Ats Classic

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
SuperOne
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2009, 01:13
Fahrzeug: Corsa A 1,2L :)
Wohnort: RLP

Ats Classic

Beitrag von SuperOne »

hey leute,
Bin neu hier und hab glei mal paar anliegen an euch das erste wäre wie oben steht ATS räder...

Mein problem is ich hab die in 7x13 et 20 und 8x13 et1 sin vorne 175/45 und hinne 195/40 mein tüv mensch wollte mir die nich eintragen.
hatte zwar festigkeitsgutachten dabei aber...
1. grund war gibt kein gutachten oder sonst irgenndwas wo er was anfangen könnte...
2. "" das auto würde sich in schnellen kurven vorne überschlagen "keilform" da vorne die felgen kleiner sind als hinten...bzw soweit raus stehen...

so und dann hatte ich halt erwähnt wie das mit der sogenannten einzelabnahme so ist oder sondereintragung,
dann hat mich der gute mann erst mal auf geklärt das so eine einzelabnahme mid.1000 eus kostet da das auto 1 ne woche lang auf einem prüfgelände getestet wird ob freigängigkeit beim bremsen, kurve fahren, beschleunigen und so weiter gegeben ist... und da wär 1stens mein auto ne woche weg 2tens würde ICH das gutachten für die felgen erstellen darum sei das so teuer...

hab die radläufe umgebördelt und gezogen... freigängigkeit is da... profil is auch noch gut fast neue...

vllt könnt ihr mir tips geben oder ratschläge was ich machen kann das ich die scheiss dicker eingetragen bekomm sin nähmlich hammer geil^^

mfg alex

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ats Classic

Beitrag von r.siegel »

Der gute mann hat glaub ich nur keine lust sich das ganze anzusehen. Von mattig gibts ein gutachten für 7x13 et 20 und für 8 x13 auch ,nur bei den 8x13 steht ne andere reifengröße dabei.Sowas könnte man als vergleich nehmen wenn es nur um die breite und die et geht ,denn ein festigkeitsgutachten gibt es ja.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

SuperOne
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2009, 01:13
Fahrzeug: Corsa A 1,2L :)
Wohnort: RLP

Re: Ats Classic

Beitrag von SuperOne »

Danke für die rasche antwort...
könnt ihr mir sagen wo ich son gutachten her bekomm hab jezz schön überrall geguckt aber die wollen alle kohle dafür (die meisten über 40 eus)!!!
hat jemand von euch so eingutachten zufälliger weise?? wäre sau nett:)

sorry hab festgestellt das doch auf allen 195/45 drauf sind :oops:

mfg alex

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ats Classic

Beitrag von r.siegel »

die mattig gutachten gibts leider nicht für umme
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

SuperOne
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2009, 01:13
Fahrzeug: Corsa A 1,2L :)
Wohnort: RLP

Re: Ats Classic

Beitrag von SuperOne »

hat die denn niemand eingetragen oder gutachten wo für lauw abgegen würde???

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“