter, Rückwärtsgangschalter).
Gruss Sebi