sooo neues altes bcm ist drinne und codiert..wir hatten teilweise probleme bei der codierung da die kommunikation stellenweise immer abgebrochen ist.
aber wer hätte das gedacht, keine änderung, problem bleibt bestehen.
hinzu kommt nun teilweise das problem das die lampe der wegfahrsperre beim zündung anmachen nicht mehr mit angeht und er dann ca für 10-15min nicht mehr startet (häufiges an und ausmachen der zündung und irgendwann kommt sie dann wieder)
bin mittlerweile mit meinem latein am ende. was ich noch prüfen muss ist die masseverbindung am motorblock (höhe ansaugbrücke)
und mal den sicherungskasten zerlegen evtl ist dort noch etwas zu sehen.
hat sonst noch irgendwer irgendeine idee. für jeden denkanstoß bin ich dankbar...
BCM Defekt?
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: BCM Defekt?
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Re: BCM Defekt?
Hallo bin neu hier. Habe seit okt. Das Problem ich will den corsa starten. Er geht an gibt selbstständig Gas dann geht er wieder aus. Wenn ich Pech habe muss ich das zehn Mal machen. Und irgendwann springt er an wie wenn nix gewesen wäre. Habe schon festgestellt wenn es sehr kalt und feucht draußen ist macht er die mucken ist es zwei Graf plus dann springt er sofort an . Weiss jemand was das sei könnte.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: BCM Defekt?
@tama: BCM wird nicht defekt sein also würde ich es wieder einbauen. Hattest du die Stecker vom Motorsteuergerät ab?Wenn ja schau dir die Pins an kann sein das einer verbogen /locker ist oder am Stecker was nicht ganz passt. Bei mir lag es damals am Tacho da hat ein Pin leicht schräg gestanden und seit dem ich das gemacht habe ist bei mir Ruhe. Sollte vom Freundlichen aus auch nen neues BCM/ Steuergerät verbauen sollte günstige
1000€
kosten !


Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

Re: BCM Defekt?
Hi Danke für deine antwort. Hab ein anderes BCM eingebaut und siehe da daß Auto geht. Es ist nicht das gleiche ist ein gebrauchtes kleiner Beigeschmack jetzt brennt die ABS Lampe weil das gebrauchte die Kennung Xy und ich ein RP brauche. Aber das werde ich such irgendwo finden.
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: BCM Defekt?
@corsa b+c
habe jetz 2 programmierte bcm´s für mein auto (gebrauchte geholt und codiert) natürlich keine besserung.
pins sind in ordnung definitiv. aber wenn ich hinterm stecker am kabelbaum leicht wackel bzw ihn knicke, habe ich sofortigen kommunikationsverlust zum tacho bzw klimaautomatik. terilweise springt er garnicht mehr an, da keine kommunikation zur wegfahrsperre ist.
auto ist mittlerweile abgemeldet und nen anderen gekauft. will den jetz auch loswerden. habe schon viel zu viel geld reingesteckt..
problem ist nur finde mal nen gebrauchten kabelbaum fürn z18xe mit dem ganzen quatsch dadrinne. so bekommt man ihn leider nicht verkauft
habe jetz 2 programmierte bcm´s für mein auto (gebrauchte geholt und codiert) natürlich keine besserung.
pins sind in ordnung definitiv. aber wenn ich hinterm stecker am kabelbaum leicht wackel bzw ihn knicke, habe ich sofortigen kommunikationsverlust zum tacho bzw klimaautomatik. terilweise springt er garnicht mehr an, da keine kommunikation zur wegfahrsperre ist.
auto ist mittlerweile abgemeldet und nen anderen gekauft. will den jetz auch loswerden. habe schon viel zu viel geld reingesteckt..
problem ist nur finde mal nen gebrauchten kabelbaum fürn z18xe mit dem ganzen quatsch dadrinne. so bekommt man ihn leider nicht verkauft
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: BCM Defekt?
Wenn du deinen Corsa noch hast warum testest du nicht einfach bei welchem Kabel er dann die Kommunikation unterbricht dieses kann dann ja gebrochen sein also das ersetzen also neues einlöten,dafür brauchst du auch keinen neuen Kabelbaum.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
