Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Achim1

Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Achim1 »

Hallo, ich habe den 1.0 l Motor. Er will bei Kälte draussen nicht richtig anspringen. Wenn es wärmer ist, hat er keine Probleme. Wer kann mir da weiter helfen.Danke

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von bulli »

Welches Öl hast du drin ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Acki »

Tausch mal den Kühlmitteltemperaturgeber.
Der kostet nicht viel und macht häufiger Ärger in der Richtung.

gruß Acki

Achim1

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Achim1 »

bulli hat geschrieben:Welches Öl hast du drin ?
Das kann ich garnicht sagen, welches öl da drin ist. ich habe ihn erst 4 wochen und da wurde noch ein ölwechsel vorher gemacht.

Achim1

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Achim1 »

Acki hat geschrieben:Tausch mal den Kühlmitteltemperaturgeber.
Der kostet nicht viel und macht häufiger Ärger in der Richtung.

gruß Acki
hallo, ist der einfach zu wechseln??? kommt man da gut dran??? achim

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Acki »

Ja, da kommt man gut dran. Der sitzt, wenn du von vorn auf den Motor guckst, links, relativ weit oben am Motor.

gruß Acki

Achim1

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Achim1 »

Acki hat geschrieben:Ja, da kommt man gut dran. Der sitzt, wenn du von vorn auf den Motor guckst, links, relativ weit oben am Motor.

gruß Acki
Danke ich probiere es aus und melde mich ob es geklappt hat. achim

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von bulli »

Wenn das vorher noch gemacht wurde, kann es sein, dass der Verkäufer gespart hat und die ein 15W reingefüllt hat. Unser 1.0 springt bei 10w40 von Castrol ohne Probleme auch bei Minusgeraden an.

Wenn der Ölwechsel von einer Werkstatt gemacht wurde, sollte ein Zettel im Motorraum zu finden sein, auf dem stehen sollte wann Ölwechsel gemacht wurde und vor allem was drin ist.

Gruß
Bulli

Achim1

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Achim1 »

bulli hat geschrieben:Wenn das vorher noch gemacht wurde, kann es sein, dass der Verkäufer gespart hat und die ein 15W reingefüllt hat. Unser 1.0 springt bei 10w40 von Castrol ohne Probleme auch bei Minusgeraden an.

Wenn der Ölwechsel von einer Werkstatt gemacht wurde, sollte ein Zettel im Motorraum zu finden sein, auf dem stehen sollte wann Ölwechsel gemacht wurde und vor allem was drin ist.

Gruß
Bulli
Danke, schaue morgen mal nach, was die da eingefüllt haben.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Master_U »

bulli hat geschrieben:Wenn das vorher noch gemacht wurde, kann es sein, dass der Verkäufer gespart hat und die ein 15W reingefüllt hat. Unser 1.0 springt bei 10w40 von Castrol ohne Probleme auch bei Minusgeraden an.

Wenn der Ölwechsel von einer Werkstatt gemacht wurde, sollte ein Zettel im Motorraum zu finden sein, auf dem stehen sollte wann Ölwechsel gemacht wurde und vor allem was drin ist.

Gruß
Bulli
...selbst mit 20W oder was weiß ich, sollte er anspringen. Das der Bock dann eventuell klappert weil die Soße zu zähflüssig ist, ist nen anderer Punkt.

Was machen dann die ganzen Russen oder Skandinavier (außer sie ham so ne Vorheizung)...fahren die dann sozusagen -20W40 oder was?
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Patrick »

Das mit dem Oel kann ich auch noch nich so ganz nachvollziehen, der Tipp mit dem Kuehlmitteltemperaturgeber ist da schon eher heiss.

Was heisst eigentlich schlecht anspringen? Leiert er nur sehr lange?
Oder springt er an und rumpelt dann ne Weile bis er ordentlich laeuft?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Master_U »

@ Patrick

...ich muss grad irgendwie an deinen /8 zurückdenken. Ach war das schön...war wie ne Massage
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Patrick »

Da waren aber ganz andere Massen fuer das Rumpeln verantwortlich und "normal" ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Master_U »

Und es war soooo schön...glllüüüüüüüüüüüüüüühhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...ich glaub das reicht...mähädädädädädädädädädädädädädädäd...du, der kommt...*schütteeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllllll*

...ich habe es geliebt. Kauf dir bitte wieder einen.

Achso, ich krieg noch ne warme Milch von dir...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Achim1

Re: Bei 4 Grad und Kälter springt der Motor sehr schlecht an

Beitrag von Achim1 »

Hallo, einen schönen Dank an euch für die Hilfe. es war der Kühlmittelthemperaturgeber. Nun springt er auch an wenn es kalt draussen ist. :)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“