Opel Corsa C Bj. 2001 lässt sich nicht starten

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
nicolas
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 14.10.2015, 10:47

Opel Corsa C Bj. 2001 lässt sich nicht starten

Beitrag von nicolas »

Ich fahre einen Opel Corsa C, Baujahr 2001 und habe zur Zeit ein Problem mit dem Fahrzeug.
In letzter Zeit hat der Wagen beim Anlassen immer länger gebraucht bis er ansprang.
Wenn ich über die Zündung den Motor starten möchte höre ich nur den Anlasser, der Motor
startet aber nicht.
Folgendes wurde überprüft. Die Batterie ist neu. Der Anlasser dreht beim starten den Motor.
Lichtmaschiene ist neu. Benzin wird eingespritzt.
Was feststeht ist, dass beim Anlassen keine Zündung vorhanden ist. Ich habe die Zündkerzen
ausgebaut und mit der Zündeinheit verbunden. Kerzen auf Masse gelegt und Motor gestartet.
Die Zündung bleibt aus. Kein Funke.

Wenn ich jedoch das Fahrzeug anschiebe, da reichen zwei, drei Meter, den 1. Gang einlege dann
startet der Motor sofort.
Alles läuft dann einwandfrei. Ich kann, wenn der Motor erst mal läuft auch den Motor ausschalten
und dann über den Zündschlüssel wieder starten. Bis ca. zum nächsten Tag. Dann startet er wieder
nicht und ich muss ihn anschieben.

Fehlercodes sind keine vorhanden. Blinkcode ist 0000.

Kennt hier jemand diese Verhalten ?

Zusammengefasst:
Motor lässt sich mittels zündschlüssel nicht starten. Motor dreht, aber die Zündung kommt nicht.
Schiebe ich das Auto an, springt er sofort an und ich kann problemlos mit dem Wagen fahren.

Wo liegt hier für das Steuergerät der unterschied ? Anlassen oder Anschieben scheint für
das Steuergerät nicht das gleiche zu sein.

Vielleicht hat hier jemand eine Idee. Würde mich über Antworten freuen.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Opel Corsa C Bj. 2001 lässt sich nicht starten

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu,

lass die Fehlercodes bitte einmal auslesen. In einer freien Werkstatt kostet dich das meistens gar nichts und wenn doch dann allerhöchstens 15 Euro.

Du bekommst nämlich beim ausblinken nicht von allen Steuergeräten die Fehlercodes angezeigt, vielleicht (sehr wahrscheinlich!) ist aber etwas gespeichert was man dann am Computer sehen kann.

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa C Bj. 2001 lässt sich nicht starten

Beitrag von CCSS »

Abend.

Das ist eigentlich ein klares Anzeichen für Unterspannung. Blöd nur, das alle relevanten Teile getauscht wurden.

Mess aber trotzdem mal die Spannung während der Anlasser dreht. Wenn die unter 10,5V abfällt, ist die Batterie (auch wenn sie neu ist) nicht in Ordnung.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“