Stromfresser oder wie?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Stromfresser oder wie?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

was passiert denn, wenn du den Schlüssel in die Anlass-Stellung drehst?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
opelatze2412
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 19.02.2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: AW: Stromfresser oder wie?

Beitrag von opelatze2412 »

Er macht klick,meine komplette Innenbeleuchtung (egal ob Heizung, TID, Tacholicht usw.) geht aus und sobald ich den Schlüssel los lasse geht alles wieder normal an. An dem Kabel hab ich auch schon gedacht aber kann ich da einfach nen neues legen also vom anlasser zur batterie oder wo müssen die kabel ran dann? Soweit bin ich nämlich noch nicht gekommen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Stromfresser oder wie?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wie schon gesagt: für einen Versuch tut´s auch ein Starterkabel (zw. Minuspol und ordentlicher Masse am Motor oder Anlasser)


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
opelatze2412
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 19.02.2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: AW: Stromfresser oder wie?

Beitrag von opelatze2412 »

Okay probiere ich nachher mal aus. Sollte ja nicht lange dauern. Da sieht es mit die 22tonnen sand die wir nachher gwliefrt bekommen schon anders aus :x

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Stromfresser oder wie?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Was treibt ihr denn?

> 4 Leute mit Schubkarren, 3 die einschaufeln und 3 die am Zielort verteilen, dann ist das an einem Vormittag auch erledigt :dafür:

Auch hier gilt: viele Hände --> schnelles Ende :wink:

:saufen:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
opelatze2412
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 19.02.2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: AW: Stromfresser oder wie?

Beitrag von opelatze2412 »

Moin alle zusammen. Habe eben mal die Aktion mit dem Massenkabel von der batterie gemacht und andere Ende an der Karosserie fest aber auch so springt er nicht an. Er klickt wie immer und es kommt jetzt aber noch eine art piepton. Hört sich an als ob irgendwo was versucht zu drehen aber fest ist. Weiss net wie ich es beschreiben soll.

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: AW: Stromfresser oder wie?

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
opelatze2412 hat geschrieben:Moin alle zusammen. Habe eben mal die Aktion mit dem Massenkabel von der batterie gemacht und andere Ende an der Karosserie fest aber auch so springt er nicht an. Er klickt wie immer und es kommt jetzt aber noch eine art piepton. Hört sich an als ob irgendwo was versucht zu drehen aber fest ist. Weiss net wie ich es beschreiben soll.
Mit dem anderen Ende an der Karosserie bringt da nicht viel, die "Brücke" muss im Idealfall direkt vom Masseanschluss des Anlassers an den Minuspol der Batterie gehen. Wenn man an den Anlasser selbst nicht dran kommt, dann vom Motorblock zum Minuspol.

Gruß

Hans

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“