Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hallo zusammen.
Bei unserm Corsa E ist genau einem Jahr und 20.000Km die Klimaanlage ausgefallen.
Lt. freundlichem läuft der Kompressor garnicht. Schäden durch z.B. Steinschlag und dadurch Kühlmittelverlust wurden ausgeschlossen.
Wir haben den Wagen seit 4 Wochen.
Davor war es ein HERZ Mietwagen.
Jemand ne Idee?
Bei unserm Corsa E ist genau einem Jahr und 20.000Km die Klimaanlage ausgefallen.
Lt. freundlichem läuft der Kompressor garnicht. Schäden durch z.B. Steinschlag und dadurch Kühlmittelverlust wurden ausgeschlossen.
Wir haben den Wagen seit 4 Wochen.
Davor war es ein HERZ Mietwagen.
Jemand ne Idee?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Soweit ich weiß sind diese Kompressoren inzwischen per Magnetkupplung mit dem Rest verbunden, eventuell ist die hinüber. Oder Kontaktprobleme, so eine Magnetkupplung braucht schließlich Strom um zu arbeiten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hallo,
Der Freundliche weiß keinen Rat?
Dann eben jemand anderes fragen
MfG
Fehler suchen oder damit leben?Ruhrpottler hat geschrieben: Jemand ne Idee?

Der Freundliche weiß keinen Rat?
Dann eben jemand anderes fragen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hallo!
Wieso Fragerei in Foren?
Ist doch ein Garantiefall. Da werden sich doch kompetente Leute drum kümmern.
Gruß Ralf
Wieso Fragerei in Foren?
Ist doch ein Garantiefall. Da werden sich doch kompetente Leute drum kümmern.
Gruß Ralf
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Grundsätzlich braucht jede Klimaanlage 1mal im Jahr einen Servicecheck. Da wird überprüft, ob die Anlage noch dicht hält und ob noch genug Kältemittel in der Anlage ist. Jede Anlage verliert im Laufe der Zeit Kältemittel, auch wenn sie dicht ist. Als Sicherheit, damit der Kompressor nicht Drucklos arbeitet, ist in die Leitung ein Druckschalter integriert. Bei Niedrigdruck schaltet der die Anlage ab. Wenn der Schalter zum Beispeil nen Defekt hat, arbeitet deine Anlage auch nicht. Also überprüfen lassen. Den elektrischen bzw. elektronischen Teil kann der Opelhändler mit Hilfe von Laptop und Diagnosesoftware feststellen ob er arbeitet oder Fehler angezeigt werden. Beim Druck prüfen brauchst ein Klimaservicegerät für.
Da aber Garantiefall auf jeden Fall zum Händler bis das Teil einwandfrei geht.und nix selber basteln, das bringt nämlich dann die Garantie zum erlöschen.
Da aber Garantiefall auf jeden Fall zum Händler bis das Teil einwandfrei geht.und nix selber basteln, das bringt nämlich dann die Garantie zum erlöschen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hallo nochmal.
@Sockenralf und Rali888 Danke für nix.
Das ich Garantie habe und sich der "freundliche" schon drum kümmert ist schon klar.
Ich dachte ich poste einfach mal etwas in dieses so leere forum, hier ist ja sonst nix los.
@Sockenralf und Rali888 Danke für nix.
Das ich Garantie habe und sich der "freundliche" schon drum kümmert ist schon klar.
Ich dachte ich poste einfach mal etwas in dieses so leere forum, hier ist ja sonst nix los.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hier ist schon einiges los. Zugegeben, was E-Corsaren angeht eher weniger, weil die noch neu sind und deshalb noch nicht viele Defekte vorkommen, aber im Rest des Forums geht es doch recht rege zu 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Woher weißt du, das am Corsa E wenig Defekte vorkommen??? Ich denk, bei den neueren Autos liegt das Problem darin, das du da nicht mehr viel selber machen kannst so wie früher. Und wenn dort mal was kaputt geht, dann kostet es gleich ein Batzen Geld. Aber die Händler lassen da nur wenig raus zu.Copperhead hat geschrieben:Hier ist schon einiges los. Zugegeben, was E-Corsaren angeht eher weniger, weil die noch neu sind und deshalb noch nicht viele Defekte vorkommen, aber im Rest des Forums geht es doch recht rege zu
Ich hab hier noch von Opel so eine Art Service Mitteilung, ist noch aus den Anfang 2000ern. Da sieht man mal was an neuen Autos alles still und heimlich an Abhilfen vorgegeben wird. Auf dem Ding steht dann auch vertraulich und nicht für die Kunden gedacht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Klar, daran kann es auch liegen...
Aber ich denke schon, dass sich bei einem neuen Auto im Durchschnitt weniger Verschleiß bemerkbar macht, als bei einem alten.
Aber ich denke schon, dass sich bei einem neuen Auto im Durchschnitt weniger Verschleiß bemerkbar macht, als bei einem alten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Aber dafür kann der Kunde in aller Regel Tester spielen und die sogenannten Kinderkrankheiten aufdecken.Copperhead hat geschrieben:Klar, daran kann es auch liegen...
Aber ich denke schon, dass sich bei einem neuen Auto im Durchschnitt weniger Verschleiß bemerkbar macht, als bei einem alten.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hallo,
Auf eine klare Frage kommt meistens eine klare Antwort
MfG
Gern geschehen.Ruhrpottler hat geschrieben:Hallo nochmal.
@Sockenralf und Rali888 Danke für nix.
Auf eine klare Frage kommt meistens eine klare Antwort

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Moin, da hättest genauso gut den Tipp geben können "frag doch mal die Maus". Die Fragestellung des TE war konkret und für das eigentlich Problem auch ausreichend umschrieben. Vielleicht hätte er noch erwähnen können, ob es sich um eine einfache Klima oder Klimaautomatik handelt. Und nur weil er noch Garantie drauf hat und das beim Händler instand gesetzt gehört, bedeutet das nicht, das er dort auch unbedingt eine präzise Fehleranalyse bekommt. Gibt genug Fachwerkstätten wo nur bla bla und heiße Luft erzählen.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,Gern geschehen.Ruhrpottler hat geschrieben:Hallo nochmal.
@Sockenralf und Rali888 Danke für nix.
Auf eine klare Frage kommt meistens eine klare Antwort![]()
MfG
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Klimanalage Defekt bei 20.000Km
Hallo,
für mich klang das eher so, als ob der Opel-Händler alles in seiner Macht stehende gemacht hat, aber trotzdem nicht weiß, warum die Klimaanlage nicht tut.
Daher der Rat --> einen Anderen Händler aufsuchen.
Wäre in der oben geschilderten Situation einfach sinnvoller, als die Ferndiagnose aus einem Forum
MfG
für mich klang das eher so, als ob der Opel-Händler alles in seiner Macht stehende gemacht hat, aber trotzdem nicht weiß, warum die Klimaanlage nicht tut.
Daher der Rat --> einen Anderen Händler aufsuchen.
Wäre in der oben geschilderten Situation einfach sinnvoller, als die Ferndiagnose aus einem Forum
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J