Hallo Leute u. Opelfans
Lange haben mich Zwei Probleme bei meinem Opel Gequält !
Einmal das sekundenweise alle Anzeigen ausfielen und die Brems Warnleuchte anging
und AGR Ausfall anzeige Werkstadt oder Gar Gelbe Motorwarnlampe.
Mein Corsa ist ein 1,0 und Dreizylinder, gild aber auch für alle Anderen
Also Ersteimal zu den Anzeigen ud AGR.
Das mit den Anzeigen ist die Folge fon Feuchtigkeit und das in der Zentralelektronik, langer
schwarzer Kasten Fahrerseite neben dem Bremsflüssikkeitsbehälter.
Feuchtigkei dringt über die belüftung unter der Windschutzscheibe Ein und trifft auf das Geheuse der Zentr.Steuer. Hier hilft ein Wechsel des Deckels gegen einen neuen (leider nur bei Opel Erhältlich),
da die dichtung mit en Jahren Porös wird, Dringt Wasser ein, zu sehen an weissen Ablagerungen an der Innenseite. Dieses Problem kan auch dazuführen das beim Auslesen der Fehler AGR zu wenig Spannung
angezeigt wird volge der Feuchtigkeit das AGR bekommt nicht genug Spannung daher die Werkstat oder Motoranzeige (Gelb) wobei fiele denken man schonwieder verrust !
Ein weiteres wenn auch Mechanisches Problem Spielt hier wiederum mit rein.
Zu einer Sehrstarken Verussung des AGR führt meist falsche verbrennung wenn es nich an der Elektronk liegt. Mann hört an Bergfahrten ab 3000 U/min ein Klingeln des Motors (schluss zu Mager)
weit gefehlt es öffnen die Ausslassventiele zu früh der Grund ist eine Ausgedrete Steuerkette, das
heist diese wird durch abnutzung zu lang und die Spanner gleichen das nicht mehr aus.
Diese Problem ist auch zu hören in dem man denkt er nagelt wie ein Diesel wenn er Warm ist.
(lautes Klakkern) dabei schlägt die Kette ans Geheuse.
Vazit: Deckel gewchselt Problem Wech kann man selber machen kosten ca 50 Euro (Deckel) aber ein haufen schrauberei Zeit:ca 2 Stunden.
Steuerkette gewchselt (hier bitte Werkstadt eures Vertrauens geht nicht selber) kosten Unterschidlich Zeit ca Einen Tag
Erfolge Elektronik spielt mit, Moter leuft wieder Ruhiger klingelt nicht mehr.
Und der Spritverbrauch ist nach dem Kettenwechsel um 0,5 Liter gesunken.
Ein kleiner Tip noch nebenbei den Platz unter der Zentralelektronik immer Sauberhalten da sammelt sich viel Schmutz und verhindert den Wasserablauf.
Da ich selten in Voren schreibe könnt Ihr mich zu diesen Fragen auch über RGoedecke@t-online.de eine Meil schreiben vieleicht kann ich helfen.
Liebe Opelfreunde weiterhin gute fahrt wnscht euch Rolf28
Probleme mit der Anzeigenelektronick u. andere Tips
Re: Probleme mit der Anzeigenelektronick u. andere Tips
Zwei Dinge dazu: Ich reinige die beiden Abläufe regelmäßig. Außerdem habe ich den Deckel ummantelt (kann z.B. eine einfache Platiktüte sein), sodass von keiner Seite Wasser eindringen kann. Dann kann der Kasten nur noch "absaufen", wenn die Abläufe verstopft sind. That´s it. 

- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Anzeigenelektronick u. andere Tips
Falls du Legastheniker bist, dann tut mir folgende Aussage leid, aber sag mal, lies du dir mal durch, was du postest???? Sorry, nach drei "Sätzen" hab ich aufgehört, weil es einfach nicht lesbar ist.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst