Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
Hallo,
wer kann mir dringend helfen mein 2,0 16 v springt nach Umbau nicht an die Benzinpumpe bekommt keinen Strom woran liegt das ???
Habe folgendes Problem habe in meinen Opel Corsa B original 1,4 l einen neuen Motor eingebaut und zwar einen 2,0 16V 2,8 Motronic ! Habe nun alles eingebaut und auch den Kabelbaum des 2,0 l mit dem des original Corsa im Innenraum verlötet sowie den Kabelbaum im Motorraum. Habe de Kabelbaum des 2,0 l im Innenraum nur an einem Stecker auf den Corsabaum aufgelötet da dieser vom 2,8er ja nur einen Stecker hat in dem alle Farben sind und nicht 3 Stecker wie der vom normalen 2,0l 16 v das Kraftstoffrelais habe ich unverändert übernommen Alles nach Vorgabe einer Umbauanleitung auf 2,0 16 V ! Das heißt Farbe auf Farbe gelötet (bei der Kraftstoffpumpe rot/blau auf rot/blau) und überschüssige blind gelegt. Kühlwasser System ist auch angeschlossen. Bei den Unterdruckschläuchen bin ich etwas überfragt und weiß nicht genau was wo angeschlossen werden muss habe es aber mal so nach Vermutung angeschlossen! Gibt ja nirgendwo eine Anleitung dazu und da ich Laie bin kenne ich mich damit nicht so aus.
Habe das Steuergerät an Masse angeschlossen und gestern versucht den Motor zu starten er hat gedreht ist aber nicht angesprungen habe dann einmal die Benzinzuleitungen abgeklemmt um zu Prüfen ob er Benzin bekommt. Siehe da er bekommt kein Benzin habe dann das Kraftstoffrelais in der nähe des Steuergerätes am original 2,0 l Kabelbaum genommen und gehört ob es klickt aber es war nichts zu hören. Daraufhin habe ich die Benzinpumpen Anschlussstecker am Benzintank abgezogen und geprüft ob Strom ankommt auch hier kam kein Strom an. Die Benzinpumpe die ich aus einem Omega 2,0 16 V habe ich auch geprüft sie funktioniert.
Habe dann davon gehört das man das Getriebe zwecks Masse mit der Karosse verbinden muss was ich natürlich nicht gemacht hatte da ich das nicht wusste hab es dann nachgeholt aber das Problem bestand immer noch ! Kann es sein das wegen der fehlenden masse das Steuergerät hinüber ist ??
Woran kann es sonst liegen ???
Gruß
wer kann mir dringend helfen mein 2,0 16 v springt nach Umbau nicht an die Benzinpumpe bekommt keinen Strom woran liegt das ???
Habe folgendes Problem habe in meinen Opel Corsa B original 1,4 l einen neuen Motor eingebaut und zwar einen 2,0 16V 2,8 Motronic ! Habe nun alles eingebaut und auch den Kabelbaum des 2,0 l mit dem des original Corsa im Innenraum verlötet sowie den Kabelbaum im Motorraum. Habe de Kabelbaum des 2,0 l im Innenraum nur an einem Stecker auf den Corsabaum aufgelötet da dieser vom 2,8er ja nur einen Stecker hat in dem alle Farben sind und nicht 3 Stecker wie der vom normalen 2,0l 16 v das Kraftstoffrelais habe ich unverändert übernommen Alles nach Vorgabe einer Umbauanleitung auf 2,0 16 V ! Das heißt Farbe auf Farbe gelötet (bei der Kraftstoffpumpe rot/blau auf rot/blau) und überschüssige blind gelegt. Kühlwasser System ist auch angeschlossen. Bei den Unterdruckschläuchen bin ich etwas überfragt und weiß nicht genau was wo angeschlossen werden muss habe es aber mal so nach Vermutung angeschlossen! Gibt ja nirgendwo eine Anleitung dazu und da ich Laie bin kenne ich mich damit nicht so aus.
Habe das Steuergerät an Masse angeschlossen und gestern versucht den Motor zu starten er hat gedreht ist aber nicht angesprungen habe dann einmal die Benzinzuleitungen abgeklemmt um zu Prüfen ob er Benzin bekommt. Siehe da er bekommt kein Benzin habe dann das Kraftstoffrelais in der nähe des Steuergerätes am original 2,0 l Kabelbaum genommen und gehört ob es klickt aber es war nichts zu hören. Daraufhin habe ich die Benzinpumpen Anschlussstecker am Benzintank abgezogen und geprüft ob Strom ankommt auch hier kam kein Strom an. Die Benzinpumpe die ich aus einem Omega 2,0 16 V habe ich auch geprüft sie funktioniert.
Habe dann davon gehört das man das Getriebe zwecks Masse mit der Karosse verbinden muss was ich natürlich nicht gemacht hatte da ich das nicht wusste hab es dann nachgeholt aber das Problem bestand immer noch ! Kann es sein das wegen der fehlenden masse das Steuergerät hinüber ist ??
Woran kann es sonst liegen ???
Gruß
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
überbrück doch einfach mal das relais und schau ob dann benzin kommt.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
Habe ich gemacht aber auch dann tut sich nichts !
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
wenn du ne wegfahrsperre hast kann das auch damit zu tun haber.das probleme hatten wir auch mal als mir den corsa von meinem bruder umbauten.weiß aber nicht mehr was wir damals gemacht haben,weil der umbau schon ein paar jahre zurück liegt.
die 2 muss davor!!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
Also der Corsa selbst hatte keine Wegfahrsperre wie es mit dem Motor also dem Steuergerät selbst aussieht weiß ich nicht !
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
leuchtet deine motorkontrolleuchte wenn du nur die zündung anmachst?
aus welchem auto ist dein motorkabelbaum?
aus welchem auto ist dein motorkabelbaum?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
Ja die Motorkontrolleuchte brennt wenn man die Zündung anmacht bei Startversuch geht sie aus !
Der kabelbaum vom 2,0 ist laut dem verkäufer aus einem Astra F kombi
Der kabelbaum vom 2,0 ist laut dem verkäufer aus einem Astra F kombi
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
bestimmt falsch verkabelt
die 2 muss davor!!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
Kann ich mir schlecht vorstellen habe mich genau an die anleitung gehalten. Aber mir ist heute aufgefallen das der tankgeber also der stecker am Tank fürt strom zum Tankgeber weiß nicht ob dieser überhaupt strom bekommen sollte vielleicht liegt hier der fehler.
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
jo der tankgeber bekommt auch strom!!
die 2 muss davor!!!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
wenn die mkl beim startversuch ausgeht kann es sein,das du das zündungsplus auf ein zündungsplus geklemmt hast das beim starten weggeschaltet wird,also kontrollier mal ob im motorraum an dem schwarzen kabel wo der breite 2 polige stecker dran ist oder war ob 12v beim starten anliegen. An dem selben stecker ist auch ein rotes kabel und das muß an dauerplus.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
Hallo,
wir haben heute folgende dinge probiert :
Wegfahrsperrenkabel am 2,0 liter kabelbaum blind gelegt ohne erfolg
Zündmodul überprüft auf richtigkeit ist korrekt hat 7 Pole
Kraftstoffrelais überbrückt Klemme 30 auf 87 und 30 auf 87b siehe da die benzinpumpe läuft aber Starten lässt er sich nicht !!
Die besagten Kabel an dem schwarzen flachen Stecker konnte ich nicht finden erstens hat er keinen freien Stecker mit schwarz und rot und zweitens wo soll der sitzen ??
Hab dann mal geprüft ob er überhaupt Zündfunken hat und festgestellt kein Zündfunken !!!
Es ist mir daher sehr wahrscheinlich gewesen das das Steuergerät eine Wegfahrsperre hat bin dann zum Opelhändler um zu fragen ob dieses eine Wegfahrsperre hat ! Der meine das dieses Steuergerät nur im Astra F zwischen baujahr 92 bis 95 verbaut wurden und da habe es noch keine Wfs gegeben.
Bin dann noch zu einem Zweiten Opelhändler gefahren und der meinte das er dieses Steuergerät anhand der GM Teilenummer garnicht unter Astra F finden könnte aber es stellte sich dann heraus das die teilenummer einmal geändert wurde. Schlauer bin ich jetzt auch nicht ob es eine wegfahrsperre hat oder nicht !
Allerdings kann ich die aussage vom Opelhändler nicht glauben da in ebay steuergeräte vom 1,6 Astra f Baujahr 94 mit Wegfahrsperre drin verkauft werden gebraucht !!! Also hatte der Astra ja doch wegfahrsperre !!
Es kann mir aber keiner sagen wie man das prüft ob eine Wegfahrsperre da drin ist ??
Mein Steuergerät hat folgende bezeichnung :
Bosch 0261203017 / 018
Gm 90 418 269
PL
Das Kraftstoffrelais :
GM 903 786 51
24 W 94
Vielleicht weiß jemand einen Rat
Gruß
wir haben heute folgende dinge probiert :
Wegfahrsperrenkabel am 2,0 liter kabelbaum blind gelegt ohne erfolg
Zündmodul überprüft auf richtigkeit ist korrekt hat 7 Pole
Kraftstoffrelais überbrückt Klemme 30 auf 87 und 30 auf 87b siehe da die benzinpumpe läuft aber Starten lässt er sich nicht !!
Die besagten Kabel an dem schwarzen flachen Stecker konnte ich nicht finden erstens hat er keinen freien Stecker mit schwarz und rot und zweitens wo soll der sitzen ??
Hab dann mal geprüft ob er überhaupt Zündfunken hat und festgestellt kein Zündfunken !!!
Es ist mir daher sehr wahrscheinlich gewesen das das Steuergerät eine Wegfahrsperre hat bin dann zum Opelhändler um zu fragen ob dieses eine Wegfahrsperre hat ! Der meine das dieses Steuergerät nur im Astra F zwischen baujahr 92 bis 95 verbaut wurden und da habe es noch keine Wfs gegeben.
Bin dann noch zu einem Zweiten Opelhändler gefahren und der meinte das er dieses Steuergerät anhand der GM Teilenummer garnicht unter Astra F finden könnte aber es stellte sich dann heraus das die teilenummer einmal geändert wurde. Schlauer bin ich jetzt auch nicht ob es eine wegfahrsperre hat oder nicht !
Allerdings kann ich die aussage vom Opelhändler nicht glauben da in ebay steuergeräte vom 1,6 Astra f Baujahr 94 mit Wegfahrsperre drin verkauft werden gebraucht !!! Also hatte der Astra ja doch wegfahrsperre !!
Es kann mir aber keiner sagen wie man das prüft ob eine Wegfahrsperre da drin ist ??
Mein Steuergerät hat folgende bezeichnung :
Bosch 0261203017 / 018
Gm 90 418 269
PL
Das Kraftstoffrelais :
GM 903 786 51
24 W 94
Vielleicht weiß jemand einen Rat
Gruß
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010, 12:19
- Fahrzeug: Corsa B
Re: Umbau 2,0 L 16V in Corsa B Benzinpumpe bekommt kein Strom !
@ Ralf
ER LÄUFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Folgende Ursache war das Problem :
Hab den Flachen Stecker mit zwei Kabeln einmal Rot und einmal schwarz gefunden !! Hab dort mit der Prüflampe am roten Kabel Dauerplus gefunden und am schwarzen war nix !
Dachte mir dann der bekommt ja garkein Zündungsplus hab dann am 2 liter Kabelbaum im Innenraum wo er auf den Corsabaum gelötet wurde nachgeschaut dort dort kam kein schwarzes kabel an vom 2 liter aber am Corsabaum war es dran und laut Umbauanleitung blind gelegt ! Habe dann dort geprüft und siehe da bei Zündungsbetätigung war Strom da hab dann eine Lange Kabelstrippe verlegt und das schwarze Kabel vom Corsabaum mit dem schwarzen am Stecker verbunden.
Startversuch Pumpe läuft zündfunke war da !!! Zündkerze rein gestartet Läuft !!
Danke an Ralf
und alleen anderen für Eure Hilfe !!!
Gruß
ER LÄUFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Folgende Ursache war das Problem :
Hab den Flachen Stecker mit zwei Kabeln einmal Rot und einmal schwarz gefunden !! Hab dort mit der Prüflampe am roten Kabel Dauerplus gefunden und am schwarzen war nix !
Dachte mir dann der bekommt ja garkein Zündungsplus hab dann am 2 liter Kabelbaum im Innenraum wo er auf den Corsabaum gelötet wurde nachgeschaut dort dort kam kein schwarzes kabel an vom 2 liter aber am Corsabaum war es dran und laut Umbauanleitung blind gelegt ! Habe dann dort geprüft und siehe da bei Zündungsbetätigung war Strom da hab dann eine Lange Kabelstrippe verlegt und das schwarze Kabel vom Corsabaum mit dem schwarzen am Stecker verbunden.
Startversuch Pumpe läuft zündfunke war da !!! Zündkerze rein gestartet Läuft !!
Danke an Ralf
und alleen anderen für Eure Hilfe !!!
Gruß