Tachoproblem - aber anders!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Lando
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2011, 23:51

Tachoproblem - aber anders!

Beitrag von Lando »

Hallo zusammen!

Mein Combo C (BJ 2006, 1,6 CNG) hat irgendwo ein böses Elektronik-Problem und mir gehen die Ideen aus...

Seit einem Jahr fahren wir jetzt den Combo und sind eigentlich ziemlich zufrieden.
Wenn da nicht die Elektrik wäre...

Das Problem beginnt mit einem Tacho, der anfängt zu spinnen.
Siehe Video
(Das Video zeigt hab ich in der Werkstatt gemacht! Auto läuft im Stand und Tank ist eigentlich voll!!)

Um dieses Problem zu beheben muss man den Motor abstellen. Einmal Zündung komplett aus und dann kann man wieder starten. Das hat am Anfang auch funktioniert. Mittlerweile geht das nicht mehr (zumindest nicht sofort).

Vor einigen Wochen ist das ganze wieder passiert und ich wollte ihn neu starten. Ohne Erfolg. Der Anlasser hat nicht mal reagiert. Die Zündung ist ganz normal an gegangen und alle Kontrolllampen haben geleuchtet bzw. sind aus gegangen, wie üblich. ABER: Tankuhr, Temperaturanzeige und die Umschaltung für Benzin / CNG waren ohne Funktion / haben nichts angezeigt!!!

Nachdem ich ihn also nicht mehr zum laufen gebracht habe, musste der ADAC antreten. In der Zeit des Wartens habe ich die Zündung an gehabt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die MKL nicht richtig leuchtet, sondern gaaaanz leicht geflimmert hat.
Als der ADAC nach ca einer Stunde da war, hat die Elektrik wieder reagiert!!!
Der Herr vom ADAC hat sich rein gesetzt und den Motor gestartet. Alles war wieder wie es sein soll.
In den ca 20 Versuchen, die ich vorher unternommen habe, ist nichts gegangen.

Meist passiert dieser Fehler wenn das Auto noch kalt ist bzw. es sehr feucht ist.
Auch bei stärkeren Unebenheiten kann es schon mal passieren.
Aber leider nicht reproduzierbar.

Ich habe schon folgende Versuche zur Behebung unternommen:
  • "Feldabhilfe" 2051 - Massepunkte (hab alle geprüft, nur Nr. 8 nicht. Scheint es bei meinem nicht zu geben.)
    "Feldabhilfe" Tachostecker (sitzt bombenfest)
    Alle erreichbaren Kabel und Stecker im Motorraum durchprobiert
In der Werkstatt (eine freie) wurde ein lockerer Kontakt im Kombi-Stecker festgestellt. Dieser wurde nach gebogen und gereinigt. Danach war mal für 2 Wochen Ruhe, aber jetzt gehts wieder los. Teilweise 3 mal am Tag das Problem.

Wenn der Fehler jetzt auftritt, dann kann man ihn nur noch beheben, in dem man die Batterie abklemmt und ca. 30 Sekunden stromlos macht.

Sollte jemand bis hier hin gelesen haben hab ich hier noch die Links zur bisherigen Lösungsfindung.

http://www.gibgas-forum.de/read.php?23,71080
http://www.motor-talk.de/forum/problem- ... 56860.html

Meiner Frau vergeht schön langsam die Freude an ihrem Auto. Es wäre also richtig der Wahnsinn, wenn noch irgendwer nen Lösungsvorschlag hat!



Vielen Dank!
________________________________________
- Corsa C 1,2 Twinport; Bj: 04/2005; 47.000km
- Combo C 1,6 CNG; Bj: 08/2006; 70.000km

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“