Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Corsa C GSii
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2014, 18:48

Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa C GSii »

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Front-Scheibenwischer.
Wenn ich diesen einmal antippe, um einmal zu wischen, bleibt der Scheibenwischer in vertikaler Position stehen. Dann muss ich ihn noch einmal antippen, dass er wieder in die Ausgangsstellung kommt.
Stelle ich den Scheibenwischer in die Stufe 1, bleibt er ebenfalls stehen. Dann muss ich ihn wieder aus und nochmal anschalten. Wenn es regnet, geht der Wischer normal hin und her, da ich einen Regensensor besitze. Hört der Regen auf, schaltet sich der Scheibenwischer aber genauso schnell wieder ab (auch nicht in die Endposition).
In der 2. und 3. Stufe geht der Wischer problemlos hin und her, findet nach dem Ausschalten aber ebenfalls nicht die Endposition.

Ausgetauscht wurde daraufhin schon das Gestänge, der Scheibenwischerschalter, der Scheibenwischmotor und das Relais (dieses mit dem Heckscheibenwischer-Relais). Daran hat es wohl nicht gelegen.

Habt Ihr Ideen was es noch sein könnte? Bin verzweifelt :gruebel:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Schon mal das BCM gewechselt? Die Scheibenwischer werden nämlich auch darüber angesteuert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Corsa C GSii
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2014, 18:48

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa C GSii »

Kann ich das privat überprüfen, oder muss ich dafür zwingend in die Werkstatt?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bild

Bild
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bild
Bild
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Franz54
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.2013, 22:19
Fahrzeug: Corsa C Easytronik
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Franz54 »

Könnte aber sein, dass der Endschalter extra, also direkt am Motor ist. Stelle ich mir jedenfalls vor. Die Steuerung sorgt für da eisnchalten des Wischers, aber der Endkontakt sorgt dafür dass der Wischer immer wenn der Motor ausgeschaten wird, in seine Endposition geht. Es wäre jedenfalls rel. umständlich diesen Endkontakt, der ja am Wischermotor sein muss, extra zur Steuerung zu verdrahten, wenn man in auch viel einfacher gleich am Motor integrieren kann.
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, der Wischermotor wurde ja schon ersetzt, wie der TE schreibt. Ergo, muss der Fehler woanders liegen. Und da das BCM bekannt dafür ist, als rum zu zicken und es das Teil ist, wo der TE noch nicht gewechselt hat, tipp ich stark darauf.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Franz54
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.2013, 22:19
Fahrzeug: Corsa C Easytronik
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Franz54 »

Ich habe mir meinen Wischermotor mal aus der Nähe angesehen. Da ist ein Draht Violet/Schwarz, auf dem kommt ein Plus über die Zündung. Wenn der nicht da ist bei eingeschaltener Zündung, dann kann der Wischer auch nicht in die Ruhestellung zurück. Also schau doch mal ob der Plus kommt. Bei Zündung aus, bleibt auch der Wischer stehen, also wenn der Plus nicht da ist, geht der Wischer nicht in die Ruhestellung. Das habe ich jedenfalls bei meinem Corsa C gerade rausgemessen.

Leider schweigt sich die Rep. Anleitung vom Bücheli Verlag darüber aus. Da gibt es bei der Elektrik keinen Scheibenwischer Motor :cussing: Dieses Bücheli ist überhaupt ziehmlicher Müll. Alles was ich da bis jetzt nachgeschaut habe, war eher schlecht als recht beschrieben :wall:

Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Endstellung des Corsa C 1.4 16 V GSi

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bild

Bild

Bild

Moin, kurz ein Nachtrag. Das schwarz Violete Kabel ist auf F23 mit 30A abgesicherte Zündspannung. Wenn da nix anliegt, dann eiert der Motor auch nicht. Schau nach deinem BCM. Nicht umsonst hat Opel auf dem Schaltplan nur die Intervallrelais abgebildet und den Wischermotor, die Schalter aber weg gelassen.
Wenn du genau hinsiehst, Findest du am Eingang der Intervallrelais den Hinweis Karroseriesteuergarät (BCM). Das BCM steuert alles. Es muss noch nicht mal selber defekt sein, aber das wird da gern feucht und die Stecker korridieren. Also genau prüfen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“