Zündaussetzer bei Sprühbebel

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
BamBamÖ
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2015, 16:04

Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von BamBamÖ »

Hallo Leute,

jetzt mal ne Frage: bin heute auf der Autobahn hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug gefahren und es schüttete natürlich war auch ein dementsprechender Sprühbebel vorhanden! Auf einmal verlor der Motor Leistung (1,4SI), dann kam ein Tunnel und ich fuhr normal 100 km/h dann erholte sich der Motor schön langsam und plötzlich war auch die Leistung wieder da!
Hatte das schon mal jemand? Zündkabel?
Danke für den Tipp schon mal :wink:

Corsa-Bln
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 06.07.2012, 09:07
Fahrzeug: Corsa B 1.4l C14NZ

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von Corsa-Bln »

Hallo,
war bei mir mal genauso .... eine kleine Beschädigung an der Zündleitung richtung Zylinderkopf.
Bei Feuchtigkeit sprang der Funke über. Bei Nacht, in der Garage oder Parkhaus aus etwas Entfernung mal mit einer Sprühflasche für Pflanzen die Kabel absprühen ;)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von CCSS »

Na klar. :mrgreen:

Ein recht typisches Problem bei maroden Zündkabeln, gerissener Verteilerkappe etc. : eben alles was Feuchtigkeit in die Zündanlage eindringen lässt.

Mach doch mal den "Feuerwerkstest": Motor im dunklen anschmeissen und mit einer Sprühflasche Wasser auf die Kabel, Kerzen, Verteilerkappe sprühen. Bitte keine Sturzbäche, schon realistisch wie im Fahrbetrieb. Du solltest nun ein Feuerwerk sehen können. :mrgreen:

Edit: ich war zu langsam. :nono: Aber du siehst: ist bekannt. Übrigens wusste ich schon bevor ich an der Stelle mit der Motorbeschreibung das du einen 1.2 oder 1.4 8V Motor fährst. Sind die einzigen mit so offen liegender Zündanlage.

Die 1.0 und 1.2l 16V haben die Zündspulen direkt im Zylinderkopf, die 1.4 und 1.6 16V besser verlegte Kabel und ein elektronisches Zündmodul. Alle diese Motoren sind weit weniger anfällig für Zündprobleme.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Bullpac
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 25.05.2012, 23:08
Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
Wohnort: Berlin

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von Bullpac »

Das klingt für mich auch nach Feuchtigkeit im Bereich der Zündanlage. Bei mir war es die Verteilerkappe die Feuchtigkeit gezogen hat. Du hast aber einen 14Si und müsstest damit eigentlich das Zündmodul haben.
Demnach würde ich da wie mein Vorredner vorgehen und auf Fehlersuche gehen.

Grüße
Grüße

Benutzeravatar
BamBamÖ
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2015, 16:04

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von BamBamÖ »

Hallo Leute,

Neue Zündkabel hab ich verbaut, jetzt passt es, dachte es mir, ging noch auf Fehlersuche bei laufendem Motor und war etwas unachtsam!
Wollte die Stecker kontrollieren und bums hats mir eine gegeben :bonk:
Danke für eure Tipps!

Corsa-Bln
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 06.07.2012, 09:07
Fahrzeug: Corsa B 1.4l C14NZ

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von Corsa-Bln »

Passiert schon mal ... man ist kein Schrauber wenn man nicht mal eine gewischt bekommt :wink:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von CCSS »

BamBamÖ hat geschrieben:Hallo Leute,
[...]

Wollte die Stecker kontrollieren und bums hats mir eine gegeben :bonk:
Danke für eure Tipps!
Na, schön das das Problem gefunden und behoben wurde. :mrgreen:

Hab mir vor kurzem auch mal wieder nen schönen Schlag abgeholt, als ich bei Nachbarins Corsa bei laufendem Motor die Kerzenstecker abgezogen habe, um den nicht mitlaufenden Zylinder zu finden. :mrgreen: :mrgreen:

Herrlich, danach biste wach.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
BamBamÖ
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2015, 16:04

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von BamBamÖ »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Na wenigstens bin ich nicht alleine :bonk:
Wach is ma dann definitiv :wink:

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von der_Crouser »

CCSS hat geschrieben:Herrlich, danach biste wach.
Wach is gut, gejuckt hat die Kralle danach noch ein wenig :mrgreen:
Aber die Gesichter von Leuten um dich rum sind geil wenn man vor Schreck noch einen Ton von sich gibt :mrgreen: :mrgreen:
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Zündaussetzer bei Sprühbebel

Beitrag von Copperhead »

Bei Tönen muss ich an einen Calibra denken, bei dem ich nach der Bastelei die Batterie wieder angeklemmt hab und prompt die Alarmanlage mal demonstrieren musste, dass sie noch geht. Hab vor Schreck nen Satz nach oben gegen die Motorhaube gemacht :roll:
Siehst also, wir haben alle schonmal so Momente gehabt :mrgreen:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“