neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
- liike_a_cat
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.09.2011, 20:10
neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Hey Leute,
brauch mal eure Hilfe =)
Ich möchte in meinen Opel Corsa C Baujahr 2003 ein neues Radio einbauen. Ich habe im Moment das CDR 2005 SiemensVDO drin mit Lenkradfernbedienung.
Nun würde ich mir gerne ein anderes Radio kaufen, mit großem Display und natürlich MP3 Funktion und einen Anschluss für einen USB-Stick.
Welches könntet ihr mir da denn entfehlen?
Wie ist das mit dem Umbau? Brauche ich dafür dann direkt ein neuen Rahmen oder könnte es sein das ein Radio mit Display ohne Probleme reinpasst? Und wie sieht das auf mit dem Display von Opel selbst? Ist ja klar das, dass Radio in diesem Display nicht mehr angezeigt wird, es hat ja sein eigenes dann. Aber wird dann meine Uhr und die Temp. trotzdem angezeigt?
Und wie ist das mit der Lenkradfernbedienung? Klappt das dann auch weiterhin ohne Probleme ?
Dazu würde ich mir gerne einen Subwoofer + Endstufe und Boxen für in die Hutablage holen. Was könnt ihr mir da entfehlen? Der Subwoofer sollte nicht allzugroß sein, so das locker noch eine Wasserkiste daneben in den Kofferraum passt. Muss ich eine neue Hutablage nehmen oder kann ich die Boxen in die Original Hutablage reinbauen? ;)
Wie ist das dann mit den Originalboxen hinten? Brauch ich die dann noch? Oder kann ich die irgendwie abklemmen oder wie ist das dann Klangmäßig?
Der ganze Spaß sollte nicht allzu teuer sein... Ihöchsten bis 350 - 400 euro, falls man dafür überhaupt was gescheites bekommt. Billiger währe natürlich besser =) Hab da ja so gut wie keine Ahnung von, ich kann nur sagen ob sich was gut oder schlecht anhört ;) Nur kommt mir nicht auf die Idee mit Magnat, keine guten Erfahunrgen mit gemacht :D =P hehe
Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen =)
brauch mal eure Hilfe =)
Ich möchte in meinen Opel Corsa C Baujahr 2003 ein neues Radio einbauen. Ich habe im Moment das CDR 2005 SiemensVDO drin mit Lenkradfernbedienung.
Nun würde ich mir gerne ein anderes Radio kaufen, mit großem Display und natürlich MP3 Funktion und einen Anschluss für einen USB-Stick.
Welches könntet ihr mir da denn entfehlen?
Wie ist das mit dem Umbau? Brauche ich dafür dann direkt ein neuen Rahmen oder könnte es sein das ein Radio mit Display ohne Probleme reinpasst? Und wie sieht das auf mit dem Display von Opel selbst? Ist ja klar das, dass Radio in diesem Display nicht mehr angezeigt wird, es hat ja sein eigenes dann. Aber wird dann meine Uhr und die Temp. trotzdem angezeigt?
Und wie ist das mit der Lenkradfernbedienung? Klappt das dann auch weiterhin ohne Probleme ?
Dazu würde ich mir gerne einen Subwoofer + Endstufe und Boxen für in die Hutablage holen. Was könnt ihr mir da entfehlen? Der Subwoofer sollte nicht allzugroß sein, so das locker noch eine Wasserkiste daneben in den Kofferraum passt. Muss ich eine neue Hutablage nehmen oder kann ich die Boxen in die Original Hutablage reinbauen? ;)
Wie ist das dann mit den Originalboxen hinten? Brauch ich die dann noch? Oder kann ich die irgendwie abklemmen oder wie ist das dann Klangmäßig?
Der ganze Spaß sollte nicht allzu teuer sein... Ihöchsten bis 350 - 400 euro, falls man dafür überhaupt was gescheites bekommt. Billiger währe natürlich besser =) Hab da ja so gut wie keine Ahnung von, ich kann nur sagen ob sich was gut oder schlecht anhört ;) Nur kommt mir nicht auf die Idee mit Magnat, keine guten Erfahunrgen mit gemacht :D =P hehe
Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen =)
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
eh vergiss es 300-400 € bekommst gerade mal ein Doppeldin Radio mit großem Display^^
- liike_a_cat
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.09.2011, 20:10
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
mh und ja, über vorschläge würde ich micht trotzdem freuen auch wenns teurer ist, dann warte ich halt einfach einen monat länger oder so ;) ;)
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Also vergess das mit der Hutablage auch.
Das hört sich nach nichts an und gefährlich ist es auch noch.
Spar lieber noch und kauf dir ein anständiges Frontsystem und mach es direkt anständig.
Du bekommst auch qualitativ hochwertige Komponenten für relativ kleines Geld.
Schau doch mal bei ACR, wenn du sowas in der nähe hast.
Du bekommst auch "ältere" gebrauchte Komponenenten recht günstig im Netz.
Das hört sich nach nichts an und gefährlich ist es auch noch.
Spar lieber noch und kauf dir ein anständiges Frontsystem und mach es direkt anständig.
Du bekommst auch qualitativ hochwertige Komponenten für relativ kleines Geld.
Schau doch mal bei ACR, wenn du sowas in der nähe hast.
Du bekommst auch "ältere" gebrauchte Komponenenten recht günstig im Netz.
- sebastian1
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: 11.08.2008, 16:31
- Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Also da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Lautsprecher in hinten in der Ablage ist ein klares "no go".
1. Bei einem Unfall kommen dir die Lautsprecher nach vorne geschossen was tötlich enden kann
2. Klangtechnisch ist das der größte Misst da die Ablage selbst mitschwingt und und die Lautsprecher keinen richtigen Resonanzkörper haben.
3. Kommt die Musik von vorne man steht schließlich bei einem Konzert ja auch nicht mit dem Rücken zur Band.
4. Würden die Hochtöner gegen die Decke spielen. Hohe Frequenzen verbreiten sich leider nicht so gut wie niedrige.
Ich hoffe mal das wir dich davon schonmal abbringen konnten.
Eine günstige und weitaus bessere alternative wäre folgendes:

=185€
+ Radio (100€)
+ Subwoofer Chassis inkl. Holz für den Bau der Kiste (100€)
+ gebrauchte Endstufe Hifonics ZX4400 geht schon für um die 60-70€ bei Ebay raus
Summe = ca.450€
Dies setzt allerdings handwerkliches Geschick vorraus:
- Subwoofergehäuse muss berechnet werden
- Tür muss ordentlich gedämmt sein
- Kabel müssen im Auto verlegt werden
...
Wenn du dir das nicht zutraust suche lieber einen Fachmann auf.
Wer billig kauft kauft eben auch 2 mal vielleicht wäre dann eine 2 Kanal Endstufe ohne Sub und einem besseren FS vernümftiger. Die von mir rausgesucht Parts sind zwar schon im vergleich zu 0815 Conrad-Hifi viel besser aber gehören immer noch zur absoluten Einstiegsklasse.
1. Bei einem Unfall kommen dir die Lautsprecher nach vorne geschossen was tötlich enden kann
2. Klangtechnisch ist das der größte Misst da die Ablage selbst mitschwingt und und die Lautsprecher keinen richtigen Resonanzkörper haben.
3. Kommt die Musik von vorne man steht schließlich bei einem Konzert ja auch nicht mit dem Rücken zur Band.
4. Würden die Hochtöner gegen die Decke spielen. Hohe Frequenzen verbreiten sich leider nicht so gut wie niedrige.
Ich hoffe mal das wir dich davon schonmal abbringen konnten.
Eine günstige und weitaus bessere alternative wäre folgendes:

=185€
+ Radio (100€)
+ Subwoofer Chassis inkl. Holz für den Bau der Kiste (100€)
+ gebrauchte Endstufe Hifonics ZX4400 geht schon für um die 60-70€ bei Ebay raus
Summe = ca.450€
Dies setzt allerdings handwerkliches Geschick vorraus:
- Subwoofergehäuse muss berechnet werden
- Tür muss ordentlich gedämmt sein
- Kabel müssen im Auto verlegt werden
...
Wenn du dir das nicht zutraust suche lieber einen Fachmann auf.
Wer billig kauft kauft eben auch 2 mal vielleicht wäre dann eine 2 Kanal Endstufe ohne Sub und einem besseren FS vernümftiger. Die von mir rausgesucht Parts sind zwar schon im vergleich zu 0815 Conrad-Hifi viel besser aber gehören immer noch zur absoluten Einstiegsklasse.
- liike_a_cat
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.09.2011, 20:10
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Alles klar ihr habt mich definitiv überzeugt mit den Boxen ;) trotzallem noch ne frage die mir eigentlich doch schon am herzen liegt, kann ich mit einem anderen radio die lenkradfernbedienung nutzen? =)
Und einbauen wollt ichs selber auch nicht, ich tollpatsch mach da dann nur irgendwas kaputt bei. ^^ nur bevor ich mich dann zu was entschließe wollte ich mich vorher hier erkundingen bevor ich irgend nen mist kaufe ^^
Und einbauen wollt ichs selber auch nicht, ich tollpatsch mach da dann nur irgendwas kaputt bei. ^^ nur bevor ich mich dann zu was entschließe wollte ich mich vorher hier erkundingen bevor ich irgend nen mist kaufe ^^
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
gewisse Marken wie Alpine, Pioneer haben Adapter mit denen du die FB weiter nutzen kannst.
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Dann erzähl doch mal wo du her bist, vllt findet sich ja jemand von hier der dir beim Einbau ein wenig hilft.
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Moin moin,
also erstmal hallo, ich bin neu hier bei euch im Forum. Ich bin über das gute alte google auf euch aufmerksam geworden. Ich habe mir gestern einen Corsa C 1.7 CDTI BJ2004 gekauft und natürlich will ich dort eine neue Anlage einbauen
Ich muss dazu sagen, dass Car-HiFi für mich absolutes Neuland ist und ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.
Zu erst kam mir auch in den Sinn, Lautsprecher hinten in der Hutablage einzubauen. Aber eure Argumente, die ich hier lesen kann, haben mich schnell überzeugt. Also neue Speaker in den Türen sollen es werden und natürlich eine Bassbox im Kofferraum.
Die frage, die ich mir nun stelle ist folgende: Was für eine Endstufe benötige ich denn da genau? Werden dort auch die Lautsprecher der Tür angeschlossen oder schliesse ich nur den Subwoofer dort an?
Da ich mir den Wagen ja gerade erst gekauft habe, ist es mit dem Geld natürlich etwas knapp. Wie immer halt
Ich hab mir nun erstmal bei eBay eine Radioblende mit den ISO Adaptern bestellt und liebäugle mit diesem Radio hier: http://www.amazon.de/Pioneer-DEH-6300SD ... B004GHNQ7C
Wie ich nun auch schon öfters gelesen habe, sollte man die Türen dämmen. Wie genau sollte man das machen, dh. wo und wie stopft man den Dämmstoff in die Türen und was sollte man dabei beachten?
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
mfg Marcel
also erstmal hallo, ich bin neu hier bei euch im Forum. Ich bin über das gute alte google auf euch aufmerksam geworden. Ich habe mir gestern einen Corsa C 1.7 CDTI BJ2004 gekauft und natürlich will ich dort eine neue Anlage einbauen

Ich muss dazu sagen, dass Car-HiFi für mich absolutes Neuland ist und ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.
Zu erst kam mir auch in den Sinn, Lautsprecher hinten in der Hutablage einzubauen. Aber eure Argumente, die ich hier lesen kann, haben mich schnell überzeugt. Also neue Speaker in den Türen sollen es werden und natürlich eine Bassbox im Kofferraum.
Die frage, die ich mir nun stelle ist folgende: Was für eine Endstufe benötige ich denn da genau? Werden dort auch die Lautsprecher der Tür angeschlossen oder schliesse ich nur den Subwoofer dort an?
Da ich mir den Wagen ja gerade erst gekauft habe, ist es mit dem Geld natürlich etwas knapp. Wie immer halt

Ich hab mir nun erstmal bei eBay eine Radioblende mit den ISO Adaptern bestellt und liebäugle mit diesem Radio hier: http://www.amazon.de/Pioneer-DEH-6300SD ... B004GHNQ7C
Wie ich nun auch schon öfters gelesen habe, sollte man die Türen dämmen. Wie genau sollte man das machen, dh. wo und wie stopft man den Dämmstoff in die Türen und was sollte man dabei beachten?
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
mfg Marcel
- sebastian1
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: 11.08.2008, 16:31
- Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Hallo und willkommen im Corsa-Forum.
Also am besten wäre natürlich eine 4-Kanal Endstufe damit du dein FS und den Sub anschließen kannst. Wenn das Geld nicht reicht kannst du dir auch eine 2-Kanalendstufe kaufen und nur den Sub anschließen. Das FS würde dann über das Radio laufen. Ich würde da aber eher das FS bevorzugen und den Sub weglassen. Aber jeder wie er will ;-)
Ich hab dir mal was gezeichnet wie du es mit einer 4-Kanalendstufe verkabeln müsstest.

Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget? Wer billig kauft kauft nämlich 2 mal. Ich kann da ein Lied von singen
Also am besten wäre natürlich eine 4-Kanal Endstufe damit du dein FS und den Sub anschließen kannst. Wenn das Geld nicht reicht kannst du dir auch eine 2-Kanalendstufe kaufen und nur den Sub anschließen. Das FS würde dann über das Radio laufen. Ich würde da aber eher das FS bevorzugen und den Sub weglassen. Aber jeder wie er will ;-)
Ich hab dir mal was gezeichnet wie du es mit einer 4-Kanalendstufe verkabeln müsstest.

Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget? Wer billig kauft kauft nämlich 2 mal. Ich kann da ein Lied von singen

Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Huhu,
also erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und für die Zeichnung ;)
Ja so in etwa hatte ich mir das auch schon gedacht. Also kaufe ich eine 4 Kanal Endstufe und nehme jeweils einen Kanal für das FS und die übrigen zwei gebrückt für den Sub?
Hm ein genaues Budget hab ich nicht, denn mein Motto bei jeder Anschaffung ist auch "Wer billig kauft, kauft zweimal."
Also würde ich halt auch noch etwas sparen und dann gleich etwas richtiges kaufen. Allerdings will ich trotzdem keine Massen an Geld in eine Anlage stecken... Ich hab leider keine Ahnung, was man für sowas ausgeben muss, um etwas einigermaßen vernünftiges zu haben.
Wie siehts denn bei dem Radio aus, was ich gepostet habe. Taugt das was oder lieber etwas anderes? Ich hab bis jetzt nur positives von Pioneer gelesen und dachte mir, das ist vielleicht genau das richtige für mich.
also erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und für die Zeichnung ;)
Ja so in etwa hatte ich mir das auch schon gedacht. Also kaufe ich eine 4 Kanal Endstufe und nehme jeweils einen Kanal für das FS und die übrigen zwei gebrückt für den Sub?
Hm ein genaues Budget hab ich nicht, denn mein Motto bei jeder Anschaffung ist auch "Wer billig kauft, kauft zweimal."
Also würde ich halt auch noch etwas sparen und dann gleich etwas richtiges kaufen. Allerdings will ich trotzdem keine Massen an Geld in eine Anlage stecken... Ich hab leider keine Ahnung, was man für sowas ausgeben muss, um etwas einigermaßen vernünftiges zu haben.
Wie siehts denn bei dem Radio aus, was ich gepostet habe. Taugt das was oder lieber etwas anderes? Ich hab bis jetzt nur positives von Pioneer gelesen und dachte mir, das ist vielleicht genau das richtige für mich.
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Hallo
Ein Autoradio mit 50 Watt reicht vollkommen aus da brauchst du keine Endstufe für die Lautsprecher. Wenn du Bass haben willst dann baust du dir ne Endstufe in Kofferaum und stöpfelst nur den Bass dran. Lautsprecher an die Endtsufe ist total übertrieben bei so einem kleinen Auto. Ich komme mit meinem Alpine 50Watt Radio über 100dB das tut schon aua in den Ohren ;).
Radio empfehle ich dir Alpine und Pioneer
Lautsprecher Alpine, JBL oder MB Quart.
Verbaue diese Marken seit Jahren beruflich und kann nur gutes berichten.
Gruß
Ein Autoradio mit 50 Watt reicht vollkommen aus da brauchst du keine Endstufe für die Lautsprecher. Wenn du Bass haben willst dann baust du dir ne Endstufe in Kofferaum und stöpfelst nur den Bass dran. Lautsprecher an die Endtsufe ist total übertrieben bei so einem kleinen Auto. Ich komme mit meinem Alpine 50Watt Radio über 100dB das tut schon aua in den Ohren ;).
Radio empfehle ich dir Alpine und Pioneer
Lautsprecher Alpine, JBL oder MB Quart.
Verbaue diese Marken seit Jahren beruflich und kann nur gutes berichten.
Gruß
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Also ich werde mir vorerst sowieso nur das Radio kaufen und dann nach und nach aufrüsten.
Aber die Frontlautsprecher würdest du auch auf jeden Fall tauschen oder wie? Meistens sind die dort verbauten vom Klang her und auch von der Leistung her nicht so toll. Zumindest war das meine Erfahrung, ich hatte aber bis jetzt auch nur sehr alte Autos. Okay dieser ist nun mit 7 Jahren auch kein Neuwagen, aber schon ein anderer Schnack ^^
Also wenn ich die Lautsprecher in der Tür tausche, dann hab ich bei vielen Seiten gelesen, sollte man auch die Tür dämmen. Wie mache ich das am besten?
Aber die Frontlautsprecher würdest du auch auf jeden Fall tauschen oder wie? Meistens sind die dort verbauten vom Klang her und auch von der Leistung her nicht so toll. Zumindest war das meine Erfahrung, ich hatte aber bis jetzt auch nur sehr alte Autos. Okay dieser ist nun mit 7 Jahren auch kein Neuwagen, aber schon ein anderer Schnack ^^
Also wenn ich die Lautsprecher in der Tür tausche, dann hab ich bei vielen Seiten gelesen, sollte man auch die Tür dämmen. Wie mache ich das am besten?
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
Ich habe ein corsa d
Ich habe auch nur Lautsprecher vorne und hinten gewechselt ohne endstufe.
Und alles wurde bei mir gedämmt.
Türen Seitenteile bis hinten dach usw.
Und Endstufe mit subwoofer verbaut und bei mir bringt das ohne probleme 120 DB
Und der Klang ist verdammt gut.
Wenn du aus Essen oder aus der nähe kommst kannst du es dir gerne mal anhören.
Ich habe auch nur Lautsprecher vorne und hinten gewechselt ohne endstufe.
Und alles wurde bei mir gedämmt.
Türen Seitenteile bis hinten dach usw.
Und Endstufe mit subwoofer verbaut und bei mir bringt das ohne probleme 120 DB
Und der Klang ist verdammt gut.
Wenn du aus Essen oder aus der nähe kommst kannst du es dir gerne mal anhören.
Re: neues Radio, Subwoofer & Endstufe. HILFE! ;)
wenn du nach und nach aufrüsten willst fang mit einem Autoradio an danach kümmerst du dich um die Lautsprecher vorne dann hinten.