soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Cank23
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2013, 20:23

soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Cank23 »

Hallo
ich habe einen x12sz bj 95.
Ich habe schon seid langem ein Probelm mit meinem Corsa und habe den Fehler bis heute noch nicht messtechnisch nachweisen können.
Der Mortor bekommt anscheind soviel Luft das er troz anfetten zu mager leuft (Zündkerzen,Lambdasonde = weiß) ist beides schon neu gekommen. Verbraucht ca. 8L auf 100km vorher ca.4,5L. Leistungsverlust hat er auch. Der Saugrohrducksensor ist auch neu (Spannungsiegnal war zu gering). Nun fällt mir nur noch ein, das ich einen Ansauglufttemperatursensor in der Drosselklappeneinheit habe und um den mal durchzumessen benötige ich die soll Werte mit Wiederstand/Temperatur angabe.Es währe nett wenn mir die jemand geben kann. Mir ist aufgefallen das er in den Wintermonaten (kalte luft = anfetten) besser lief als jetzt wo es wieder auf Sommer zu geht.
Desweiteren habe ich das Problem das bei mir schon der 16 Polige OBD anschluss verbaut ist, ich aber mit keinem ausläsegerät ins Motorsteuergerät rein komme (Gutmann und KTS Bosch). Es hat 2mal geklapt da sagte er mir dann Klopfsensor siegnal zu hoch. Aber seid dem komme ich nicht mehr rein. MI geht bei aktueller Ausentemperatur jetzt auch schon im teillast an vorher nur auf der Autobahn unter volllast ab 140kmh. Ich hoffe von euch hat jemand einen tip danke im vorraus.

MfG
Can

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Acki »

Sollwerte kann ich dir leider nicht geben.
Aber nur so als Idee; hast du Falschluft sicher ausgeschlossen?
Nicht irgendwo ein Unterdruckschlauch porös oder abgerutscht? Schläuche, Schlauchschellen, Dichtungen alle ok?
Hast du den Kühlmitteltemperaturgeber mal getauscht?

Um nur den Fehlerspeicher auszulesen kannst du das Motorsteuergerät auch ausblinken. An Livewerte kommst du natürlich so nicht.

gruß Acki

Cank23
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2013, 20:23

Re: soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Cank23 »

ja falschluft kann ich ausschließen hab den kompletten ansaugbereich von ausen mit bremsenreiniger abgesprüht gab keine drehzahl änderung.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Acki »

Nicht nur den Ansaugbereich. Die Unterdruckschläuche, zum Bremskraftverstärker oder zum Aktivkohlefilter hin z.B.

Und den KTG würd ich auf gut Glück mal tauschen. Der kostet ja nur ein paar €

gruß Acki

Cank23
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2013, 20:23

Re: soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Cank23 »

ktg? kühlmitteltemp geber? laut wiederstandsprüffung i.O. im kalten und warmen zustand. wo finde ich den aktievkohle behälter?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Acki »

Der KTG ist billig. Den würde ich auch auf gut Glück mal tauschen. Auch wenn er meßtechnisch ok aussieht. Hast du den gesamten Meßbereich getestet?

Der Aktivkohlebehälter ist hinterm Kotflügel, Beifahrerseite.

Gruß Acki

Cank23
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2013, 20:23

Re: soll Werte Ansauglufttemperatursensor

Beitrag von Cank23 »

So hab den Fehler behoben.
Hab den neuen Saugrohrdrucksensor nochmal gecheckt und es scheint so als währe mir da ein defekter geliefert worden. Hab mir einen beim schrott geliehen nach ausgibiger Probefahrt ist die MI nicht angegangen, verbrauch ist auch zurück gegangen.
Jetzt mal abwarten ob sich die Zündkerzen braun färben morgen fahre ich 600km danach müsste dann ja schon was zu sehen sein.
Danke trozdem für deine Ideen.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“