X12XE auslesen. Aber wie?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2014, 10:00
X12XE auslesen. Aber wie?
Moin.
Der X12XE hat doch auch dieses "Pseudo-OBD-II".
Ich hab auch ein Kabel von Diamex mit FTDI-Chip, damit konnt ich einen Volvo 850 und einen Passat B4 bereits auslesen.
Nur... wo zum Teufel bekomm ich eine Software her, die mit dem Corsa funktioniert?
Das einzige was ich dazu im Netz finden konnte war "Op-Com" und das kost genau so viel, wie der Corsa wert ist [emoji23] [emoji23]
Wenn einer was weiß oder hat bitte melden, gern auch über PN falls das Thema hier nicht so gern gesehen ist ;)
LG mattschwarz
Der X12XE hat doch auch dieses "Pseudo-OBD-II".
Ich hab auch ein Kabel von Diamex mit FTDI-Chip, damit konnt ich einen Volvo 850 und einen Passat B4 bereits auslesen.
Nur... wo zum Teufel bekomm ich eine Software her, die mit dem Corsa funktioniert?
Das einzige was ich dazu im Netz finden konnte war "Op-Com" und das kost genau so viel, wie der Corsa wert ist [emoji23] [emoji23]
Wenn einer was weiß oder hat bitte melden, gern auch über PN falls das Thema hier nicht so gern gesehen ist ;)
LG mattschwarz
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
Moin!
Bei den Corsa tun sich USB- Auslesegeräte sehr schwer. Darunter auch die mit dem hochwertigen FTDI Chip!
Ich kann unsere Corsa (ehemals X12XE, nun X16XE und noch einen Z12XE sowie Z12XEP) nur mittels OP- Com Demo und einem RS232 Auslesegerät (Selbstbau aus dem OBD2 Shop) auslesen.
Bei den Corsa tun sich USB- Auslesegeräte sehr schwer. Darunter auch die mit dem hochwertigen FTDI Chip!
Ich kann unsere Corsa (ehemals X12XE, nun X16XE und noch einen Z12XE sowie Z12XEP) nur mittels OP- Com Demo und einem RS232 Auslesegerät (Selbstbau aus dem OBD2 Shop) auslesen.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
Ich hab vorgestern bei Modiag ne Seite runter geladen, da stand der x12xe drin zum auslesen, x12sz geht aber nicht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: AW: X12XE auslesen. Aber wie?
Was meinst du mit Pseudo-obd-II?mattschwarz hat geschrieben: Der X12XE hat doch auch dieses "Pseudo-OBD-II"
Der x12xe hat obd1 mit 16-poligem Diagnosestecker.
Gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2014, 10:00
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
@Acki Der stecker ist doch wie bei obd2 aber die daten (und die Belegung) sind kein obd2 sondern proprietär. Wenn ichs richtig verstanden hab ;)
Ich hab nochmal ne Stunde gegoogelt und ne einfache plug und play Lösung gibts wohl wirklich nicht. Normalerweise würd das meinen "geht nicht - gibts nicht - Wahn" erst recht anspornen aber aufgrund der gebotenen Eile hab ich ihn nun doch bei der freien Werkstatt für 20 EUR auslesen lassen. Ergebnis: Agr Ventil.. dazu gibts ja hier schon genug Anleitungen etc zum Glück..
Für die Zukunft will ich aber irgend ne Lösung mir bauen.. es gab doch mal diesen OP-Com Clone... gibts den noch irgendwo? ;)
Ich hab nochmal ne Stunde gegoogelt und ne einfache plug und play Lösung gibts wohl wirklich nicht. Normalerweise würd das meinen "geht nicht - gibts nicht - Wahn" erst recht anspornen aber aufgrund der gebotenen Eile hab ich ihn nun doch bei der freien Werkstatt für 20 EUR auslesen lassen. Ergebnis: Agr Ventil.. dazu gibts ja hier schon genug Anleitungen etc zum Glück..
Für die Zukunft will ich aber irgend ne Lösung mir bauen.. es gab doch mal diesen OP-Com Clone... gibts den noch irgendwo? ;)
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
Wie Acki schon richtig erwähnte, der Corsa B hat kein OBD 2 Protokoll. Wurde auch erst in Europa ab 2001 Pflicht für alle neuzugelassenen Fahrzeuge. Der Corsa C kam Ende 2000 und unterstützt OBD2. Der Corsa B hat lediglich einen Anschlusstecker nach OBD2 Norm.
Schau mal hier nach:
http://www.blafusel.de/obd/obd2_scanned.php
Schau mal hier nach:
http://www.blafusel.de/obd/obd2_scanned.php
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2014, 10:00
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
Genau das habe ich doch mit meinem letzten Beitrag (erster Absatz) aber auch im ersten Beitrag mit "Pseudo-OBD2" ausgedrückt. Gut dass wir uns einig sind ^^
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
Das was du Pseudo OBD2 nennst, ist der Opel eigene Diagnosestecker. Den hat Opel aber schon vor OBD2 bei seinen Modellen als solchen Diagnosestecker zum auslesen des Fehlerspeichers mit dem Tech 2.
Das hatte aber noch nix mit dem OBD2 zu tun, so wie wir es seit 2000 haben. Das Opel diesen Stecker schon früher drin hatte, liegt daran, das in den USA z.B. die OBD2 Norm schon 97/98 in allen Fahrzeugen verbindlicher Standard war. Und Opel gehört ja nu mal zu GM, also amerikanisch.
Hier mal ne Liste der auszulesenden Fahrzeuge und Systeme ab 97.




Das hatte aber noch nix mit dem OBD2 zu tun, so wie wir es seit 2000 haben. Das Opel diesen Stecker schon früher drin hatte, liegt daran, das in den USA z.B. die OBD2 Norm schon 97/98 in allen Fahrzeugen verbindlicher Standard war. Und Opel gehört ja nu mal zu GM, also amerikanisch.
Hier mal ne Liste der auszulesenden Fahrzeuge und Systeme ab 97.




Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: X12XE auslesen. Aber wie?
Man könnte auch einfach sagen:
serielles KKL Interface kaufen, mit OP- Com Demo betreiben und freuen.
serielles KKL Interface kaufen, mit OP- Com Demo betreiben und freuen.
Gruss Sebi