TID wackler?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
marshel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 05.08.2008, 10:33
Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Wohnort: Bad Driburg

TID wackler?

Beitrag von marshel »

Hallo allerseits!

Habe seit diesem Winter das andauernde Problem, dass mein TID wohl einen Wackler hat...
Letztes und vorletztes Jahr sprang das TID ohne ersichtlichen Grund immer auf Null zurück, den Sommer dazwischen hat es sich kein einziges mal resettet...
Seit diesem Winter und dem jetzigen "Sommer" wird es immer schlimmer und so geht es manchmal gar nicht an, wenn ich die Zündung starte und geht bei der Fahrt, mit Nullen, an oder mittendrin.. halt willkürlich auf Null gestellt, als ob es kurz Strom verliert.

Hat wer Tipps?
Und.. ich als Leihe, würd ich das gefixt bekommen?

MfG :)

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: TID wackler?

Beitrag von Todi »

Würd ma sagen, die Lötpunkte auf de Platine haben sich gelöst.

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: TID wackler?

Beitrag von spike_rs »

hat ich auch schon bei ein paar corsas ,einfach ausbauen verkleidungen abmachen und die die pins von der platine wo der stecker drangeht nachlöten mit neuem zinn

Benutzeravatar
marshel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 05.08.2008, 10:33
Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Wohnort: Bad Driburg

Re: TID wackler?

Beitrag von marshel »

mh okay, sollte man hin kriegen, doch wie krieg ich das schätzchen raus?
irgendwann hatte ich mal eine homepage mit text-bild-anleitungen zum ausbau mancher teile... aber leider find ich die net mehr :-| und mein "so wirds gemacht" buch verrät nichts übers TID :(

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: TID wackler?

Beitrag von Todi »

Lüftungsdüsen runterklappen und dahinter sind 2 Schrauben, die drehst du raus und dann kannst du die "verkleidung" mit dem TID nach oben wegmachen.
Das TID ist dann wieder mit 2 Schrauben an der Verkleidung angeschraubt.
Dann schraubst du es ab, löst die Plastikverkeidung (nur Haltenasen) und dann siehst du den Stecker, den du nachlöten kannst.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“