Hallo,
ich fahre einen Corsa C Bauj. 2001 mit dem Opel Radio Car 2003 mit der Rarität
Kassette! (ich wollte das damals so!)
Aber um auf das Thema zu kommen:
Meine Autobatterie mußte heute gewechselt werden und jetzt funktioniert zwar
wieder das Radio, aber mein Kassettendeck macht überhaupt keine Mucken mehr!
Bei Opel sagte man mir, daß wohl durch Kurzschlüsse der Batterie das Kassettendeck
zuviel Spannung bekommen hat und nun kaputt sei.
Ist das wohl wirklich so oder hat hier jemand im Forum noch eine andere Lösung?
Ich möchte nämlich kein anderes Radio, weil ich mit meinem Kassettenadapter und
dem damit verbundenen MP3 Player sehr gut zurecht komme!
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier jemand eine Lösung meines Problems hat.
Liebe Grüsse
Corsalinchen
Kassettendeck defekt nach Batteriewechsel
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kassettendeck defekt nach Batteriewechsel
wie immer ist so eine ferndiagnose schwer. ich kanns mir zwar auch nicht so richtig vorstellen, aber wenns doch nunmal nicht mehr geht, wirds wohl kaputt sein. ;-)
schau mal:
http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_t ... Categories
die scheinen ja jetzt auch nicht so aufregend teuer zu sein. vielleicht ist da ja was fuer dich bei.
schau mal:
http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_t ... Categories
die scheinen ja jetzt auch nicht so aufregend teuer zu sein. vielleicht ist da ja was fuer dich bei.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Kassettendeck defekt nach Batteriewechsel
Hallo Patrick,
danke für Deine Antwort! Es hat sich etwas Neues ergeben!! Mein Kassettendeck funktionierte heute zeitweise, aber dann war auch wieder alles wie tot. Kann es sein, daß das Kassettendeck jetzt nur teilweise Strom bekommt und der ganze Stromkreis irgendwie anders läuft?
Ich hab da nicht so die Ahnung, weil ich ja eigentlich nur begeisterte Corsafahrerin bin und keine "Schrauberin".
danke für Deine Antwort! Es hat sich etwas Neues ergeben!! Mein Kassettendeck funktionierte heute zeitweise, aber dann war auch wieder alles wie tot. Kann es sein, daß das Kassettendeck jetzt nur teilweise Strom bekommt und der ganze Stromkreis irgendwie anders läuft?
Ich hab da nicht so die Ahnung, weil ich ja eigentlich nur begeisterte Corsafahrerin bin und keine "Schrauberin".
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kassettendeck defekt nach Batteriewechsel
Stromkreise laufen leider nich einfach mal "irgendwie anders"
, das Ding wird aller Wahrscheinlichkeit einen weg haben.
Problem an der Sache ist, dass man sowas per Ferndiagnose nicht feststellen kann und du im Grunde gezwungen bist, das jemandem zu zeigen, der sich das mal vor Ort ansehen kann. Mehr ist so per Glaskugel leider nicht moeglich. ;-)

Problem an der Sache ist, dass man sowas per Ferndiagnose nicht feststellen kann und du im Grunde gezwungen bist, das jemandem zu zeigen, der sich das mal vor Ort ansehen kann. Mehr ist so per Glaskugel leider nicht moeglich. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005