Strom Problem!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Redyxking
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2009, 19:20

Strom Problem!

Beitrag von Redyxking »

Hey leute,

Bin vor zwei wochen abends gefahren auf einmal ist meint licht fast ausgegangen und die beleuchtung für die instrumente innen auch. Wenn ich dann vollgas gegeben habe hat er krass gestottert und die motorkontrollleuchte ging kurz an. Habe die battarie geladen und nach zwei tagen war das gleiche problem wieder da. Habe die battarie testen lassen ist noch gut (erst 1 jahr alt). Manchmal quitscht auch mein keilriemen aber er ist gut gespannt, das kann es also auch nicht sein. Weiß jemand was der fehler sein könnte??
Und wieviel ampere die lichtmaschinen haben muss wenn ich eine neue kaufen will?? Habe den corsa b 1.2 8v baujahr 1993.


Grüße alex
Der Motor schreit, der Fahrer lacht!! Wieder eine Volkswagen platt gemacht! xD

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Re: Strom Problem!

Beitrag von Yannicks Opa »

Das hört sich so an, als würde die Batterie nicht ausreichend geladen. Üblicher Verdächtiger ist - wie Du schon schreibst - die Lichtmaschine.

Bevor Du die aber für einen gut dreistelligen Eurobetrag tauschst, nutze die kleine Chance und überprüfe mal alle Kabel auf festen Sitz.

Und ich würde so ungefähr einen 10er in einen digitalen Stromprüfer investieren. Gebrauchen kann man den immer. Dann prüfst Du die Leistung der Lichtmaschine. Hierzu hältst Du bei laufendem Motor das schwarze Kabel des Prüfers auf den Minuspol der Batterie, den roten auf Plus. Wenn die LiMa in Ordnung ist, zeigt das Gerät zwischen 13,6 und 14,4 Volt an.

Sollte Deine LiMa hin sein, kannst Du auf der Seite http://www.autoteilepilot.de sehen, welche Du brauchst. Einfach die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typenschlüsselnummer (TSN) aus Deinem Fahrzeugschein eingeben und Dich durchs Menu zur Lichtmaschine klicken. Danach hast Du die Ampèrezahl und die Teilenummer und kannst anderweitig nach günstigeren Alternativen suchen.

Bei Bedarf kann ich auch versuchen, Dir ein Angebot für ein Neuteil zu machen. Habe einen guten Draht zu einem Bosch-Dealer.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

Benutzeravatar
Redyxking
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2009, 19:20

Re: Strom Problem!

Beitrag von Redyxking »

Danke erstmal aber mein problem ist das ich das schon gemessen haben und es passen müsste aber die volt zahl is ja nicht allein entscheident wenn die lima nicht die ampere liefert ist das halt scheiße aber die ampere kann man nur mit einem richtig guten messgerät messen.
Ich hab jetzt auch rausgefunden dass ich eine 55A lima brauche. Kann ich auch eine größere verbauen?? Habe keine servo und auch keine klima aber meine anlage zieht schon ganz ordentlich.


mfg alex
Der Motor schreit, der Fahrer lacht!! Wieder eine Volkswagen platt gemacht! xD

xYderRoXX
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 04.11.2009, 20:48

Re: Strom Problem!

Beitrag von xYderRoXX »

Es muss nicht unbedingt die lima sein. Ich habe das Prob zurzeit auch, in der fahrt wird die beleuchtung dunkler und aufeinmal alles aus. Erst nach einer starthilfe springt ersofort an ob nichts passiert wäre. Mein Vater hatte das prob schonmal bei seinem alten kadett er meinte bei ihm waren es die Kontakte der batterie und im allgemeinen die batterie selbst. Manchmal hat sie strom durch gelassen und manchmal nicht. Ich test es jetzt mit einer neuen batterie und reinige die kontakte die an die karosse gehen. Bei mir ist viel rost also gehe ich vom gleichen prob aus

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“