Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Copperhead hat geschrieben: ... und diesem gewissen Leistungsdefizit zwischen 0 und 6000 Umdrehungen...
Da kann der Motor nix dafür, das Auto ist einfach zu schwer :mrgreen:

Aber er klingt und benimmt sich so, als ob er gleich verrecken würde, da hast du Recht


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von Copperhead »

Wo ist denn ein Leergewicht von unter einer Tonne schwer? Zeig mir mal ein heutiges Auto, das das kann (ja, ich weiß, der Opel Karl ist nahezu genau so schwer wie der Corsa B, aber sonst fällt mir echt keins ein). :poke:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

EBEN, HEUTIGES Auto :mrgreen:

Die alten A-Corsa, D-Kadett, Polo etc. kamen mit "weniger" Leistung einfach besser zurecht


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ja die Gewichte heute sind schon Hammer, mein Kollege hat einen aktuellen Ford Fiasko, der hat fast 1300kg, das wiegt ein 2L Omega A ohne Ausstattung auch. Dann kommen da noch die Drehorgelmotoren dazu, eine grauenvolle Mischung.

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von Copperhead »

Ich finde immer noch, alles bis eine Tonne geht klar, wenn man nicht gerade so ein 1-Liter Uhrwerksmotörchen drinnen hat :roll:
Außer bei Motorrädern, da sind 250 Kilo schon zu viel :mrgreen:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von CCSS »

Copperhead hat geschrieben:Wo ist denn ein Leergewicht von unter einer Tonne schwer? Zeig mir mal ein heutiges Auto, das das kann (ja, ich weiß, der Opel Karl ist nahezu genau so schwer wie der Corsa B, aber sonst fällt mir echt keins ein). :poke:
Mazda 2! :mrgreen:
Gruss Sebi

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Wie äußert sich eine defekte Batterie?

Beitrag von Copperhead »

CCSS hat geschrieben:
Copperhead hat geschrieben:Wo ist denn ein Leergewicht von unter einer Tonne schwer? Zeig mir mal ein heutiges Auto, das das kann (ja, ich weiß, der Opel Karl ist nahezu genau so schwer wie der Corsa B, aber sonst fällt mir echt keins ein). :poke:
Mazda 2! :mrgreen:
Aber auch nur ganz knapp und mit dem kleinsten Motor. Trotzdem, das Teil wiegt tatsächlich weniger als ne Tonne :wink:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“