ZV für Corsa B - Ein paar Fragen vorab

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

ZV für Corsa B - Ein paar Fragen vorab

Beitrag von scrat »

Moinmoin zusammen!

Also. Nach nun 4½ Monaten des Auf- und Zuschließens habe ich mich dazu entschlossen eine ZV in meinen 96' Corsa B zu basteln. Jedoch ist es ja mit dem Entschluss allein nicht getan. Zugleich kommen da mehrere Fragen bei mir auf:

01.) Welche ZV ist geeignet um sowohl die 2 Türen und die Heckklappe zu öffnen bzw. zu schließen ?
02.) Kann man die Kabel mit durch die Kabelführung der Tür legen (dieser Schwarze Schlauch) ?
03.) Wo platziere ich am elegantesten die Steuereinheit?
04.) Wo bekomme ich am elegantesten die benötigte Spannung her?
05.) Wenn ich ein etwas besseres System nehme, wo schließe ich dann die Blinkeransteuerung an?
06.) Lohnt es sich gleich ein System bestehend aus Alarmanlage, Funk-Fernbedienung und ZV zu kaufen?

Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Hilfen freuen. Mag vielleicht so klingen, als sei ich der letzte Depp, welcher die Empfehlung "Finger weg!" verdient hat. Dem ist allerdings nicht so. Handwerkliches Geschick ist vorhanden ;). Würde halt nur diese Fragen von vorn herein beantwortet haben, weil es einem unnötige Arbeit ersparen kann.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

fangen wir mal an

1) Am besten wäre natürlich ne original ZV. Dis bekommste zwar selten, aber ist auch mit Abstand am besten. Ansonsten kann ich Waeco Produkte empfehlen

2) Ist nicht ganz so einfach. Da das ein Stecksystem ist. Müßtest also die Pins nachrüsten. Bekommste aber bei Opel einzelnd.

3) Hab mal ne Waeco in nem Tigra verbaut. Habs dann im Beifahrerfußraum und hinterm Handschuhfach verlegt.

4) Spannung kannst du am Sicherungskasten abgreifen bzw. an anderen Verbrauchern in der Nähe der Steuergeräte

5) Blinkeransteuerung schliess ich immer am Warnblinkschalter an bzw. wenn du dein Steuergerät in der Nähe vom Sicherungskasten verbaust am Blinkerhebel

6) generell ja, aber da hab ich keine erfahrung. ZV + Funk von Waeco hat mir bis jetzt immer gereicht
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Das Ding
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.2004, 11:39
Wohnort: Ruhrpott/ OB

Beitrag von Das Ding »

Hallo scrat.

zu 1: Ist seeehr teuer die original ZV, kann auch Waeco empfehlen da bekommste Systeme die die Heckklappe mit einschliesen.

zu 2: Wie schon gesagt ist der schwarze Schlauch ein Stecker, aber in diesem Stecker sind nicht alle "Pins" belegt, Du kannst wo noch Platz ist zwischen den "Pins" vorsichtig durchbohren und dadurch dann die Kabel ziehen. Mit kleinen Bohrer anfangen und immer schön aufpassen.

zu 3: Im Fußraum unter der Abdeckung und für die Kabel zur rechten Tür wirst Du Platz finden unten hinter der Mittelkonsole. Die Kabel zu verstecken wird für Dich aber kein Problem darstellen.

zu 4: siehe Executer.

zu 5: Bei mir ist es an der Blinkerhebel Steuerung angeschlossen unterm Lenkrad.

zu 6: Kommt auf Dich an, mit Alarm ist es etwas teurer. Hast Du eine eine gute Mucke im Auto würde ich zur Alarmanlage raten, es gibt genug Menschen in unserem Land die an einem Auto nicht einfach so vorbei gehen können :gun:
Corsa B World Cup Sport, Bj98, 1.4 16v, 66kw, in Schwarz und von Irmscher und Manzel verfeinert.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Danke für eure Tipps ... Haben sehr gut geholfen ... hab mich für ne Funk-ZV von unserem Lübecker "Szene"-Tuner entschieden. 2 Stellmotoren, Steuereinheit und 2 Funkfernbedienungen für 75€ (regulär 85€ ... Spezialpreis *lol*).

Nach 5½ Stunden war das Ding dann endlich drin. Hab einfach die Kabel durch die Kabelführungen der Tür gelegt. Steuerteil ist in der rechten Tür untergebracht. 12Volt habe ich extra von der Batterie in Innenraum ne neue Leitung gezogen.

Schockt.

Weiter geht es aber mit meinem nächsten Problem HIER

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“