175/50 R13 auf ATS-Classic Felgen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

175/50 R13 auf ATS-Classic Felgen

Beitrag von Roadrunner »

Hallo @ all, :)
ich bin neu hier und habe schon gleich ein paar fragen :roll: .Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiter helfen.Bin für jeden Tipp dankbar. :wink:
Ich baue mir gerade einen kleinen Corsa A auf und da habe ich jetzt z.Z. die o.g. Felgen mit den o.g. Reifen drauf.Bekome ich die noch eingetragen ober ist das nicht mehr möglich?
Habe gehört das man die Rad-Reifen kombi NICHT mehr fahren darf,stimmt das?
Wenn ja, warum?!?!

Gruß Marco

CorsaA1,2L
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.02.2004, 03:04
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaA1,2L »

du musst sie eintragen llassen wenn bei dir im fahrzeugschein nich drin steht 175 50 R13 ansonsten wenn dort steht darfst du sie auch fahren aber soweit ich weiss ist 165 70 oder so normal also die habe ich bei mir dran



greetz
WER SPÄTER BREMST FÄHRT LÄNGER SCHNELL
80/60 FK Fahrwerk
28er Raid
Dtm Endrohr
Getönte Scheiben
Pedalen und Schaltknauf
The Power of 45 ps *gg*

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

Danke für die schnelle Antwort.Das ich sie eintragen lassen muß ist klar,nur bekommt man sie noch eingetragen?????



Gruß Marco

Benutzeravatar
Terrorvision
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2003, 10:48
Wohnort: Fulda

Beitrag von Terrorvision »

...Dann sag doch mal wie breit die Felgen sind, 7J, 8J,...???
Zitat eines frustrierten BMW Fahrers aus dem BMW-Forum:
"Die Autos die als schnelle Wägen konzipiert wurden, sind am Ende langsamer...
Die Ersten werden die Letzten sein "

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

ups.....klar habe ich ganz vergessen sorry. :oops:

Die Felgen 7x13.


Gruß

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

jepp die reifen darfst du fahren...
aber sobald sie breiter werde wirst du probleme bekommen...

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

Dann bin ich ja erleichtert. :)
Was müßte ich denn noch alles beachten damit ich sie eingetragen bekomme?
:?

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Was hast du für ein fahrwerk drin?
radläufe vorne und hinten ziehen

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

Ein 60/40 von FK.
Ziehen auf jeden fall oder langt das bödeln?

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

nee muste ziehen

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

Okay,danke.
Das hätte ich wohl vor dem spachteln machen sollen :wall: !
Naja,muß halt nochmal gespachtelt werden.
Wie sieht es denn mit der Tacho justierung aus,was würde das kosten und wo lässt man das am besten machen??

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

machs doch gleich besser und verzinne deine radläufe und nicht verspachteln
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

Verzinnen??? Kann mann das selber machen bzw. was brauch man dafür und wie geht das? :schiel:

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

guckst du hier http://www.opeltechnik.de/Verzeichnis/T ... ezinn.html

ist die bessere alternative zu spachteln, da man problemlos dicke schichten auftragen kann. spachtel setzt sich mit der zeit ab zinn nicht. zinn rostet auch nicht :wink:
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Roadrunner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2004, 22:51
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von Roadrunner »

Danke für den LINK.Das hört sich echt gut an.Werde es dann auch mal mit Zinn probieren. :)
Wieviel muß ich denn die Radläufe ziehen und wie mach ich das am besten?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“