195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Hi,
Habe für meinen Corsa A 15 Zoll OZ felgen mit 195/50 R 15 Reifen geschenkt bekommen. Gibt es da irgendwelche Probleme beim eintragen?
habe von vielen gehört das es da schon mal zu problemen kommt bei 195 iger.
thx im voraus =)
Habe für meinen Corsa A 15 Zoll OZ felgen mit 195/50 R 15 Reifen geschenkt bekommen. Gibt es da irgendwelche Probleme beim eintragen?
habe von vielen gehört das es da schon mal zu problemen kommt bei 195 iger.
thx im voraus =)
- mazz3
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.08.2009, 21:20
- Fahrzeug: Astra F 1.6/ H 1.8
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Moin,
also ich fahre 195/45 R15.
Gab nie Probleme, TüFF hat auch nicht gemeckert, als ich im Oktober da war
Muss man nur guggen das da genug Platz ist.
Gruß
mazz3
also ich fahre 195/45 R15.
Gab nie Probleme, TüFF hat auch nicht gemeckert, als ich im Oktober da war

Muss man nur guggen das da genug Platz ist.
Gruß
mazz3
Leistung sagt aus wie schnell man gegen eine Wand fährt, Drehmoment wie fest!
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Mein Tüvmann meinte (und es stand auch in dem Gutachten...) ab einer Reifengröße von 185 brauch ich n Stabi vorne und hinten vom Gsi oder Si
Als würde es ohne nicht gehen....^^ Schau in dein Gutachten obs drinne steht, wenn nicht passt, wenn schon dann musste die kaufen oder mit Einzeleintragung probieren und drauf hoffen das der keine Ahnung hat...



Als würde es ohne nicht gehen....^^ Schau in dein Gutachten obs drinne steht, wenn nicht passt, wenn schon dann musste die kaufen oder mit Einzeleintragung probieren und drauf hoffen das der keine Ahnung hat...
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Korekt.
Du brauchst die GSi stabis sonst macht der herr tüv blöd.Und im gutachten steht nur die bereifung 195/45 R 15. und der platz muss da sein
Du brauchst die GSi stabis sonst macht der herr tüv blöd.Und im gutachten steht nur die bereifung 195/45 R 15. und der platz muss da sein

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
es geht auch ein stabbi vom 1.4er die gibs in der regel häufiger.
hauptsache stabbi vorn, in der regel wird da kaum nachgemessen.
beim gsi stabbi ist etwas dicker, ebenso wie dort auch die zugstreben sind.
den 1.4er stabbi kannst einfach per plug&play anschrauben,
ohne sonstige änderungen.
hauptsache stabbi vorn, in der regel wird da kaum nachgemessen.
beim gsi stabbi ist etwas dicker, ebenso wie dort auch die zugstreben sind.
den 1.4er stabbi kannst einfach per plug&play anschrauben,
ohne sonstige änderungen.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Ich hab mir beim C12NZ die 195/50 15" eintragen lassen, der 1,2er hat ja keinen Stabi vorne, das ging ohne Probleme.
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Na da Danke ich doch erstmal für die vielen schnellen Antworten =)
Dann denk ich mal wird das eher weniger Probleme mit dem Eintragen geben. Nur ein bekannter von mir is kläglich dran gescheitert. hatte nen GSI mit den Stabis und die Kotflügel waren ca. 6 cm gezogen also schon heftig.
Begründung vom TÜV: --> nicht genug Platz zum hinteren Stoßdämpfer wegen der Breite der reifen
. Ich hab mir nur an den Kopf gepackt. habe selbst KFZ gelernt und sowas blödes vom TÜV noch nie gehört :-P
kam mir nur etwas komisch vor.

Dann denk ich mal wird das eher weniger Probleme mit dem Eintragen geben. Nur ein bekannter von mir is kläglich dran gescheitert. hatte nen GSI mit den Stabis und die Kotflügel waren ca. 6 cm gezogen also schon heftig.
Begründung vom TÜV: --> nicht genug Platz zum hinteren Stoßdämpfer wegen der Breite der reifen




kam mir nur etwas komisch vor.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Einzigste Auflage die ich hatte, waren hinten Spurplatten mit 10mm pro Seite, da die Gefahr zu groß ist das die Reifen bei einer seitlichen Belastung an die Dämpfer kommen.
- Corsaa_85
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.02.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa A Vorfacelft
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
also ich hab an meinen oskar...195/50/15 in kombi mit nem 30er Victor lenkrad eingetragen...
falls ne kopie vom schein brauchst...melden...
ATS 6055 (dreistern) Felgen: 6x15H2 ET 42
Victor Lenkrad: 30cm (3L300)
gruss
falls ne kopie vom schein brauchst...melden...
ATS 6055 (dreistern) Felgen: 6x15H2 ET 42
Victor Lenkrad: 30cm (3L300)
gruss
STELL DIR VOR
IN DEUTSCHLAND
IST KRIEG
UND KEINER GEHT HIN!!!!
IN DEUTSCHLAND
IST KRIEG
UND KEINER GEHT HIN!!!!
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
man, da sieht man mal wie verschieden die prüfer entscheiden.
nen kumpel hatte mit 185/60r14 probleme nen 32er lenkrad einzutragen weil der corsa keine servo hat.
argument dazu, wenn ne frau damit fährt - könne sie die lenkkräfte nicht bewältigen.
o man
nen kumpel hatte mit 185/60r14 probleme nen 32er lenkrad einzutragen weil der corsa keine servo hat.
argument dazu, wenn ne frau damit fährt - könne sie die lenkkräfte nicht bewältigen.
o man
- Corsaa_85
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.02.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa A Vorfacelft
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
jo und bei mir durfe meine frau die eintragung machen...und das war kein ding bei 4 bar druck
STELL DIR VOR
IN DEUTSCHLAND
IST KRIEG
UND KEINER GEHT HIN!!!!
IN DEUTSCHLAND
IST KRIEG
UND KEINER GEHT HIN!!!!
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
phex77 hat geschrieben:man, da sieht man mal wie verschieden die prüfer entscheiden.
nen kumpel hatte mit 185/60r14 probleme nen 32er lenkrad einzutragen weil der corsa keine servo hat.
argument dazu, wenn ne frau damit fährt - könne sie die lenkkräfte nicht bewältigen.
o man
Ich hab ein 34er drin, aber ein 32er hätte er mir auch eingetragen, meine 195er lassen sich sogar leichter lenken als manche 165er.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.01.2009, 20:08
- Fahrzeug: Astra F GSI 16V
- Kontaktdaten:
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
ich habe bei meinem corsa 7x15 mit 195/50 per umrüstkatalog zusammen mit nem c16sei damals eingetragen. im umrüstkatalog steht die reifengröße drin.
Leistung misst wie Schnell du gegen die Wand Fährst, Drehmoment wie Fest !!!!
www.Lepke-Tuning.de.tl
www.Lepke-Tuning.de.tl
- Dilobaer_
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2011, 03:17
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 8V Gsi
- Wohnort: Köln
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Hi kann mir hier jemand vllt eine kopie seinen scheines geben in dennen 195 / 45 r15 eingetragen sind das wär super :D
Der Himmel brennt Rauch steigt auf
siehe da ein GSI taucht auf :D
siehe da ein GSI taucht auf :D
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 103
- Registriert: 08.12.2009, 18:02
Re: 195/50 R15 am Corsa A. Eintragungsprobleme??
Ich hab vor mir originale 15 Zoll Opel-Stahlfelgen zu holen, mit 185 oder 195/50R15er-Reifen drauf.
Welche Stahlfelgen, also von welchem Modell sie da zu empfehlen, möglichst ohne das man bördeln muss?
Und wie sieht das jetzt aus mit den GSI-Stabis, brauch man die oder nicht?
Welche Stahlfelgen, also von welchem Modell sie da zu empfehlen, möglichst ohne das man bördeln muss?
Und wie sieht das jetzt aus mit den GSI-Stabis, brauch man die oder nicht?