BREMSBELAG WECHSELN CORSA A was brauche ich? SB-Werkst.

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
BT-V-1779Chris
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 15.12.2009, 13:38

BREMSBELAG WECHSELN CORSA A was brauche ich? SB-Werkst.

Beitrag von BT-V-1779Chris »

Hallo ich bin der Christian aus Bayreuth ich hoffe es kann mir einer helfen!

Ich möchte meine bremsklötze bei meinem corsa a wechseln und zu einer selbstmach werkstatt fahren aber was brauch ich dazu für werkzeug (je weniger ich von dort brauch um so billiger!) und vielleicht hat einer eine anleitung für mich wie ich das machen kann? ich würde mich sehr freuen! habe das noch nicht weiter gemacht!

Das andere was ich noch machen müsste ist die achsmanchetten wechseln habe
mir klebemanschetten von HQ besorgt und würde gern wissen ob ihr schon erfahrungen damit habt oder tipps mitgeben könnt wie das schnell und ohne große probleme geht.

Ich freue mich auf euere hilfe.

Danke

Christian Beer

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: BREMSBELAG WECHSELN CORSA A was brauche ich? SB-Werkst.

Beitrag von caravan95 »

also Bremsbeläge tauschen ist kein Problem. Brauchst ausser einem Wagenheber+ Radmutternschlüssel eigentlich nur einen Inbusschlüssel. Je nach Bremssattel sollte es ein 7er (?) oder ein 10er sein.

Dann evtl noch etwas Schleifpapier um die Kanten vom neuen Belag zu brechen und eine Drahtbürste um den Sattel zu säubern. Etwas Kupferpaste wäre auch ganz gut. Geht aber auch ohne.

Achsmanschette ist dagegen schon etwas aufwendiger, da dafür die Antriebswelle raus muss um sie zu zerlegen. Musst nämlich das AWgelenk abbauen.
Zuletzt geändert von caravan95 am 17.12.2009, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: BREMSBELAG WECHSELN CORSA A was brauche ich? SB-Werkst.

Beitrag von Patrick »

Des weiteren empfehle ich dir, gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie deinen Bremsen, mindestens jemanden dabei zu haben, der sowas schonmal gemacht hat.
Ich weiss.. der uebliche Spruch, aber ich hab auch schon so vieles falsch gemacht und bei deinen Bremsen kanns schnell ins Auge gehen.

Wenn ihr fertig seid, sind die erste paar Bremsvorgaenge sicher etwas schwach, aber bitte auf keinen Fall sofort den Pinsel durchtreten, bis nicht mehr geht, erstmal die Belaege leicht einbremsen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: BREMSBELAG WECHSELN CORSA A was brauche ich? SB-Werkst.

Beitrag von polo83 »

Die Bremse langsam einbremsen. Mit vielen provozierten, starken Bremsmanövern läßt du deine Bremse nur heiß laufen, ist murks :-)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“