Corsa C - Werksradio ersetzen

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
ElBarto
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2014, 18:19

Corsa C - Werksradio ersetzen

Beitrag von ElBarto »

Moin moin

Ich habe mir heute einen Corsa C 1.2 16V Njoy zugelegt. Erstzulassung 2003.

Nun möchte ich das Standard Radio gegen ein MP3-Fähiges Gerät austauschen und zwar so, dass ich die Lenkradverbedienung für Lauter/Leise etc auch weiterhin benutzen kann. Goolge hat mir schon viel weitergeholfen, aber teilweise bin ich auf ungenaue Informationen gestoßen. Ich hoffe hier kann mir jemand genauer helfen.

- Metallbügel um das alte Radio auszubauen, habe ich bereits
- Soweit ich weiß, muss der alte Einbaurahmen auch mit raus, richtig?
- Das neue Radio soll das "JVC KD-R421" werden. Mit dem Gerät habe ich bereits Erfahrung gemacht und bin damit zufrieden. Aber ist das überhaupt fähig, sich vom Lenkrad aus steuern zu lassen?
- Dann brauche ich wohl noch so einen CAN-Bus-Adapter. Funktioniert dieser hier für mein Vorhaben JVC Lenkradfernbedienung Stalk Adapter Opel bis 2004 Astra Zafira Corsa oder sollte ich doch lieber den hier nehmen CAN-Bus Lenkradfernbedienungsadapter Opel Astra / Vectra / Corsa für JVC Autoradios. Bin hier verunsichert, weil der von ebay nicht so seriös wirkt und bei dem von Amazon aber steht "Opel Corsa ab 2004" und meiner nunmal älter ist
- Zu guter letzt dann noch ne neue Blende: Radioblende passend für OPEL Corsa C

Wie schaut der Plan aus: Würde das funktionieren oder fehlt noch was? Manchmal wird auch gesagt, dass man um weiterhin Radio hören zu können auch noch so einen Adapter benötigt Audi/Seat/Skoda/VW/Opel DIN-Antennenadapter Fakra mit Phantomeinspeisung. Und anderswo wird darüber kein Wort verloren. Was ist also richtig?

Vielen Dank schonmal! :)

PS: Ich bin kein Autoschrauber. Wenn es geht, schmeißt nicht gleich mit Fachbegriffen um euch :wink:

Benutzeravatar
Rentnerauto
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 15.03.2014, 13:36

Re: Corsa C - Werksradio ersetzen

Beitrag von Rentnerauto »

Ab Modelljahr 2004 gibt es ein MP3-fähiges Serienradio, das passt und die Lenkradfernbedienung unterstützt. Zum Einbau in ein Fahrzeug vor MJ 2004 ist es lediglich vonnöten, die Steckerbelegung umzupinnen. Das hätte ich normalerweise jetzt empfohlen, aber wenn du schon extra darauf hinweist, kein Schrauber zu sein, dann scheidet Stecker umpinnen für dich wahrscheinlich auch aus, oder?
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C - Werksradio ersetzen

Beitrag von CCSS »

Corsa ab 2004 haben Canbus und brauchen demnach einen Can- Iso Adapter.

Mp3 fähig ist das Corsa Radio vielleicht - aber über CD und nicht, soweit ich das weiß, über ein Speichermedium.
Gruss Sebi

ElBarto
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2014, 18:19

Re: Corsa C - Werksradio ersetzen

Beitrag von ElBarto »

Ok. An die Möglichkeit einer Mp3 CD hatte ich garnicht mehr gedacht. CCSS vermutet daher richitg: Bei mir geht es um die Wiedergabe von USB-Sticks.

Wie siehts jetzt bei mir aus mit meinem Corsa von vor 2004? Brauche ich diesen Adapter nun nicht mehr und trotzdem funktioniert das neue Radio und die Bedienung mit Lenkradfernbedienung?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C - Werksradio ersetzen

Beitrag von CCSS »

Abend.

Du brauchst schon einen Adapter für die Lenkradfernbedienung. Die ist unabhängig vom Canbus. Da du den nicht hast, erübrigt sich der Canbus > Iso Adapter.

Fürs Lenkrad musst du was organisieren! Das Radio muss das natürlich unterstützen.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“