8Jx13 et01 auf corsa a

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

kannst mir die sonst per mail schicken?
an joachim.mogwitz@ewetel.net
und was hat das gekostet?
danke schon mal im vorraus!
mfg :)

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

also ich hab mich am wochenende mal an meine radläufe gemacht. Hab sie jetzt gute 5 cm raisgezogen. Das Problem ist. Das ich die Felgen ohne Distanzscheiben von 10 mm nicht fahren kann, weil sie sonst am Bremssattel schleifen. Ach so ist nen 1.4si. Wegen der Bremsanlage! Jetzt die Frage. Selbst wenn ich den Bremssattel abbaue damit ich die Felge ohne Distanzscheibe draufbekomme, dann steht die Lauffläche 2 cm über. Aber den Kotflügel kann ich nicht weiter ziehen, sonnst reißt es mir die schrauben raus! Da aber schon mehrer diese Felgen fahren frag ich mich wie sie die Reifen ausreichend abgedeckt bekommen! Bitte um Hilfe hab kein bock die schönen stücke wieder verkaufen zu müssen!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

kotflügel oben mehrfach einschneiden,das blech weiter nach oben ziehen, die entstandenen dreiecke zuschweißen, verspachteln und lackieren, fertig.

hat zumindest mit meinen 8 x 15 ET20 mit 195/45 R15 hervorragend geklappt.

alternativ golf 1 oder 2 radläufe anpassen.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

muss ja nicht golf sein... man kann einfach mal durch die city mit 30 cruisen, und schauen was einem so gefällt... und von der karre besorgt man sich dann beispielsweise 4 reparaturradläufe...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jo, da haste recht. hab ich auch gemacht. aber für meine zwecke warn die golf 1 perfekt :D

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von mogli-fidi »

golf radläufe wollte ich eigentlich nicht nehmen, die form des eigetlichen kotflügels gefällt mir besser. Das mit dem aufschneiden ist auch ne scheiß arbeit, naja mal sehen was ich mache. aber trotzdem danke erst mal :?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

es wird alles eine scheiß arbeit bleibn um die dinger abgedeckt zu bekommen. wer schön sein will, muss leiden :D

sei kreativ mit flex und schweißgerät und du bekommst das hin ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kreativ? dann kann man wenigstens vorne in die kotflügel langlöcher machen und die spaltmaße zur motorhaube ins unendliche dehnen...

:mrgreen:

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“