Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Hallo,
wir haben auch ein Problem bei der Verkablung Corsa X12XE auf einen X14XE Motor. Wir ich jetzt gelesen habe ist der 2 polige Stecker oben für Zündungsplus (schwarz) ist klar, der schwarz-gelbe ist dann für die Klima ?
Ich brauche die Klima weil vorhanden. Bedeutet das jetzt ich muß das scharze gelbe Kabel an den Stecker über dem Getriebe anklemmen ???oder wohin dann
ich meinte diesen wo beim 2. Bild der Klopfsensor vermutet wurde !?
Sorry für die blöden Fragen aber es ist verzwickter als angenommen.
wir haben auch ein Problem bei der Verkablung Corsa X12XE auf einen X14XE Motor. Wir ich jetzt gelesen habe ist der 2 polige Stecker oben für Zündungsplus (schwarz) ist klar, der schwarz-gelbe ist dann für die Klima ?
Ich brauche die Klima weil vorhanden. Bedeutet das jetzt ich muß das scharze gelbe Kabel an den Stecker über dem Getriebe anklemmen ???oder wohin dann
ich meinte diesen wo beim 2. Bild der Klopfsensor vermutet wurde !?
Sorry für die blöden Fragen aber es ist verzwickter als angenommen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Abend.
Wenn du einen Stecker gelb/ schwarz übrig hast, der von der Klima kommt, muss der wohl oben an den Stecker, der frei ist bzw. bei dem noch das schwarze Zündungsplus mit dabei ist.
Wenn du einen Stecker gelb/ schwarz übrig hast, der von der Klima kommt, muss der wohl oben an den Stecker, der frei ist bzw. bei dem noch das schwarze Zündungsplus mit dabei ist.

Gruss Sebi
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Noch ein Frage, wenn der alter Motor bzw. der jetzige Corsa ESP hatte und der neue Motor mit dem StG hatt kein ESP, funktioniert dass überhaupt ?
Kann man das ESP so einfach stillegen ?
Kann man das ESP so einfach stillegen ?
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Es gibt keinen B Corsa mit ESP.
Du meinst EPS, oder?
Warum willst du das stillegen? Schließ es doch an, ist doch nicht verkehrt.
gruß Acki
Du meinst EPS, oder?
Warum willst du das stillegen? Schließ es doch an, ist doch nicht verkehrt.
gruß Acki
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Was ist da der Unterschied ? Ich meinte dieses Anti Schleuderprogramm ! Nennt ja jder Hersteller anders, BMW DSC, Porsche PSA heißt das bei Opel wirklich EPS ? man lernt nie aus.
Wenn ich die passenden Kabel finde, werden wir dieses EPS anschließen. Ich denke wenn man es nicht anschließt kommt ne Fehlermeldung.
Ich hab echt bedenken ob der Wagen jemals wieder läuft !

Wenn ich die passenden Kabel finde, werden wir dieses EPS anschließen. Ich denke wenn man es nicht anschließt kommt ne Fehlermeldung.
Ich hab echt bedenken ob der Wagen jemals wieder läuft !

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Es gibt keinen B Corsa mit ESP-Anti-Schleuder. Sowas gab's beim B Corsa noch nicht.
EPS (gibt's beim 1.0l 12V und 1.2l 16V) ist eine elektronische Lenkhilfe, also elektronische Servolenkung.
gruß Acki
EPS (gibt's beim 1.0l 12V und 1.2l 16V) ist eine elektronische Lenkhilfe, also elektronische Servolenkung.
gruß Acki
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
ok, dann weiß ich damit Bescheid. Gab es den 1,4 Tigra A auch ohne ABS ? Der Besitzer des Motors wusste nicht mehr ob er ABS hatte. Unser X12XE hatte jedenfals ABS da bin ich ganz sicher.
Re: AW: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Ja, ich bin der Meinung den Tigra gab's auch ohne ABS.
gruß Acki
gruß Acki
Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V
Hallo,
ja den Tigra gab es auch ohne ABS, aber im Netz findet man zu 95% mit ABS zumindest ab Bj 99, der Besitzer des Motors wußte es nicht genau, der Spendertigra ist ja schon im Schrott.
Gestern endlich hat der Motor endlich aus eigener Kraft gedreht, er lief !
Hat zwar noch Unmengen von Fehler im Speicher aber da muß man schauen. Ist es eigentlich ein großes Problem die Sekundärluftpumpe still zu legen ? Es ist zwar eine dabei, aber wir wollen ihn ohne laufen lassen.
Das größte Problem stellte die verkabelung des Steuergerätes zum Kabelbaum dar.
Auf jeden Fall passte der X14XE Block perfekt zum F13 Getriebe, obwohl er im Tigra vorher ein F15 drin hatte.
Jetzt müßen nur die Klimaleitungen angepasst werden, Kabel alle sauber verlegen, frisches Öl und dann gehts ab.
ja den Tigra gab es auch ohne ABS, aber im Netz findet man zu 95% mit ABS zumindest ab Bj 99, der Besitzer des Motors wußte es nicht genau, der Spendertigra ist ja schon im Schrott.
Gestern endlich hat der Motor endlich aus eigener Kraft gedreht, er lief !

Hat zwar noch Unmengen von Fehler im Speicher aber da muß man schauen. Ist es eigentlich ein großes Problem die Sekundärluftpumpe still zu legen ? Es ist zwar eine dabei, aber wir wollen ihn ohne laufen lassen.
Das größte Problem stellte die verkabelung des Steuergerätes zum Kabelbaum dar.
Auf jeden Fall passte der X14XE Block perfekt zum F13 Getriebe, obwohl er im Tigra vorher ein F15 drin hatte.
Jetzt müßen nur die Klimaleitungen angepasst werden, Kabel alle sauber verlegen, frisches Öl und dann gehts ab.