Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastrophe ;)

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
klinki00
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.2013, 02:43

Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastrophe ;)

Beitrag von klinki00 »

Hallo,

ich hab zwar einige Threads hier zum Thema Radioumbau gelesen, aber ich bin mir meiner Sache immer noch nicht so sicher und will nicht einfach so aufn "doofen Dunst" losbasteln.
Zum Auto: Corsa C, BJ 2004,1.3 CDTI, Radio CC20 (oder so, mit Kassette), keine Lenkradfernbedienung
Zum Radio: Soll dieses hier werden.
Zu mir: ein bisschen begabt bin ich. Wenn es darum geht, von irgendwo Strom zu holen oder ein bisschen was zu löten würde ich das einem evtl. teuren Adapter vorziehen. ;)

Meine Fragen nun: Was brauche ich/muss ich beachten, wenn das Radio am Ende komplett funktionieren soll und ich im TID das Datum sehen möchte (soll ja wohl auch nicht immer reibungslos funktionieren).
1. Muss ich bei Modelljahr '04 vor dem Ausbau zum Händler?
2. Radioausbau - erst die Imbusschrauben raus und dann mit diesen Dingern hier das Radio rausziehen?
3. Opel-Einbaurahmen raus, neuen Einbaurahmen rein, verschrauben und so. Das hab ich verstanden und bekomme ich hin. ;)
4. Jetzt wird's lustig...Opel-Stecker an Kenwood-Radio und Opel-Antennenkabel an Kenwood-Radio-Antennenbuchse. Brauche ich Adapter oder kann ich den vorhandenen Stecker ins Radio prügeln? Und nein, ich hatte in meinem Corsa das Radio noch nicht draußen. Weiß also nicht, wie es dort hinter aussieht.
5. Bevor ich das neue Radio in den Schacht würge: Muss ich noch irgendwelche Kabel tauschen, abkneifen, verlängern, was auch immer? Ich habe gelesen, dass man bei manchen Kenwood-Radios auch über das TID direkt den Radiosender und so (wie beim Original) ausgeben kann. Das möchte ich aber gar nicht. Ich möchte lediglich, dass dort bei eingeschaltetem Radio das Datum stehen bleibt.
6. Radio rein - Blende drauf - Zündung ein - Radio ein (?!) Alles richtig in meinem Kopf oder habe ich da noch größere Denkfehler?

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastroph

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn ich das noch richtig weiß, mußt auf jeden Fall zum FOH. Weil bei Fahrzeugen neueren Baujahres, also so ziemlich alles nach 2000, sind die Radios ja in die gesamte Bordelektronik integriert und müßen dementsprechend raus programmiert werden. Die Elektronik ist heut ein komplexes zusammenhängendes System, nicht so einfach wie früher bei den älteren Autos. Die Hersteller wollen ja schließlich was verdienen bei der Sache.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

klinki00
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.2013, 02:43

Re: Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastroph

Beitrag von klinki00 »

Danke. Dann hab ich zumindest eine Frage schon mal beantwortet. :)
Wie sehr ich es liebe, unseren Opelhändler zu besuchen... :D

klinki00
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.2013, 02:43

Re: Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastroph

Beitrag von klinki00 »

Falls es jemanden interessiert: Ich musste mein altes Radio nicht aus dem Auto "entheiraten" lassen. Ich musste auch nicht oben am TID den einen Pin entfernen. Lediglich Zündungsplus musste ich mir ziehen und ein Kabel für den Dimmer (optional).
Also nur ein recht kleiner Aufwand und auch für Laien lösbar.
Das schwierigste waren die zu großen Hände für teilweise zu kleine Öffnungen. ;)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastroph

Beitrag von CCSS »

Shit: Beitrag nicht gesehen...

Radio entheiraten erst ab Corsa D.

Das mit dem TID hätte ich aber nicht gewusst, eigentlich dürfte er das Datum nicht anzeigen...Naja, hauptsache es läuft! :)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Käferchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 08.04.2014, 20:57
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Norderstedt

Re: Hilfe Radioumbau.Oder wie verhindere ich eine Katastroph

Beitrag von Käferchen »

Moin!

Bei mir war es genauso. Kein Besuch beim FOH erforderlich, sondern einfach Radio (Pioneer DEH X5600 BT) eingebaut und gut war. ;-) Das Datum wird aber auch bei mir angezeigt, ohne dass ich am TID gefummelt habe. Lediglich 2 Kabel mußten am mitgelieferten Kabelbaum des Radios umgesteckt werden, sonst hätte das Radio immer die Einstellungen verloren. War mit reinwürgen der Radioblende und FSE einrichten eine gute Stunde beschäftigt. Ist auf jeden Fall auch für Anfänger machbar. :-)

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“