Codex 1.3 CDTI Motor plötzlich aus, springt nicht an

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa D)
Antworten
Anobbe
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2014, 21:11

Codex 1.3 CDTI Motor plötzlich aus, springt nicht an

Beitrag von Anobbe »

Hallo,

seit kurzem befindet sich mein Corsa beim FOH...Diagnose ungewiss. Derzeit haben sie keine Ahnung woran es liegt. Aber mal zur Vorgeschichte und zwar gab's vor ca. 3 Wochen die Situation, dass der Corsar zunächst normal lief aber dann plötzlich nur noch auf 3 Zylindern und ziemlich ruckelig. Damit zur Werkstatt (Fehler Ventildüse), Stecker oben an der Einspritzdüse wurde gefettet, danach war der Fehler weg und alles wie immer. Das wiederholte sich 1 Woche später, Lehrling hatte Stecker vom ersten vergessen, dieser wurde gefettet, danach lief er ca. 1 Woche.

Dann Montag der Totalausfall. Ich fuhr grade von der Autobahn ab (da fuhr er normal), dann plötzlich Motor aus, MKL & Co an...konnte grade noch den Wagen in eine Nebenstrasse kurbeln (da Servos weg).

Danach ließ er sich nicht mehr starten, Zündung drehen bringt nichts. Absolut tot.
ADAC hat ihn dann zum FOH geschleppt, dort ergab die Fehlersuche bisher:

Lenkung
C044A Motordrehzahlsignal nicht vorhanden
C0000 Fahrzeuggeschwingigkeitssensor Stromkreis Funktionsstörung vorh.

U2116 Ungültige Daten vom IPC
U2107 Ungültiges BCM Signal

ABS/ESP
U2105 Ungültige Daten vom ECM

seit heute neu

BEM
B2652 Glühlampendimmung Stromkreis offen

Motor
P2264 "Wasser in Kraftstoff" Sensor Stromkreis Funktionsstörung


Fahrzeug ist ein
Corsa 1.3 CDTI 75PS, Bj 2008,kein ESP

Weiß evtl. jemand was das sein könnte ?

Danke im voraus,
Alex

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Codex 1.3 CDTI Motor plötzlich aus, springt nicht an

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Klingt für mich nach Totalversagen moderner Computertechnik - Sowas tritt gerne mal auf, wenn irgendwelche schwer zu findenden Wackelkontakte oder Fehlerströme auf irgendeiner CAN-Bus-Leitung auftreten. In Wahrheit ist vermutlich nichts außer einem Kabel oder einem Stecker kaputt. Bloß das zu finden wird spaßig und dauert vermutlich viele, teuer zu bezahlende Stunden.

Mein herzliches Beileid, und nein, einen klugen Tipp habe ich in diesem Fall leider nicht.

Liebe Grüße,
Thomas

Anobbe
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2014, 21:11

Re: Codex 1.3 CDTI Motor plötzlich aus, springt nicht an

Beitrag von Anobbe »

Hi,

danke schon mal für die Antwort. Laut FOH soll es nicht an der Verkabelung liegen, die wurde wohl nach Opel-Richtlinien überprüft. Sie "vermuten" jetzt einen Defekt am BCM...sollte es das nicht sein...also eher große Ratlosigkeit. Muss nun nur schauen wo ich ein entsprechend passendes gebraucht her kriege oder ob man es reparieren kann. Hab irgendwie keine Lust ca. 650,- für einen Test raus zu hauen.

Anobbe
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2014, 21:11

Re: Codex 1.3 CDTI Motor plötzlich aus, springt nicht an

Beitrag von Anobbe »

Hi,

so als Zwischeninfo:

Der Wagen wurde nun mittlerweile vom vorherigen UFOH zu einem kompetenteren gebracht. Der hat nun das BCM (das der erste für den Fehler hielt) ausgeschlossen.

Das Motorsteuergerät hat wohl Feuchtigkeit gekriegt und ist nun hinüber (wurde bereits eingeschickt und getestet). Ist natürlich toll bei einem grad 5 1/2 Jahre alten Auto :(

Werde nun mal schauen ob ich ein Gebrauchtes (entheiratet) auftreiben kann, würde der wirklich FOH dann einbauen.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa D)“