8rauch dringend hilfe wegen bremsen
- Corsapuppe
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.02.2011, 10:01
- Fahrzeug: Corsa acc 1.2
- Wohnort: Bützow
- Kontaktdaten:
8rauch dringend hilfe wegen bremsen
Hey hey....
Habe mir vor kurzen ein schönen corsa a cc gekauft und es muss noch einiges gemacht werden bevor er zum tüver kommt unter anderen die bremsen jetzt wollte ich gern mal wissen was alles dazugehört damit ich weiss was ich bestellen muss...... Weil das auto stand 2 jahre und da waren vorne die bremsen fest und da mir die sicherheit wichtig ist kommen sie neu vllt. Kann mir ja jemand helfen wäre nett danke im vorraus
Habe mir vor kurzen ein schönen corsa a cc gekauft und es muss noch einiges gemacht werden bevor er zum tüver kommt unter anderen die bremsen jetzt wollte ich gern mal wissen was alles dazugehört damit ich weiss was ich bestellen muss...... Weil das auto stand 2 jahre und da waren vorne die bremsen fest und da mir die sicherheit wichtig ist kommen sie neu vllt. Kann mir ja jemand helfen wäre nett danke im vorraus
opel: ohne power ewig letzter wenn i nicht lache...das geht doch besser...opel: ohne probleme ewige leistung
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
für vorn:
2x bremsscheiben, 1xsatz bremssteine
wenn der bremssattel fest ist, kannst du versuchen ihn wieder gängig zu bekommen.
falls das nicht geht oder die schäden durch rost zu stark sind am besten vom schrott einen guten gebrauchten besorgen.
prüfen ob die gummimanschetten zum bremskolben dicht sind. damit kein dreck bzw. feuchtigkeit an den kolben kommen kann.
für hinten(bremstrommeln):
1x satz bremsbacken, eventuell 2x bremstrommeln, 1x federnsatz, 2x bremszylinder, evtl. 2x radlager
hinten einfach mal die trommeln runternehmen, auf ausgetretene bremsflüssigkeit prüfen.
dazu einfach eine manschette vom bremszylineder mit dem finger hochklappen - darf keine bremsflüssigkeit zu sehen sein.
wenn die zylinder in ordnung sind, reichen im prinzip neue bremsbacken.
EDIT: anbei am besten gleich noch bremsschläuche, leitungen und flüssigkeit auf zustand prüfen.
2x bremsscheiben, 1xsatz bremssteine
wenn der bremssattel fest ist, kannst du versuchen ihn wieder gängig zu bekommen.
falls das nicht geht oder die schäden durch rost zu stark sind am besten vom schrott einen guten gebrauchten besorgen.
prüfen ob die gummimanschetten zum bremskolben dicht sind. damit kein dreck bzw. feuchtigkeit an den kolben kommen kann.
für hinten(bremstrommeln):
1x satz bremsbacken, eventuell 2x bremstrommeln, 1x federnsatz, 2x bremszylinder, evtl. 2x radlager
hinten einfach mal die trommeln runternehmen, auf ausgetretene bremsflüssigkeit prüfen.
dazu einfach eine manschette vom bremszylineder mit dem finger hochklappen - darf keine bremsflüssigkeit zu sehen sein.
wenn die zylinder in ordnung sind, reichen im prinzip neue bremsbacken.
EDIT: anbei am besten gleich noch bremsschläuche, leitungen und flüssigkeit auf zustand prüfen.
Zuletzt geändert von phex77 am 16.02.2011, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Corsapuppe
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.02.2011, 10:01
- Fahrzeug: Corsa acc 1.2
- Wohnort: Bützow
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
Und das wärs denn würden die bremsen durch denn tüv kommen das klingt schon mal nicht verkehrt
opel: ohne power ewig letzter wenn i nicht lache...das geht doch besser...opel: ohne probleme ewige leistung
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
beim tüv zählt nur die sichtprüfung auf verschleiss und prüfung mittels prüfstand.
der bremsbelag sollte nicht kleiner als der belagträger sein - die metallplatte auf die der belag geklebt ist.
bei bremsscheiben gibs auch nen mindestmass.
flüssigkeit darf nicht austreten und schläuche nicht rissig oder porös sein.
ansonsten gibs noch die prüfung auf dem bremsenprüfstand.
da muss ein gewisse bremswirkung aufgebaut werden, ausserdem dürfen die unterschiede zwischen links und rechts nur minimal sein.
sonst zieht der corsa beim bremsen zu einer seite.
der bremsbelag sollte nicht kleiner als der belagträger sein - die metallplatte auf die der belag geklebt ist.
bei bremsscheiben gibs auch nen mindestmass.
flüssigkeit darf nicht austreten und schläuche nicht rissig oder porös sein.
ansonsten gibs noch die prüfung auf dem bremsenprüfstand.
da muss ein gewisse bremswirkung aufgebaut werden, ausserdem dürfen die unterschiede zwischen links und rechts nur minimal sein.
sonst zieht der corsa beim bremsen zu einer seite.
- Corsapuppe
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.02.2011, 10:01
- Fahrzeug: Corsa acc 1.2
- Wohnort: Bützow
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
Aber die bremskraft muss man nicht irgenwie einstellen hab davon leider nicht viel ahnung ....
opel: ohne power ewig letzter wenn i nicht lache...das geht doch besser...opel: ohne probleme ewige leistung
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
die bremskraft regelst du mit deinem bremspedal ;)
ansonsten gibt es bei einigen typen für die hinterachse einen lastabhängigen bremskraftregler.
aber der corsa a hat sowas in der regel nicht.
ansonsten gibt es bei einigen typen für die hinterachse einen lastabhängigen bremskraftregler.
aber der corsa a hat sowas in der regel nicht.
- Corsapuppe
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.02.2011, 10:01
- Fahrzeug: Corsa acc 1.2
- Wohnort: Bützow
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
Also unser tüver meinte wir solln die breme gänig machen weil er durch denn bremstest durchgefallen ist und irgendwie pumpt die bremse sich auf was ich leider auch nicht verstanden habe ... 

opel: ohne power ewig letzter wenn i nicht lache...das geht doch besser...opel: ohne probleme ewige leistung
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
hmm, wenn du keine ahnung von bremsen hast - dann kann ich dir nur abraten selbst an der bremse rummzufummeln. hohl dir jemanden der ahnung hat und mache es mit ihm zusammen.
ohne erfahrung können böse unfälle passieren ;)
an der bremse wird irgendwas fest sein, das musst du gängig machen.
diie bremsenteile müssen beweglich sein.
das aufpumpen macht der bremskraftverstärker im motorraum,
der wird bei laufendem motor mit unterdruck versorgt und verstärkt den bremsdruck.
die bremse brauch weniger fusskraft.
ohne erfahrung können böse unfälle passieren ;)
an der bremse wird irgendwas fest sein, das musst du gängig machen.
diie bremsenteile müssen beweglich sein.
das aufpumpen macht der bremskraftverstärker im motorraum,
der wird bei laufendem motor mit unterdruck versorgt und verstärkt den bremsdruck.
die bremse brauch weniger fusskraft.
- Corsapuppe
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.02.2011, 10:01
- Fahrzeug: Corsa acc 1.2
- Wohnort: Bützow
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
Ich fass da auch nichts an da bin ich vorsichtig aber bin trozdem neugierig.... Ist denn der bremskraftverstärker kaputt????
opel: ohne power ewig letzter wenn i nicht lache...das geht doch besser...opel: ohne probleme ewige leistung
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
kann auch sein. aber wahrscheinlich meint er die bremssättel.
- Corsapuppe
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.02.2011, 10:01
- Fahrzeug: Corsa acc 1.2
- Wohnort: Bützow
- Kontaktdaten:
Re: 8rauch dringend hilfe wegen bremsen
Achso wir werden sehen die tage kommen die bremsen und dann werden wir mal sehen
opel: ohne power ewig letzter wenn i nicht lache...das geht doch besser...opel: ohne probleme ewige leistung