Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Hallo,
habe einen Corsa C 1,0 von 2001 (198.000Km) gekauft.
leider ist nach einem Tag die Motorkontrollleuchte angegangen (leuchtet dauerhaft).
Der Motor läuft leicht unruhig und nach dem Gas geben, benötigt er etwas länger bis es wieder auf ca. 1000 Umdrehungen auf Standgas kommt.
War bei Opel-werkstatt und die haben den Fehler ausgelesen und meinten, dass es sich um ein Problem in der Zündanlage handelt. Der Fehler wurde erstmal nur gelöscht u. ich sollte wieder kommen, wenn die Leuchte wieder angeht.
Nach 2 Tagen wieder der Fehler und ich wieder zu Opel. Es wurde Fehlerspeicher ausgelesen und laut Werkstatt muss die Zündspule und Zündkerzen neu.
Hatte mit dem Vorbesitzer gesprochen. Die meinten, dass die Zündspule bereits neu ist. Warte zwar noch auf einen Beleg dazu. Aber ich denke schon, dass es wirklich neu gemacht wurde. Deshalb möchte ich lieber ein Schritt weitergehen, damit es nicht nachher von Opel heißt (nach Zündspulenwechsel) "das wars doch nicht"
Habe nun den Fehlerspeicher selbst ausgelesen (mit Brems-u. Gaspedal gleichzeitig treten u. Zündung an)
Fehlercodes:
0300
0303
0301
Ich habe dann dazu mir die Fehlercodeliste angeschaut.
Meine Vermutung ist 2 Zündkerzen defekt. Liege ich richtig?
Was meint Ihr dazu?
habe einen Corsa C 1,0 von 2001 (198.000Km) gekauft.
leider ist nach einem Tag die Motorkontrollleuchte angegangen (leuchtet dauerhaft).
Der Motor läuft leicht unruhig und nach dem Gas geben, benötigt er etwas länger bis es wieder auf ca. 1000 Umdrehungen auf Standgas kommt.
War bei Opel-werkstatt und die haben den Fehler ausgelesen und meinten, dass es sich um ein Problem in der Zündanlage handelt. Der Fehler wurde erstmal nur gelöscht u. ich sollte wieder kommen, wenn die Leuchte wieder angeht.
Nach 2 Tagen wieder der Fehler und ich wieder zu Opel. Es wurde Fehlerspeicher ausgelesen und laut Werkstatt muss die Zündspule und Zündkerzen neu.
Hatte mit dem Vorbesitzer gesprochen. Die meinten, dass die Zündspule bereits neu ist. Warte zwar noch auf einen Beleg dazu. Aber ich denke schon, dass es wirklich neu gemacht wurde. Deshalb möchte ich lieber ein Schritt weitergehen, damit es nicht nachher von Opel heißt (nach Zündspulenwechsel) "das wars doch nicht"
Habe nun den Fehlerspeicher selbst ausgelesen (mit Brems-u. Gaspedal gleichzeitig treten u. Zündung an)
Fehlercodes:
0300
0303
0301
Ich habe dann dazu mir die Fehlercodeliste angeschaut.
Meine Vermutung ist 2 Zündkerzen defekt. Liege ich richtig?
Was meint Ihr dazu?
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Mhh..an deiner stelle würde ich selbst mal die Zündkerzen rausschrauben und nachschauen oder evtl. mal die zündkerzen tauschen also neue rein und dann fahren falls der fehler dann immer noch nicht weg ist kannst du das ja schonmal ausschließen
hoffe konnte dir etwas helfen
gruß
si-sport
hoffe konnte dir etwas helfen
gruß
si-sport
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Danke
Aber ich möchte gerne noch andere Meinungen u. Erfahrungen hören.
Aber ich möchte gerne noch andere Meinungen u. Erfahrungen hören.
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Läuft er am anfang ziemlich unrund? und wenn er warm is besser?
Also was ich von Corsa C kenne - bin ja kfz-mechatroniker
das der Kurbelwellensensor kaputt geht mit derzeit hab selbst das ding bei nem corsa c rausgeschraubt ... echt scheiß arbeit ...naja muss man auch dazu sagen das der kw sensor 6 jahre drin war !!
gruß
si-sport
Also was ich von Corsa C kenne - bin ja kfz-mechatroniker
das der Kurbelwellensensor kaputt geht mit derzeit hab selbst das ding bei nem corsa c rausgeschraubt ... echt scheiß arbeit ...naja muss man auch dazu sagen das der kw sensor 6 jahre drin war !!
gruß
si-sport
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Also das der Motor unruhig läuft, merkt man kaum bzw. nur bei Standgas. Dann aber auch nur sehr leicht.
Ist es denn normal, dass der Drehzahl so lange braucht bis es wieder auf 1000 Umdrehungen kommt?
Ist es denn normal, dass der Drehzahl so lange braucht bis es wieder auf 1000 Umdrehungen kommt?
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
mhhh..nein normalerweiße nicht...
hat der motor ab und zu aussetzer die merkbar sind?
hat der motor ab und zu aussetzer die merkbar sind?
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Also wenn mein Corsa C 1.0 kurtz steht (10-15sek) geht er mit der Drezahl runter von ca 800 auf 500 kommt mir vor wie so ne art Standby wenn man aufs Gas drück dauerts na klar ne Sekunde länger bis er wieder auf touren kommt.
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Hallo,
das meinte ich eigentlich nicht.
Es geht mir mehr darum, dass nach dem Gas, die Drehzahl ein bisschen lange benötigt. Besser gesagt, der Abfallzeitraum kommt mir lange vor, wenn man vom gas geht.
Naja vielleicht ist das normal, hat ja schon 200.000km auf Tacho.
Aber das andere Problem mit der Motorkontrollleuchte habe ich vorerst gelöst.
Habe einfach die 3 Zündkerzen wechseln lassen (schon teuer die 3 GM Zündkerzen 33 Euro, ohne Einbau)
Die Kontrollleuchte ist erstmal weg, der Fehlercode ist zwar noch da. Aber wird sich vermutlich nach ner Zeit selber löschen.
das meinte ich eigentlich nicht.
Es geht mir mehr darum, dass nach dem Gas, die Drehzahl ein bisschen lange benötigt. Besser gesagt, der Abfallzeitraum kommt mir lange vor, wenn man vom gas geht.
Naja vielleicht ist das normal, hat ja schon 200.000km auf Tacho.

Aber das andere Problem mit der Motorkontrollleuchte habe ich vorerst gelöst.
Habe einfach die 3 Zündkerzen wechseln lassen (schon teuer die 3 GM Zündkerzen 33 Euro, ohne Einbau)

Die Kontrollleuchte ist erstmal weg, der Fehlercode ist zwar noch da. Aber wird sich vermutlich nach ner Zeit selber löschen.
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Wenn du Zündkerzen wechseln läßt; traust du dich gar nichts selber machen?
Ich denke nämlich das es deinem Motor helfen könnte wenn du ihn einfach mal grob durchputzt.
Also Luftsammler runter, beide Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung incl. Schläuche sauber machen (mit Lappen und Bremsenreiniger).
Wenn du dir das selbst zutraust kannst du das ja mal machen. Wenn man sowas als Werkstattauftrag gibt wird man blöd angeschaut und die wollen noch irgendwelche Teile tauschen.
gruß Acki
Ich denke nämlich das es deinem Motor helfen könnte wenn du ihn einfach mal grob durchputzt.
Also Luftsammler runter, beide Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung incl. Schläuche sauber machen (mit Lappen und Bremsenreiniger).
Wenn du dir das selbst zutraust kannst du das ja mal machen. Wenn man sowas als Werkstattauftrag gibt wird man blöd angeschaut und die wollen noch irgendwelche Teile tauschen.
gruß Acki
Re: Motorkontrollleuchte - Fehlercodes 0300 0303 0301
Ich habe nicht die passenden Werkzeuge zu Hand und Zündkerzenwechsel für 3 Euro für die Kaffeekasse (freie Werkstatt), kann man wohl nichts gegen sagen.
Und mit deinen anderen Vorschlägen kann ich auch nicht wirklich was mit anfangen. Kenne mich technisch nicht so gut aus. Könnte vielleicht mal Luftfilter wechseln, wenn das was bringen könnte.
Und mit deinen anderen Vorschlägen kann ich auch nicht wirklich was mit anfangen. Kenne mich technisch nicht so gut aus. Könnte vielleicht mal Luftfilter wechseln, wenn das was bringen könnte.