Batterie aus- und einbauen....

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Schakatak
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 21.10.2009, 10:57
Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von Schakatak »

Hallo

Ich hatte heute mal eine leere Batterie. Ob sie jetzt im Eimer ist, kann ich nicht sagen. Trotzdem möchte ich mich vorab über den Aus- und Einbau informieren. Ich sah im Motorraum oberhalb der Batterie Plastikteile, die es wohl gilt, zu entfernen, weil man sonst die Batterie nicht rausbekommt. Oder gibt es einen Trick, um die Batterie rauszubekommen, OHNE groß Plastikteile zu entfernen?

Benutzeravatar
Dilobaer_
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.10.2011, 03:17
Fahrzeug: Corsa A 1,6 8V Gsi
Wohnort: Köln

Re: Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von Dilobaer_ »

Also du musst zu erst die 2 Kabel an der Batterie entfernen ! Mit den 2 Kabeln kannst du auch nachgucken ob deine Batterie Fritte ist
dazu musst du nur die 2 kabel aneinander stoßen wenns funken gibt hat sie noch Saft !
Wenn du die 2 Kabel ab hast musst du mal neben der Batterie runter gucken da ist ein Halter
müsste eine 13`er Nuss sein dann löst du den Halter und kannst die Batterie rausnehmen :)
Der Himmel brennt Rauch steigt auf
siehe da ein GSI taucht auf :D

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von FROGGS »

Dilobaer_ hat geschrieben:[...]
dazu musst du nur die 2 kabel aneinander stoßen wenns funken gibt hat sie noch Saft !
[...]
Dafür gibts Messgeräte! Weißte wie das knallt wenn du eine halbswegs geladene Batterie kurzschließt? Der Strom reicht aus um damit zu schweißen.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Schakatak
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 21.10.2009, 10:57
Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

Re: Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von Schakatak »

Dilobaer_ hat geschrieben:Also du musst zu erst die 2 Kabel an der Batterie entfernen ! Mit den 2 Kabeln kannst du auch nachgucken ob deine Batterie Fritte ist
dazu musst du nur die 2 kabel aneinander stoßen wenns funken gibt hat sie noch Saft !
Wenn du die 2 Kabel ab hast musst du mal neben der Batterie runter gucken da ist ein Halter
müsste eine 13`er Nuss sein dann löst du den Halter und kannst die Batterie rausnehmen :)
Die entfernten Kabel aneinander bringen? :wall:

Wie fließt denn da Strom??? Wenn die Batterie ab ist. :mrgreen:

Um das so zu prüfen wie du das meinst, müsste man Kabel an bei den Polen anbringen und die dann zusammenhalten. Andersrum geht ja garnicht :babble:

Oben über der Batterie ist noch so ein Plastikteil. Es scheint mir so, als wenn die Batterie mit vorhandenem Plastikteil garnicht rausgenommen werden kann. Oder geht das doch? Scheint mir recht eng zu sein.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von FROGGS »

Okay, habs ein wenig missgedeutet.

Die Bordelektrik, die wie ein Kondensator wirkt, würde ich aber auch nicht kurzschließen.
Zumal ich solche Tipps nicht geben würde wenn ich nicht genau weiß was derjenige verbaut hat. Hat er nen Cap, dann könnte der kaputtgehen. Vom Motorsteuergerät jetzt mal abgesehen.

Um eine Batterie richtig zu prüfen müsste man die an ein gutes Batterieladegerät hängen, da kann man dann auch Lade-/Entladetests machen.

Ansonsten einfach wieder rein mit der Batterie, und hoffen :?

Wie die Batterie beim C ausgebaut wird kann ich leider nicht sagen.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von Veccitarier »

Plastikeil muss ab, sonst bekommst du die Batterie nicht raus!
Die Mutter an der Halterrung hat wie schon gesagt ne 13er Schüsselweite!
Das Plastikteil ist wenn ich mich recht erinner vorne unter den Gummi der Spritzwand gesteckt und dann müssten 2-3Schrauben dran sein, wenn du die löst kannst du nur die Hälfte über der Batterie abnehmen!
:gruebel:
So war das glaub ich beim C Corsa,wäre schön wenn mich da jemand bestätigen könnte :dafür:
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Schakatak
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 21.10.2009, 10:57
Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

Re: Batterie aus- und einbauen....

Beitrag von Schakatak »

Grazie. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“