Umbau C14NZ von Automatik auf Schalter

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Umbau C14NZ von Automatik auf Schalter

Beitrag von kappo »

So meine Damen und Herren,

die unendliche Geschichte meines Corsa Umbau's hat ein neues Kapitel. Hab jetzt ein neues Steuergerät und ein neuen Drosselklappenpoti drin. Leerlaufsteller ist angeschlosen und funktioniert. Map - Sensor usw. sind voll funktionstüchtig und Nebenluft wird auch nicht gezogen. Umbau Auf Schalter ist sowieso schon ewig fertig. Zu meinem Problem. Im Stand klappt das mit dem Leerlauf schon ziemlich gut. Wenn ich ihn Anlasse dreht er manchmal hoch, merkt das er zu hoch ist und nimmt die Drehzahl auf Leerlauf runter. Dann geht es ganz gut. Jetzt zu dem kuriosen. Wenn ich fahre und schalte, hält er die Drehzahl auf dem Niveau bzw. geht ganz leicht hoch. Wenn ich ihn aber vorher kurz ohne Gas rollen lasse, geht die Drehzahl auf etwas 1250 U/min zügig runter. Die hält er aber so lange wie er rollt. Nur wenn er steht geht die Drehzahl auf die angenehmen 750 U/min. Dementsprechend gibt er mir auch den Fehlercode 35. Müsste, wenn ich mich recht erinnere Leerlaufsteller zu langsam sein. Ist aber unabhängig vom Leerlaufsteller, hab da mittlerweile einige. Ich gehe davon aus, das es ein Relikt des Automatikgetriebe ist, denn dieses Verhalten mach für einen Automatik relativ viel Sinn. Ich werde mich noch mal an den Schaltplan machen, bin aber offen für weitere Anregungen.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“