Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa D)
Antworten
Benutzeravatar
LimitedEdition
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2008, 15:20

Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von LimitedEdition »

Hallo zusammen,
gibt es einen Trick wie man die Scheibenwischer auf 11 Uhr Stellung bringt um damit
eine Frostschutzfolie über Nacht zu fixieren? Ging bei dem Polo meiner Frau immer recht simpel.
Scheibenwischer an und bei der richtigen Stellung die Zündung aus. Beim Corsa gehen sie immer
immer in die Horizontale zurück. :gruebel:
Wie macht Ihr das wenn er draußen stehen muß? Vielleicht gibt es ja auch exakt passenden Frostschutz
mit einer anderen Fixierung?
Gruß
LimitedEdition

CaravanLuxus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 24.11.2008, 22:45

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von CaravanLuxus »

Was für ein beschissenes Problem! Die Liste der Argumente für alte Autos wurde soeben wieder um einen Punkt länger... Nein, sorry, ich habe da keinen konstruktiven Vorschlag. Evtl beide Vordertüren öffnen, einen langen Stoffstreifen quer über die Scheibe legen und an der A-Säule ins Auto hängen lassen, Türen zu.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von Patrick »

Wenn das elektronisch geregelt ist, wuerde ich mir da nicht allzuviel Hoffnung machen.
Hat der Hobel noch keine Frontscheibenheizung?

Matte in die Tueren klemmen wuerde ich nicht machen, der Dichtungen wegen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

apollo

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von apollo »

morgens 15 minuten vor der Fahrt einfach schnell ein Körnerkissen aufs Armaturenbrett legen :driving:

dieses natürlich vorher warm machen. hat zwei positive effekte: es riecht gut und die Scheibe ist frei :)

Benutzeravatar
LimitedEdition
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2008, 15:20

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von LimitedEdition »

Frontscheibenheizung gibt es leider nicht. Bei Ford wäre das kein Problem.
Das mit dem Kirschkernkissen wäre zu überlegen. Aber ob das auch bei Temperaturen von -10 bis 15 Grad
funktioniert.
Mal schauen wo ich ein etwas größeres Kirschkernkissen herbekomme.
Gruß
LimitedEdition

apollo

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von apollo »

ansonsten nimmste 2 oder 3 :)

kosten ja nix die dinger ^^

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von Patrick »

Eiskratzer tut ihr euren Scheiben nicht mehr an, oder warum?
Gibt ja auch Enteiserspray.. ist das nix? Habs nie probiert.

Das mit dem Kissen waer mir persoenlich zu aufwendig.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von Maddin82 »

Mit dem enteiserspray muß man schnell sein. Drauf sprühen, scheibenwischer an und ordentlich wasser hinter her sonst friert das direkt wieder alles fest.

Ich benutz einen altmodischen eiskratzer und schmeiß dann meine frontscheibenheizugn an die trotz fast neuer scheibe immer weniger funktioniert (scheibe zieht an den rändern wasser). Scheiß auf kratzer, die TK zahlt eh alle paar jahre eine neue scheibe.
Signatur defekt

apollo

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von apollo »

ich kratze auch, war nur ein tipp mit dem kissen :)

Benutzeravatar
LimitedEdition
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2008, 15:20

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von LimitedEdition »

Danke Euch für die Tips.
Das mit dem Kratzen wollte meine Frau eben mit einer Folie umgehen.
Da diese wegen der dämlichen Schaltung des SW nicht geht waren wir auf
der Suche nacher einer Lösung oder einer ähnlich effektiven und schnellen
Möglichkeit.
Ich habs! Wir rüsten auf SW und Elektronik vom Polo 9N um. :bonk:

Da wird sie wohl wieder zum Enteisungspray greifen müssen sofern ihr das
mit den Kirschkernkissen zu umständlich ist.
Gruß
LimitedEdition

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von gnymfazz »

ich benutz so nen enteiserspray und so nen fenstergummi-abzieher, geht eigentlich recht gut wenn da keine 2cm eis drauf sind..
zum wischersproblem: ich denke nicht, dass du ne normale lösung für die scheibenwischerstellung finden wirst. ich vermute die werden per can-bus angetrieben, und somit sind dir als "schrauber" die hände gebunden. da müsste wenn einer ran, der sich gut mit can-bus auskennt und software-mäßig da was umprogrammiert..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Frontscheiben-Vereisung?

Beitrag von Kuschke »

Meiner Meinug nach müsste das beim Corsa D funzen mit den SW.

Zündung aus und den Hebel für die Scheibenwischer nach unten ( oder oben :gruebel: ) drücken, bis die Wischer die gewünschte Position erreicht haben.

Funktioniert beim Astra und Vectra auch, beim Corsa hab ichs allerdings noch nicht ausprobiert.



MfG

EDIT: Habs heute nochmal ausprobiert, also Zündung aus und den Wischerhebel dann nach unten drüchen und gedrückt halten, bis die Wischer die gewünschte Position erreicht haben.
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa D)“