Zentralverriegelungeinbau
Zentralverriegelungeinbau
Servus miteinander!!!
Ich hab vor in mein Corsa B Zentralverriegelung mit Funk einzubauen. Will sie von Waeco kaufen.
Ist es schwer bzw. aufwendig sowas selbst einzubauen??? Was würde es kosten wenn man sowas einbauen lässt (von Opel)????
Danke für eure Antworten!!!!
Gruß BIG_L
Ich hab vor in mein Corsa B Zentralverriegelung mit Funk einzubauen. Will sie von Waeco kaufen.
Ist es schwer bzw. aufwendig sowas selbst einzubauen??? Was würde es kosten wenn man sowas einbauen lässt (von Opel)????
Danke für eure Antworten!!!!
Gruß BIG_L
zentral ist echt net schwer. solltest nur wissen wie sowas geht. vom sinn her. dann ist es leicht. vorallem beim corsa. da hast schön platz.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
wenn ihr euch ne gescheite zentral kauft ist ne anleitung dabei. so lang ihr euch keine kauft mit fernstatter oder so gibt es da keine probleme. wir haben mal eine zentral eingebaut mit fernstatter, wegfahrsperre und coming-home-modul. da sieht es schon wieder anders aus. haben dafür glatte 2 tage gebraucht.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Moinmoin,
also ich habe mir eine vom örtlichen Tuner gekauft. 75€, 2 Stellmotoren (1x Master, 1x Slave), ohne Blinkeransteuerung.
Der Einbau war garnet so schwer. 5 Stunden, da war das Teil funktionsfähig montiert. Du musst die Türverkleidungen abnehmen. Dann zeichnest du dort 2 Punkte an, wo der Motor parallel zu der Stange, welche zu dem Türknopf geht, sitzt und bohrst 2 Löcher. Danach den Motor mit 2 Schrauben fixieren. Selbiges auf der anderen Seite. Danach musst du die Kabel verlegen. Das ist wiederum nicht so einfach. Ich habe die Steuereinheit mit in die linke Tür gelegt (Auf Größe der Einheit wegen dem Fenster achten !!!). Die Kabel habe ich durch die schwarzen Stecker in der Tür gelegt (Äußeren Ring gegen Uhrzeigersinn drehen und dabei den Stecker abziehen). Dann ein großes Loch gebohrt, um die Kabel durchzulegen (Auf die übrigen Pins im Stecker achten !!!). Nachdem die Kabel alle verlegt waren, habe ich dann noch ein Kabel von der Batterie in den Innenraum und von dort dann zur Einheit verlegt. Alles wieder zusammengeschraubt und es funzt einwandfrei.
N bisl Zeitaufwändig, aber nicht schwer. Man muss sich halt nur gut überlegen, wo man die Kabel verlegt.
Gruss Nils
also ich habe mir eine vom örtlichen Tuner gekauft. 75€, 2 Stellmotoren (1x Master, 1x Slave), ohne Blinkeransteuerung.
Der Einbau war garnet so schwer. 5 Stunden, da war das Teil funktionsfähig montiert. Du musst die Türverkleidungen abnehmen. Dann zeichnest du dort 2 Punkte an, wo der Motor parallel zu der Stange, welche zu dem Türknopf geht, sitzt und bohrst 2 Löcher. Danach den Motor mit 2 Schrauben fixieren. Selbiges auf der anderen Seite. Danach musst du die Kabel verlegen. Das ist wiederum nicht so einfach. Ich habe die Steuereinheit mit in die linke Tür gelegt (Auf Größe der Einheit wegen dem Fenster achten !!!). Die Kabel habe ich durch die schwarzen Stecker in der Tür gelegt (Äußeren Ring gegen Uhrzeigersinn drehen und dabei den Stecker abziehen). Dann ein großes Loch gebohrt, um die Kabel durchzulegen (Auf die übrigen Pins im Stecker achten !!!). Nachdem die Kabel alle verlegt waren, habe ich dann noch ein Kabel von der Batterie in den Innenraum und von dort dann zur Einheit verlegt. Alles wieder zusammengeschraubt und es funzt einwandfrei.
N bisl Zeitaufwändig, aber nicht schwer. Man muss sich halt nur gut überlegen, wo man die Kabel verlegt.
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

hab mir vor nem jahr die waeco ml-22 eingebaut war super einfach. geholfen hat mir dabei: http://www.thewanderers.at/html/zv.html
baue aber jetzt auch auf funk um
baue aber jetzt auch auf funk um