Huhu!
Ist alles genau so wie du es dir vorstellst.
Universal-Einbauset passt auf jeden Fall. Die Motoren werden halt irgendwo wo's gut passt in der Tür verschraubt und dann die Stangen hoch zu den Türknöpfen (Neudeutsch "Doorpins") gesetzt und mit dem Original-Gestänge zwischen Doorpin und Schloss verbunden. Dann noch die Kabel geschickt am Original-Kabelbaum entlang verlegen, auf ausreichende Länge achten und darauf dass nix scheuert und gut ist's.
Bei der Kofferraumklappe ist es schon etwas fummeliger, den Stellmotor passend zu verbasteln. Aber auch das ist machbar.
Da du ja schon den Weg zu eBay gefunden hast - Schlüsselrohlinge gibt es dort auch:
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=opel+ro ... m270.l1313
Fräsen kann die jeder örtliche Schlüsseldienst.
Und Transponder einkleben ist kein Problem. Du musst den halt vorsichtig aus dem alten Schlüssel rauspopeln und vorne im Klappschlüssel einkleben.
Ein Tipp noch: Benutzt besser nicht die originalen Steckverbinder für die Kabel, die bei dem Set dabei sind. Die gammeln erfahrungsgemäß recht schnell und dann musst du die Tür wieder auseinanderbauen und die Kontakte reinigen.
Lieber gleich löten und ordentlich mit Schrumpfschlauch isolieren, das hält deutlich besser.
Hoffe das hilft dir soweit.
Liebe Grüße
Thomas