Hallöchen,
im Auto meiner Frau haben wir ein Problem mit dem Warnsummer wenn das Licht oder Schlüssel vergessen wurde. Dieser ertönt einfach nicht wenn einer der beiden Fälle eintritt.
Zum Auto ertsmal ... ein Corsa C Bj. 2002 - 5 Türer - Z12XE - Klima/Sitzheizung sonst nichts ^^
Ich habe bereits gelesen das der Summer von den Blinkergeräusch der gleiche ist (dieser funktioniert) und somit ein genereller Defekt des Summers ausgeschlossen ist. Ich habe zur Fehlersuche nun das Op-Com dran gehangen und wollt erstmal im Kombiinstrument schauen ob dort Fehler hinterlegt sind. Aber Pustekuchen, ich kriege mit dem Op-Com keine Verbindung zum Instrument, alle anderen Steuergeräte sind kein Problem.
Kann mir da einer einen Tipp geben warum ich keine Verbindung zum IPC kriege, er ist ständig am reconnecten (Verbindungsabbrüche). Mein Denkansatz dazu wäre, da das IPC als einziges via Pin #12 angesteuert wird, dort vllt. ein Kabel"an"bruch besteht oder ähnliches.
So da ich hier nicht wirklich weiterkam, habe ich mir das BCM vorgenommen und erstmal die Türkontaktschalter auf Funktion überprüft. Dabei ist mir aufgefallen das bei folgenden Datensätze widersprüche auftauchen ...
Nur Fahrertür auf -> Op-Com Türstatus Fahrertür geschlossen ... -> Op-Com Türstatus Beifahrertür offen
Nur Beifahrertür auf -> Op-Com Türstatus Fahrertür geschlossen ... -> Op-Com Türstatus Beifahrertür offen
Beide Türen auf -> Op-Com Türstatus Fahrertür geschlossen ... -> Op-Com Türstatus Beifahrertür offen
... also erkennt er schon mal nicht das die Fahrertür geöffnet ist und kann somit ja auch nicht die Warnmeldung ausgeben. Soweit schon mal logisch. Aber warum zum Henker erkennt er die offene Fahrertür als Beifahrertür. Werde aus diesem Mysterium nicht schlau, vllt. ist das schon die Quelle allen übels.
Ich habe die Teilenummern beider Türkontakte verglichen, beides die selben. Danach habe ich die Schalter untereinander getauscht, selbe Ergebnis.
Als zum Fazit 2 abschliessende Fragen an euch ....
1. Warum will er nicht zu IPC connecten ? Gibts da evtl. schon bekannte Fehler beim C
2. Warum erkennt das BCM alle Türen als Beifahrertür und nicht jede einzeln, so wie es sein sollte.
Bin für alle Ideen offen, Schrauberwissen ist da und ein Op-com auch.
Liebe grüße Ronny
Problem mit dem Warnsummer
Problem mit dem Warnsummer
Das Auto meiner Frau ... Corsa C - Bj. 2002 - Z12XE - Klima/Sitzheizung sonst nüschts 

Re: Problem mit dem Warnsummer
So ich habe grade eben mal den Tacho ausgebaut und mittels Durchgangstest die Leitung OBD Buchse <-> Tacho gecheckt .. alles i.O.
Genau das gleiche BCM <-> Tacho ... auch alles i.O.
Nun bin ich der Meinung das auf jeden Fall irgendwas am Tacho nicht ganz Okay ist, werde Ihn gleich mal aufschrauben und den Stecker auf fehlerhafte Lötstellen prüfen.
Ich hoffe damit wenigstens dem Verbindungsproblem auf die Schliche zukommen.
Genau das gleiche BCM <-> Tacho ... auch alles i.O.
Nun bin ich der Meinung das auf jeden Fall irgendwas am Tacho nicht ganz Okay ist, werde Ihn gleich mal aufschrauben und den Stecker auf fehlerhafte Lötstellen prüfen.
Ich hoffe damit wenigstens dem Verbindungsproblem auf die Schliche zukommen.
Das Auto meiner Frau ... Corsa C - Bj. 2002 - Z12XE - Klima/Sitzheizung sonst nüschts 
