Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung schalten

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Holzi86
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 20.10.2010, 19:23
Fahrzeug: Corsa C BJ.06

Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung schalten

Beitrag von Holzi86 »

Ich möchte mir eine Umfeldbeleuchtung nachrüsten. Dazu würde ich gerne die Umfeldbeleuchtung (Eigenbau) mit der Innenraumbeleuchtung koppeln.
Wo führt das Kabel von der Innenraumleuchte hin? Wo kann ich mir den Strom am besten abzweigen? Oder liegen bereits in den Türen brauchbare Kabel?

Corsa C; BJ. 96; 1.2 Twinport; 80PS
Danke
Das ist mein kleiner
Bild

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von corsa_2011 »

Umfeldbeleuchtung? Du meinst so Außenscheinwerfer wie am Rettungswagen? Oder das Zeug was aus den Außenspiegeln auf den Boden leuchtet? Erzähl mal genauer was du vor hast...

So oder so wäre ich vorsichtig, da hat nämlich an einem Fahrzeug mit Straßenzulassung nichts zu leuchten, und schon gar nicht falls du während der Fahrt mal drinnen Licht anmachst...

Benutzeravatar
Holzi86
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 20.10.2010, 19:23
Fahrzeug: Corsa C BJ.06

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von Holzi86 »

während der fahrt wäre das licht aus. die leds sollen in die aussenspiegel gebaut werden, damit der boden beleuchtet wird, wenn man ins auto steigen tut.
statt das es im innenraum leuchtet möchte ich, dass die spiegel leuchten.
Das ist mein kleiner
Bild

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von corsa_2011 »

Dafür kannst du den Lichtschalter ausbauen, den durchmessen und von da Kabel abgreifen und die selber eigenhändig neu in die Türen ziehen. Anders wird es nicht gehen.

Wobei mir eins immernoch nicht klar ist: Wenn du deine Umfeldbeleuchtung direkt mit der Innenlicht-Leitung verbindest, geht sie an, sobald du das Innenlicht anmachst. Egal ob automatisch über die ZV oder von Hand übern Schalter. Und dann geht sie auch während der Fahrt an. Hast du noch nie während der Fahrt Licht angemacht, um deinen Scheibenschwamm, dein Handy, die Schachtel Kippen oder vielleicht sogar ne Landkarte zu suchen?
Die einzige Methode, das zu verhindern, wäre meiner Meinung nach ein Relais an Zündungsplus, das die Leitung für die Umfeldbeleuchtung abschaltet, sobald die Zündung an ist.

Ansonsten wäre es mir (meine ganz persönliche Meinung) ausnahmsweise mal ziemlich egal, ob die 3 LEDs zugelassen sind oder nicht, die leuchten ja eh nur im Stand ein Bisschen auf den Boden und tun nichts böses. Bloß wenn die während der Fahrt angehen würdest du die Ordnungshüter ja direkt auf dich aufmerksam machen...

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von Snooze »

Naja einfach am Türkontaktschalter abgreifen, würde vmtl. am einfachsten sein?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von corsa_2011 »

Der ist aber im Türrahmen und nicht in der Tür

Benutzeravatar
Holzi86
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 20.10.2010, 19:23
Fahrzeug: Corsa C BJ.06

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von Holzi86 »

Erst einmal vielen Dank. Für die Innenraumleuchte hätte ich mir dann noch was einfallen gelassen. Ich wollte hier nicht zu viel erwähnen, damit das ganze noch übersichtlich bleibt ;-)
Heute kam ich auf den Gedanken, man könnte ja auch vom Stellmotor den Strom abzweigen, dann leuchten die LED´s immer dann auf, wenn z.B. auf oder Abgeschlossen wird. Und damit das ganze paar Sekunden leuchten tut, müsste ich einen Kondensator mit verbauen. DAzu werde ich mir wohl eine Platine löten.
Ich werde das mal ausprobieren ob das so klappt.
DAnke trotzalledem
Das ist mein kleiner
Bild

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Umfeldbeleuchtung parralel zur Innenraumbeleuchtung scha

Beitrag von corsa_2011 »

Die Idee an sich klingt sehr gut. Allerdings habe ich Zweifel, ob die kurze Zeit, in der der Stellmotor angesteuert wird, tatsächlich zum ausreichenden Laden eines Kondensators reicht.

Berichte bitte mal, was weiter draus wird - das interessiert mich nämlich sehr.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“