7 und 8j X13 ATS Classics

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Die Reifenhersteller haben ihre Freigaben sicherlich nicht zurückgezogen, um den Verkauf der 195/45er anzukurbeln. Es hat auf 7J-Felgen nämlich abrutschende 175/50er Reifen gegeben und da Reifen auch regresspflichtige Sicherheitsbauteile am Auto sind, wurde da auch von den Reifenherstellern entsprechend reagiert.

Das ihr euch trotzdem traut mit solchen Rädern rumzuheizen, bzw. diese noch "mit Gewalt" heutzutage eingetragen haben wollt .... nur zu :roll:

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

noch so nebenbei zum thema 13":
abm gsi motor gehts sowieso nimmer mit 13" wg. abgaszeuch.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja dem e16se ist es egal ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Habe heute die ATS Felgen abgeholt.

Der Besitzer meinte, dass ich auf jeden Fall nen Golf 1ser Radlauf einschweißen muss, damit die 8j Felgen hinten drunter passen.

Andere meinen, mit den Bördelgerät würds reichen?

Hat da jemand ERfahrungen gemacht???

Es waren außerdem keine Radbolzen dabei. Muss ich spezielle haben, oder kann ich die normalen nehmen?
In den beiden Gutachten steht was von Kegelbundmuttern?
Hat da mal jemand ein Bild von, bitte?

Bin für alles offen:

Gruß

Benutzeravatar
King
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.06.2006, 18:01
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von King »

MoinMoin ;)
Ich mische mich hier mal mit ein :)
Ich fahre ATS Classic in 13" 7j 13et20 vorn und hinten 8j13et01.
Vorne Kante umgelegt...bissl gezogen...hinten Kante gebördelt...mehr nicht ;)
Brauchste eigentlich keinen extra Radlauf dranhaun !
Schaut hier ein böser Corsa rein - kann es nur MEIN Corsa sein :D

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Hi,

Danke für deinen Text.

Was genau meinst du mit ziehen?
In Blech erweitern, oder einfach nur mit dem Bördelgerät drücken?

Kannst du mir vielleicht eine Kopie von deinen Papieren schicken, in denen die Rad/Reifenkombi eingetragen ist?

würd mir das eintragen erleichtern :-)

Besten Dank

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

hattest du vorher nicht geschrieben du hast ne abe dafür :roll:

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

ja, ich habe für beide Felgentypen ein Gutachten.

Aber ich denke doch mal, dass wenn man eine Kopie vorlegen kann, es noch leichter ist, sie eintragen zu lassen

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

es gibt jedoch nen kleinen aber feinen unterschied zw ABE und nem Teilegutachten :wink:
ich habs eh nie geglaubt, dasste ne ABE für diese felgengröße aufm A corsa hast. Teilegutachten kommt schon eher hin...

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Ja ich weiß wohl.
Das hatte ich selber nicht ganz geglaubt.
Aber als ich die Papiere heute bekam, stand groß Teilegutachten drauf.
Also ist alles i.O.

Hab nun für beide Felgenarten ein Gutachten
Und für beide Reifenfreigaben für 175/50 und 195/45

Wenn ich nun richtig schön das Bördelgerät schwinge, sodass die Lauffläche unterm Radkasten verschwindet, kann doch eigenz nichts schief gehen :mrgreen:

ODER??????????

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

dann sollte einer eintragung nichts im wege stehen
aber dann zeig uns mal nen pic vom corsa und dem eintrag

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“