Hallo,
fahre derzeit den corsa cdti 1.3 mit klimaanlage. obwohl der klimaknopf nicht aktiviert ist, läuft die belüftung durchgängig eiskalt und selbst nach abschalten des autos rauscht die klimaanlage noch vorübergehend munter weiter im motorraum.
weiterhin funktioniert der belüftungseinstellungs-drehknauf nicht mehr, sondern bleibt auch bei umschalten auf "frontscheibe/fußraum" belüftung.
hat jemand erfahrung mit diesen problemen und kann mir mit infos aushelfen sodass ich das auch ohne teure opelfachwerkstatt schaffe? ausbauen und ersatzteile sollen dabei kein hindernis sein.
danke!
Klimaanlage nicht abschaltbar/ Belüftungsdrehknauf kaputt
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.06.2012, 18:17
Re: Klimaanlage nicht abschaltbar/ Belüftungsdrehknauf kaput
Hallo Leute,
dasselbe Problem habe ich auch
Woran kann das liegen? Und vor allem: kann ich es selbst reparieren?
Kann jemand helfen? Bin am verzweifeln (und verfrieren)!
dasselbe Problem habe ich auch

Woran kann das liegen? Und vor allem: kann ich es selbst reparieren?
Kann jemand helfen? Bin am verzweifeln (und verfrieren)!
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Klimaanlage nicht abschaltbar/ Belüftungsdrehknauf kaput
Ja, ja und ja. Da war mal was. Ich meine, sogar hier im Forum. Leider komme ich nicht mehr genau drauf, was schlussendlich die Lösung war - aber das müsstet ihr mit der Suchfunktion finden. Irgendwie vor 2-4 Monaten, war etwas mit der Klimaautomatik, was ich aber durchaus auch auf die manuelle Klima übertragen würde, da der Fehler ganz woanders lag... Wenn ich doch bloß drauf kommen würde...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Klimaanlage nicht abschaltbar/ Belüftungsdrehknauf kaput
Abend.
Klingt für mich erstmal nach einem Schluss gegen Masse? An der Klimakupplung, am Schalter?
Hmm, mittels Diagnosetester könnte man mal ins BCM (Bodycontrolmodul) schauen und sehen, ob da die Klima auf "Aus" steht. Tut sie das nicht, hat wohl oben der Schalter ne Macke.
Ist sie als Aus eingetragen, geht das Problem wohl eher Richtung Klimakompressorkupplung/ Ansteuerung.
Klingt für mich erstmal nach einem Schluss gegen Masse? An der Klimakupplung, am Schalter?
Hmm, mittels Diagnosetester könnte man mal ins BCM (Bodycontrolmodul) schauen und sehen, ob da die Klima auf "Aus" steht. Tut sie das nicht, hat wohl oben der Schalter ne Macke.
Ist sie als Aus eingetragen, geht das Problem wohl eher Richtung Klimakompressorkupplung/ Ansteuerung.
Gruss Sebi