Radio Umbau

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
berndes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013, 06:32

Radio Umbau

Beitrag von berndes »

Moin Moin zusammen.

ich möchte gerne meinem Corsa ein neues Radio gönnen. Momentan ist noch das Original CD-30 MP3 eingebaut. Ich hab seit 2006 einen Subwoofer mit einer Kenwood KAC 848 im Kofferraum.
Der Amp hat aber ein paar macken, teilweise höre ich nur aus dem linken Lautsprecher vorne etwas, mach ich lauter, dann auch rechts. Wenn ich die Chinch-Stecker an der Amp bewege oder fixiere kommt wieder aus beiden. Da ich mich nicht wirklich mit den Einstellungen auskenne hab ich ne gebrauchte KAC gekauft und die lief dann eine Woche und war dann ganz kaputt. Das hab ich 2mal gemacht, jetzt ist die erste wieder dran ;).

Darum möchte ich mir nun gerne einen neuen Verstärker und dazu ein neues Radio holen. Das CD-30 war bisher immer ganz OK, aber immer CDs brennen, kein Klinke-Eingang und kein USB Anschluss sind schon blöd. Darum die Frage an die Profis, könnt ihr mir etwas empfehlen, was so in den Leistungsbereich der KAC 848 passt und ein Radio mit Aux/USB? Ich denke, dass ich das anschließen hinbekomme, aber leider weiß ich nicht was man noch für Teile benötigt um alles korrekt anzuschließen.

Momentan hab ich von der Amp Chinch und Strom nach vorne gelegt. Die Lautsprecherkabel die von hinten nach vorne gehen habe ich abgeklemmt und die benutze ich um von der Amp an die Frontlautsprecher zu kommen, das geht ganz gut.
Ich hab dieses Radio gefunden. Kennt ihr das? Kann das jemand empfehlen bzw. nutzt das schon jemand in nem Corsa?
Welchen Verstärker könnte ich nehmen? Das anschließen schaffe ich auf jeden Fall, das Einstellen wird dann ein Abenteuer.

Was haltet ihr von diesen beiden Geräten?:
Verstärker
JVC R600BT

Wäre toll wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte :)

MfG
Bernd

berndes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013, 06:32

Re: Radio Umbau

Beitrag von berndes »

Hi nochmal,

ich hab mal bisschen rumgelesen und gefunden, dass ich sowas wie nen can-bus Adapter benötige? Aber wohl nur bei neuen Corsa modellen? Meiner ist von 2005.
Ich hab grad mal geschaut wie es bei mir aussieht, hab hier 3 Bilder angehangen.
Ich glaube, das wird doch ziemlich Problematisch mit einem anderen Radio? Könnt ihr mir helfen, wie ich da vorgehen muss? Ich hab kein Plan was da gesteckt ist, ein Kabel geht noch an den Zigarettenanzünder (wenn ich mich richtig erinnere), das wurde alles 2006 angeschlossen.

Danke schonmal!
Dateianhänge
IMG_3261 (768x1024).jpg
IMG_3259 (768x1024).jpg
IMG_3258 (768x1024).jpg

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Radio Umbau

Beitrag von corsa_2011 »

Ach was. Ich würde erstmal das ganze "Gebastel" zurückrüsten und die Kabel so original wie möglich machen. Am besten nicht mit Klebeband wie vorhanden, sondern löten und Schrumpfschlauch drüber. Dann hast du ne Ausgangsbasis für die weiteren Arbeiten.

Und dann brauchst du einen normalen, billigen Adapter-Kabelsatz für den Radiostecker. Vergleiche das Bild in der Artikelbeschreibung mit deinem "Quadlock"-Stecker, dann passt das. Canbus ist nur wichtig, wenn du ne Lenkradfernbedienung hast und die weiter benutzen willst. Strom und Lautsprecherverkabelung sind auch so vorhanden.

Noch eine passende Blende/Rahmen für den Radioschacht und eventuell einen Antennen-Adapter, und schon kann ein beliebiges Radio in den Wagen rein.

berndes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013, 06:32

Re: Radio Umbau

Beitrag von berndes »

Moin,

danke für die Antwort.

Das zurückrüsten wird spannend. Klar, diesen Stereowandler (glaube so heißt das teil) brauch ich ja nicht mehr, da das neue Radio Chinch Ausgänge hat. Unter dem Klebeband sind immerhin noch Klemmen :D, aber dein Vorschlag klingt deutlich besser.

Meinst du so ein Adapter reicht aus? Die Lenkradfernbedienung ist mir egal, ich benutze die momentan auch nicht mit dem Original Radio. Ich hab nur lauter/leiser, vor/zurück Knöpfe, und die sind murks. Da würde mir der günstige natürlich reichen.

Ich hab jetzt einiges rumgelesen und immer wieder hab ich von einem Kondensator gelesen den man einbauen sollte. Ich hab momentan die Kenwood KAC848 eingebaut, merke aber nichts von Lichtschwankungen oder sonst was. Ist es wirklich sinnvoll so ein Teile inzubauen? Ich möchte die kac gegen eine neue tauschen, sollte ich dann lieber in dem 4x100 Watt Bereich bleiben? Oder sollte ich lieber direkt einen Kondensator einbauen?

Ich hätte mich damals schon besser informieren sollen, hatte beim Einbau Hilfe, aber irgendwie nicht die richtige :(

Gruß

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Radio Umbau

Beitrag von corsa_2011 »

Ja, der Adapter den du rausgesucht hast ist genau der richtige.

Eventuell brauchst du noch einen Adapter für die Phantomspeisung der Antenne. Im Auto ist ein Empfangsverstärker eingebaut, der vom Opel-Radio versorgt wird. Wenn mit dem neuen Radio der Empfang schlecht ist, musst du den halt noch kaufen. Aber das kannst du ruhig erstmal ausprobieren.

Mit dem Kondensator würde ich auch erstmal ausprobieren. Wenn alles zufriedenstellend läuft, du mit den Bässen zufrieden bist und keine Schwankungen auftreten, brauchst du keinen Kondensator. So einfach.

berndes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013, 06:32

Re: Radio Umbau

Beitrag von berndes »

Moin,

oki. Danke für die Tipps. Ich versuchs dann mal.

berndes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013, 06:32

Re: Radio Umbau

Beitrag von berndes »

Moin Moin,

habe leider etwas länger gebraucht und das Radio letzte Woche versucht zu tauschen. Adapter ist dran und passt, nur leider gibt das Radio keinen Ton von sich. Also, nach Anleitung habe ich bei dem JVC Anschlusskabel Rot und Gelb getauscht, da vom Radio garnichts kam. Nun bekommt es anscheinend Strom, geht aber nicht richtig an. Wenn ich die Taste DISP drücke leuchtet das Display auf und die Uhrzeit wird angezeigt. Ich kann CDs einlegen und auswerfen lassen, das wars schon. Sonst leider keine Funktion :(. In der Bedienungsanleitung von JVC habe ich nichts gefunden ob beim ersten einschalten etwas beachtet werden muss.

Kann das am Radio liegen oder vielleicht am Adapter?

Würde mich über einen Tipp freuen :)

MfG

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Radio Umbau

Beitrag von Sylus »

Brücke zwischen rot und gelb bauen dann müsste gehen

berndes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013, 06:32

Re: Radio Umbau

Beitrag von berndes »

Wie meinst du Brücke?
Ich hatte das Radio erst normal angesteckt, d.h. Rotes Kabel und Gelbes Kabel unverändert. Da kam garnichts, keine Reaktion.
Dann habe ich in der JVC Anleitung gelesen, dass man eventuell Rot und Gelb tauschen muss. Ich hab momentan also Rot auf Gelb und Gelb auf Rot. Meinst du das? Da hab ich nur die beschriebene Situation, Uhrzeit am Radio wird angezeigt, CD kann ich auswerfen und einlegen.

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Radio Umbau

Beitrag von Sylus »

Kurzes kabel zwischen rot und gelb anschließen also Brücke bauen. So brauchst du auch nicht Zündschloss zu drehen um das radio an zu machen den oft verschwindet auch die Einstellungen am Radio

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“