Seit einiger Zeit habe ich eine Kaputte Lambdasonde in meinem Corsa C, die Sonde vor dem Kat sprich im Krümmer.
Gefahren ist er seither ohne Probleme, mit einem etwas erhöhtem Spritverbrauch.
Nun habe ich mir eine Ersatzteilsonde gekauft und diese verbaut. Seither spinnt er total.
Er stottert, scheint manchmal nur auf 2 oder 3 Zylindern zu laufen ( Ist ein 1,2 Liter 4 zylinder 75ps Automatik ) und lässt sich nur
auf Halbgas fahren, bei Vollgas nimmt er nichts mehr an und würgt fast ab. Geschwindigkeiten über 50 km/h sind kaum möglich.
Ich habe natührlich aus Angst wieder zurück gerüstet auf die alte originale "kaputte" Lambdasonde, leider erfolglos.
Batterie 10 Minuten abgeklemmt, der Fehlercode war weg aber nichts hat richtig funktioniert.
Ich hoffe ich hab nicht ernsthaft was kaputt gemacht :/ brauche dringend hilfe, was kann ich tun???
Danke für jede Antwort im Vorraus!!
Gruß
Riesenproblem, Corsa will nicht mehr richtig fahren!!!
Re: Riesenproblem, Corsa will nicht mehr richtig fahren!!!
Fehlercode "Lambdasonde" kommt häufig auch bei defektem Luftmassenmesser!
Tausch den LMM aus (gegen einen neuen Bosch - keinen Nachbau, keinen gebrauchten).
Dann solltest du noch die Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen. Wenn du das nicht tust, macht dir der Dreck der dort sitzt den neuen LMM auch gleich wieder kaputt. Und das AGR auch gleich noch (wenn's das nicht schon ist).
gruß Acki
Tausch den LMM aus (gegen einen neuen Bosch - keinen Nachbau, keinen gebrauchten).
Dann solltest du noch die Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen. Wenn du das nicht tust, macht dir der Dreck der dort sitzt den neuen LMM auch gleich wieder kaputt. Und das AGR auch gleich noch (wenn's das nicht schon ist).
gruß Acki
Re: Riesenproblem, Corsa will nicht mehr richtig fahren!!!
schön und gut kann ich ja alles auch tun, nur wird mir das helfen meinen Corsa wieder über 50km/h fahren zu können und das Gaspedal wieder durchdrücken zu können ohne das er fast abwürgt und kein Gas annimmt? Fahre schon seit fast einem Jahr mit der MKL rum wegen kaputter Lambda, hatte nie was gemacht @ 190 auf Autobahn ohne ein kleines Problem. Das ich den LMM mal wechseln sollte und was reinigen sollte ist ein gut gemeinter ratschlag und werde ich wohl auch einhalten, nur vorrerst sollte er wieder richtig laufen was er bis zum selbstversuch gestern auch tadellos tat!!
gruß
gruß
Re: Riesenproblem, Corsa will nicht mehr richtig fahren!!!
achja habe eben grade fehlercodes ausgelesen!! :
10 1 3 5
10 1 3 10
P0130 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)
P0135 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß/ klein (Bank 1 Sensor 1)
P0135 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 1)
P0135 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)
Vom LMM ist demnach bislang nicht zu erkennen, belehre mich ruhig... ich will ja kein klugscheiser sein da ich eig. kein plan von Opel habe!!!!
danke
10 1 3 5
10 1 3 10
P0130 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)
P0135 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß/ klein (Bank 1 Sensor 1)
P0135 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 1)
P0135 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)
Vom LMM ist demnach bislang nicht zu erkennen, belehre mich ruhig... ich will ja kein klugscheiser sein da ich eig. kein plan von Opel habe!!!!
danke
Re: Riesenproblem, Corsa will nicht mehr richtig fahren!!!
Der LMM gibt nur einen Fehlercode wenn das STG ihn als defekt erkennt. Das ist der Fall wenn er einen Kurzschluß oder eine Unterbrechung hat.
Wenn er einfach nur falsche Werte misst - weil Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung auf dem Heißfilm festgebrannt ist - sendet er ja noch Werte an das STG und das berechnet danach das Gemisch. Die Werte sind nur einfach Käse und das Gemisch viel zu fett. Das da was nicht stimmt weil die Werte unplausibel sind sagt die Lambdasonde dann dem STG - deshalb der Lambdasonden-Fehlercode.
Tausch den LMM und putz die Kurbelgehäuseentlüftung und dein Corsa läuft wieder. Es sei denn unterdessen hat auch das AGR Schaden genommen. Dann wird das als nächstes Alarm funken.
gruß Acki
Wenn er einfach nur falsche Werte misst - weil Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung auf dem Heißfilm festgebrannt ist - sendet er ja noch Werte an das STG und das berechnet danach das Gemisch. Die Werte sind nur einfach Käse und das Gemisch viel zu fett. Das da was nicht stimmt weil die Werte unplausibel sind sagt die Lambdasonde dann dem STG - deshalb der Lambdasonden-Fehlercode.
Tausch den LMM und putz die Kurbelgehäuseentlüftung und dein Corsa läuft wieder. Es sei denn unterdessen hat auch das AGR Schaden genommen. Dann wird das als nächstes Alarm funken.
gruß Acki