Bekomme meinen Dämpfer hinten unten nicht ab :o(((

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Bekomme meinen Dämpfer hinten unten nicht ab :o(((

Beitrag von >toxic< »

servus,

könnt ihr mir ne schnelle Hilfe geben?

Ich bau grad fahrwerk ein und hinten sind ja die dämpfer mit ner schraube fest. das prob: die schraube ist so fest, dass sich mittlerweile auch hinten der Vierkant mit dem Gewinde vom Querträger abgelöst hat. :cussing:

Was mach ich denn jetzt?

Mit der Flex den schraubenkopf abtrennen bringt nix, weil die Schraube so lang ist, dass ich sie nicht nach hinten durch drücken kann.
Und irgendwohin fahren kann ich jetzt auch nicht mehr, weil alle anderen 3 Seiten schon fertig sind. :wall:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Rostlöser drauf, am besten mehrmals, dann den Vierkant wieder anschweißen und mit nem ordentlichen Schlüssel nochmal probieren.

Oder primitiv, den schraubenkopf abflexen, en stück rausziehen, wieder abflexen, usw...

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

ein rohr auf den schlüssel oder auf die ratsche drauf und dann mit verlängerter hebelkraft das dingen lösen ...

kann auch ma sein das die ratsch in arsch geht :mrgreen:

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

nää geht alles nicht.

Schraube raus ziehen ist nicht und weiter flexen geht net. Ist doch kein Platz dorte...

Und für ne Ratsche ist es auch zu spät. Muss da so brutal ran gehen, dass dauernd der Schlüssel, mit dem ich den Vierkant blockiere sich aus seiner Verankerung löst. Hatte ihn zuletzt mit ner Stahlkette gesichert. Super- aufgebogen.

Naja, ich fahre morgen mal mit ner klappernden Hinterachse zu unserem Tuner um die Ecke, vielleicht wissen die was. Ansonsten stell ichs ganz frech zu Opel auf den Hof. Da haben se ne Beschäftigung :mrgreen:

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Mitm Schlagschrauber kommst nicht ran????
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

hab ich leider net so ein hilight.

Benutzeravatar
thechriz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 19.09.2003, 12:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von thechriz »

wir hatten das problem mal mitnm polo 86c!!
wir haben die schraube dann von beiden seiten mit ner eisensäge zerlegt!
hab noch nie so schnell soo dicke arme bekommen :wink:
Corsa B, 1.2 Liter 16V World Cup Bj. 09/'98, 65PS, 5-Gang Sportgetriebe,
Polarmeerblau Metallic

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also, zumindest das mit dem Abflexen muss gehen. Die flext beide Seiten von der Schaube ab, und dann kannste die doch mit dem Schraubendreher und nem Hammer immer en Stück weiter rauskloppen und ggf. wieder en Stück abflexen...

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

:mrgreen: ne habs jetz hinbekommen.

Wir haben es bei der tuningfirma auf der bühne gehabt und Gewalt löst viele Probleme.

Ist cool hey, nur Kartfahren ist wohl schärfer 8)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“