BKV aus- und einbau *paar fragen*

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

BKV aus- und einbau *paar fragen*

Beitrag von Trancer87 »

Bild





1.Kann ich den unterdruckschlauch einfach raus ziehn und in den andern wieder rein stecken?
2.der HBZ muss ab is mir klar aber die Bremsleitugen sind doch feste Leitungen wie bekomme ich die ab
3.die 2 schrauben müssen ab um den HBZ zu entfernen?und die 4 hinter am BKV wie komme ich da ran?

was muss ich überhaupt so beachten?

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

was hast du denn vor? oder was für ein problem?
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

1.Ja kannst du
2.Die sind in den HBZ geschraubt wenn du sie mit nem schlüssel nicht los bekommst, nimm ne rohrzange und dann einmal kräftig lösen, klappt eigentlich immer.
3.Die hinteren musst du vom innenraum lösen, musst dich einfach mal da rein legen wo du immer auf die bremse drückst und zur wand schauen dann siehst du auch schon muttern. 13er knarre und abdafür.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Rohrzange...lol.
Und dann dreht er den Schraubenkopf rund oder reißt die Bremsleitung gar ab. :roll:
Hol dir ein Bremsleitungsschlüssel! Der ist extra verstärkt und biegt sich nicht auf so wie es ein Maulschlüssel tut. Mit dem bekommst du die Bremsleitungen auch ohne Probleme vom HBZ los.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Geht natürlich auch aber meistens biegt sich nicht der schlüssel auf, sondern ist die mutter rund. Also wenn es mit nem schlüssel nicht geht hab ich sie immer mit ner rohrzange lose bekommen.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Stimmt, wenn die einmal rund ist geht es nur noch mit einer Rohrzange.
Die Mutter bekommst du aber nur rund, wenn du da mal mit einem normalen Maulschlüssel dran warst. Mit den Bremsleitungsschlüssel bekommst du die Mutter definitiv nicht rund.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Naja ist ja auch wurst, probier einfach mal beides aus :mrgreen:

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

moin

ich will den 200 er GSI rein bauen :)

ja also die langen dinger die direkt vom HBZ abgehn kann man abschrauben? also wo dann die Leitungen(metallröhren) losgehn

gut und den unterdruck schlauch einfach abziehn :)

achja kann ich die Dichtung zwischen HBZ und BKV vom 1,2er nehmen für den 200...der HBZ is ja gleich groß beim 1,2er und GSI also dürfte das ohne probs passen oder?

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ich hab nen prob... und zwar wenn ich den GSI BKV einbauen will steht der HBZ schief aber wenn ich den HBZ gerade stellen will passen hinten die 4 schrauben in die löcher wieder nicht was ist das denn fürn scheiß?

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ach außerdem passen die schrauben nicht mal durch die wand und der BKV bleibt auch an der stirnwand stecken.....ich glaub nicht das ich ein GSI Corsa BKV habe ;) dancing homer könnte sich ja mal bitte äußern was er mir verkauft hat! ich hab echt die faxen dicke der ausbau war nen akt!!

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Beim GSI BKV musst du abstandshalter dazwischen machen und die gewindebolzen verlängern mit gewindehülsen. So ungefähr könnte es dann aussehen.
Bild
Bild
Bild

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

hä warum sagen alle das es plug and play passt bei Corsa????

Corsa GSI BKV muss doch beim Corsa auch passen???ich messe aber keine 200 sondern 220mm außenkante zu außenkante

und außerdem wenn ich die 4 schrauben versuche rein zu machen steht der HBZ schief!!

wasn das fürn müll

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

hmmmmm, mach doch mal fotos, kann ich mir irgend wie nicht vorstellen . Hast den neuen mal mit dem alten verglichen?

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ja der neue ist auch viel größer! das stimmt schon so

aber die schrauben bekomme ich ja nicht mal durch die wand!!

und wenn ich den so dran halte das die 4 schrauben passen dann sind die 2 schrauben wo der HBZ ran kommt total schief!der hbz würde richtung dom gucken statt zu motorhaube hoch!

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Wie du auf dem letzten bild siehst besteht der BKV aus 2 hälften, kann es sein das die beiden helften bei dir verdreht sind? anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“